Dass die Umpolung in der Funke nicht benutzt werden darf wäre mir neu! Ob es allerdings sinn macht ist natürlich eine andere Frage
V-Stabi <--> Futaba Fast
#46 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
so sehe ich das auch! Wichtig ist, dass Knüppelrichtung und Software übereinstimmen!
Dass die Umpolung in der Funke nicht benutzt werden darf wäre mir neu! Ob es allerdings sinn macht ist natürlich eine andere Frage
Dass die Umpolung in der Funke nicht benutzt werden darf wäre mir neu! Ob es allerdings sinn macht ist natürlich eine andere Frage
#47 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
naja, sie darf nicht benutzt werden, um die laufrichtung der TS zu ändern!RaidAir hat geschrieben:Dass die Umpolung in der Funke nicht benutzt werden darf wäre mir neu!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#48 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
So hab ich es gemeint. Also natürlich muss man die Servoumpolung nutzen, wenn die Richtungsanzeige im VStabi nicht stimmt. Dabei wird aber die Taumelscheibe und das Heck nicht betrachtet. Sollte sich hier hinterher etwas falsch bewegen, dann darf man nur noch die Umpolfunktionen im VStabi nutzen.torro hat geschrieben:also als erstes funke und laufrichtungen mit der software abgelichen, dann TS-laufrichtung und sensorwirkrichtung enistellen.
#49 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Tja, habe jetzt mehrere Mails mit Rainer vom V-Stabi Team gewechselt und stehe im Prinzip wieder da wo ich vorher auch war. Hatte mir ja die Werte für meine Funke von der Stabi Seite geholt und eingegeben, aber jetzt wieder alles auf Null gesetzt. Habe somit in der Senderkalibrierung keine genaue 0 Linie mehr. Sondern: Roll 6%, Nick 5%, Heck 5%, Pitch 0% (bei Idle Up) und der Servoweg sieht so aus: Roll 110/-92, Nick 109/-98, Heck 109/-99 und Pitch 105/-118.
Ich soll es so versuchen oder mir einen neuen Sender kaufen. Da habe ich nur zurückgeschrieben, das bevor ich mir einen neuen Sender kaufe, ich eher den Stabi in die Tonne kloppe und mir ein anderes Stabilisierungssystem hole, da es ja genug auf den Markt gibt. Denn die Funke ist in Ordnung, sonst würde mein 450ger auch nicht zu steuern sein. Oder etwa nicht? Ich werde jetzt mit dieser Einstellung mir das Vorgabemodell des Rex 500 laden und noch mal ganz von vorne beginnen. Und wennes dann nicht geht müssen wir halt mal schauen. Das einzige was noch der Fall sein kann, sind eventuelle Vibrationen die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann, die aber ausreichen könnten. Nur das kann man mit der Version 4 ja nicht prüfen. Und jetzt exta Geld für ein Update auf Version 5 ausgeben tue ich nicht, da ich nicht weiß ob es daran liegt. Nachher läuft es trotzdem nicht und ich habe das Geld rausgeschmissen. Oder hat von Euch noch einer ne Idee?
Gruß Jörg
Ich soll es so versuchen oder mir einen neuen Sender kaufen. Da habe ich nur zurückgeschrieben, das bevor ich mir einen neuen Sender kaufe, ich eher den Stabi in die Tonne kloppe und mir ein anderes Stabilisierungssystem hole, da es ja genug auf den Markt gibt. Denn die Funke ist in Ordnung, sonst würde mein 450ger auch nicht zu steuern sein. Oder etwa nicht? Ich werde jetzt mit dieser Einstellung mir das Vorgabemodell des Rex 500 laden und noch mal ganz von vorne beginnen. Und wennes dann nicht geht müssen wir halt mal schauen. Das einzige was noch der Fall sein kann, sind eventuelle Vibrationen die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann, die aber ausreichen könnten. Nur das kann man mit der Version 4 ja nicht prüfen. Und jetzt exta Geld für ein Update auf Version 5 ausgeben tue ich nicht, da ich nicht weiß ob es daran liