face hat geschrieben:Das sind wirklich nur ein paar Wörter, zusammengefasst und immer wieder wiederholt in einem klassischen Pop-Muster wie aus dem Lehrbuch;
Naja, ein Popsong halt. Mag ich übrigens sehr gerne und halte das Schreiben/Vortragen/Produzieren durchaus
für eine eigene Kunst und für alles andere als simpel. Mach das doch einfach selber. Nen Popsong schreiben.
Da ist unheimlich viel Geld mit zu verdienen und wies geht steht hier drin:
In dem Buch beschreiben KLF, wie sie damals ihre Nr.1 Nummern aufgebaut und vermarktet haben.
Hat bei ihnen prima geklappt und DU schafft das mit Deiner Vorbildung sicher auch:
face hat geschrieben:ich habe 2 Jahre Musik studiert und lerne seit 10 Jahren mehrere Instrumente, daher kenne ich mich damit ein wenig aus.
Schade nur, dass Musikhören nur extrem wenig mit Musikbildung zu tun hat. Der Durchschnittshörer hört ein
Stück und denkt spontan: 'Super' oder 'Laaaangweilig' und nur selten 'Hossa, das ist aber eine interessante
Verschiebung der Quarte in den lokrischen Tonbereich!'

Und da kommt dann doch wieder Kunst ins Spiel,
die Kunst, einen eingängigen Popsong zu schreiben (ok, und die Mittel zur ganz großen Promotion zu haben...)
Ob meine Mutter der gleichen Meinung ist, weiß ich nicht, wenn es interessiert, frage ich sie aber gerne
