Wie viel Energie wird benötigt um den Atommüll von der Energiegewinnung wieder strahlungsfrei zu bekommen?NOL3M hat geschrieben:
Erneuerbare Energien sind eh so ne Sache, überlegt euch mal was wir an Energie für die Herstellung von ner Windkraftanlage verbrauchen, bis das wieder rausgeholt ist vergeht einige Zeit.
Grüße
VW Golf Blue-e-motion
- Markus21xxx
- Beiträge: 1238
- Registriert: 28.03.2009 18:42:42
- Wohnort: Nähe Hamburg
#46 Re: VW Golf Blue-e-motion
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
-
NOL3M
#47 Re: VW Golf Blue-e-motion
Das war ja auch nur eines von vielen Beispielen, das ist einfach nen Endlosthema. Wenn die Sonne mal keinen Bock mehr hat zu scheinen sind wir eh am Arsch.
Kein Wind, keine Gezeiten, keine Solarenergie. Oha, ich bau Erdwärmekraftwerke und mach die Sonne kaputt, danach gehört mir die Weltherrschaft
Grüße
Kein Wind, keine Gezeiten, keine Solarenergie. Oha, ich bau Erdwärmekraftwerke und mach die Sonne kaputt, danach gehört mir die Weltherrschaft
Grüße
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#48 Re: VW Golf Blue-e-motion
Das ist tatsächlich nicht ganz so optimal. Solange man genügend Energie aus fossilen Brennstoffen hat, fällt es leicht, selbige in die energieintensive Herstellung von modernen Technologien zu stecken. Wenn ich mich recht erinnere, liefert eine Solaranlage die ersten 6 Jahre die Energie, die zur Herstellung ihrer selbst (Züchtung des Reinst-Siliziums) benötigt wurde. Zumindest ist das bei den monokristalinen Zellen so. Bei den polykristalinen Zellen sieht es etwas anders aus. Bin aber nicht mehr so ganz auf dem Laufenden, kann sein, dass sich die Dinge etwas verbessert haben.NOL3M hat geschrieben:... überlegt euch mal was wir an Energie für die Herstellung von ner Windkraftanlage verbrauchen, bis das wieder rausgeholt ist vergeht einige Zeit.
Gruss Gustav
Zuletzt geändert von Rundflieger am 17.11.2010 18:10:48, insgesamt 1-mal geändert.
#49 Re: VW Golf Blue-e-motion
100% zustimm! Da gibts nur einen.NOL3M hat geschrieben:Ich hab keine Zeit mir da 24 Stunden am Tag das ganze Forum durchzulesen.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#50 Re: VW Golf Blue-e-motion
Irgendwann werden sich die Hungernden mit Gewalt das zurückholen, was ihnen zusteht.tracer hat geschrieben:Das nennt sich freie Marktwirtschaft.Rundflieger hat geschrieben:Der eine "kauft" dem andern sein Essen ab - um es zu verbrennen
Der andere verhungert deswegen
Das nennt sich dann Krieg.
Gruss Gustav
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#51 Re: VW Golf Blue-e-motion
Ich poste, egal in welchem Forum, nicht in einen Thread, den ich nicht komplett gelesen habe.NOL3M hat geschrieben:Zu dem nicht gelesen bei nur 3 Seiten. Es gibt eben durchaus Leute die arbeiten müssen und sich zwischendurch schnell mal nen post durchlesen und darauf reagieren. Ich hab keine Zeit mir da 24 Stunden am Tag das ganze Forum durchzulesen.
Wenn ich die Zeit nicht habe, dann spare ich mir das Posten eben.
Ja, weil der Spiegel ein Artikel mit völlig unrealistischen Zahlen veröffentlicht hat.NOL3M hat geschrieben:Das ich das aus "Dem Spiegel" habe unterstellst du jetzt einfach ?
HIER ist das schliesslich auch mein Job. Zumindest, so viel wie möglich zu lesen, alles geht schon seit ein paar Jahren nicht mehr.1dfh hat geschrieben:100% zustimm! Da gibts nur einen.
Wer kein Geld für Essen hat, wird auch kein Geld für effektive Waffen haben.Rundflieger hat geschrieben:Das nennt sich dann Krieg.
-
NOL3M
#52 Re: VW Golf Blue-e-motion
Sorry, ich les "Den Spiegel" nicht, das von mir geschriebene bezieht sich auf Inhalte aus dem Antriebstechnikunterricht in dem wir das Themengebiet mal angeschnitten haben.
Grüße
Jan
Grüße
Jan
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#53 Re: VW Golf Blue-e-motion
Das ist nichts, wofür man sich entschuldigen müssteNOL3M hat geschrieben:Sorry, ich les "Den Spiegel" nicht,
Wer weiss, was der Lehrer so liestNOL3M hat geschrieben:Inhalte aus dem Antriebstechnikunterricht
#54 Re: VW Golf Blue-e-motion
Wobei gerade Windkraft in dem Punkt genial ist. In wenigen Monaten ist die Energie wieder drin, und ausgelegt sind die Teile auf 25 Jahre...NOL3M hat geschrieben:... überlegt euch mal was wir an Energie für die Herstellung von ner Windkraftanlage verbrauchen, bis das wieder rausgeholt ist vergeht einige Zeit.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
-
NOL3M
#55 Re: VW Golf Blue-e-motion
Nunja,
die Wirtschaftlichkeit ist aber nicht wirklich überragend wenn wir von nem Preis von 2 - 2,5 Millionen € für ne Anlage von 2,5MW ausgehen, meines Wissens sind die auch nur auf 20 Jahre ausgelegt.
Ich find grad keine direkte Statistik zum Vergleich vonwegen reingesteckte gegenüber gewonnene Energie in Jahren oder Monaten, hast du da was ?
die Wirtschaftlichkeit ist aber nicht wirklich überragend wenn wir von nem Preis von 2 - 2,5 Millionen € für ne Anlage von 2,5MW ausgehen, meines Wissens sind die auch nur auf 20 Jahre ausgelegt.
Ich find grad keine direkte Statistik zum Vergleich vonwegen reingesteckte gegenüber gewonnene Energie in Jahren oder Monaten, hast du da was ?
#56 Re: VW Golf Blue-e-motion
Hab was, aber die Ordner mit den Skripten liegen ca. 1400km von hier... kurzes Googlen ergab 3-6 Monate, was sich auch mit meiner Erinnerung aus den Windenergie-Vorlesungen deckt.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
-
NOL3M
#57 Re: VW Golf Blue-e-motion
Krass, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet, dachte aufgrund der aufwendigen Blattproduktion sei da mehr Energie im Spiel. Fuhrländer ist ja hier bei mir um die Ecke, ist schon Interessant sich das mal anzuschauen.
#58 Re: VW Golf Blue-e-motion
NOL3M hat geschrieben: Blattproduktion
Hier an der Elbe sieht man recht häufig Schiffe die Tonnenweise Schweröl verbrennen, dieses als tiefschwazen Qualm in den Himmel blasen und ganze 3 Blätter transportieren, also für 1 Windkraftanlage
Wenn ihr mich fragt is das alles Schwachsinn
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#59 Re: VW Golf Blue-e-motion
Na, wenn das genauso gut subventioniert wird, wir private Solaranlagen, wird sich das für irgendjemanden schon rechnen.Nomad94 hat geschrieben:Wenn ihr mich fragt is das alles Schwachsinn
#60 Re: VW Golf Blue-e-motion
Das wird energetisch schon alles seinen Sinn haben. Wenn sich die Anlage (und auch die Solarzellen) nach einigen Jahren CO2-technisch amortisiert haben, und nur 1 kWh mehr an Strom produziert haben, haben die sich doch schon gerechnet. Wie wirtschaftlich aussieht, hab ich keine Zahlen.Nomad94 hat geschrieben:Hier an der Elbe sieht man recht häufig Schiffe die Tonnenweise Schweröl verbrennen, dieses als tiefschwazen Qualm in den Himmel blasen und ganze 3 Blätter transportieren, also für 1 Windkraftanlage
Wenn ihr mich fragt is das alles Schwachsinn
Auf lange Sicht wird der eintsige (lol, "einzige" natürlich) vernünftige Ansatz zu sein, Energie zu sparen. Kann keine Lösung sein von der Umweltverschmutzung von Kohlekraftwerken wegzugehen und dafür alle 5m ein Windrad hinzusetzen, was in der Masse auch nicht besser für die Umwelt ist. Lieber nur noch die hälfte Energie brauchen, als noch mehr aber angeblich "umweltverträglicher". CO2-Ausstoß ist nicht das eigentliche Problem, sondern die Energieknappheit.
Wenn Möglichkeiten entstehen, Strom aus anderen Energieformen zum "saufuadan" zu nutzen, wird das, zumindest für die Umwelt, keinen sonderlichen Vorteil bringen. Ist dann nur "Öko".
Interessanter Ansatz dazu:
http://www.netcarshow.com/loremo/2006-ls_concept/
Kleine Firma aus Bayern baut ein Auto, das 1,5l/100km braucht.
Hab das leider nicht so weit mitverfolgt, ob da momentan schon was in Serie ist.
Edit:
http://www.loremo.com/02der02_varianten.htm
Gibts noch, baut mittlerweile auch elektro.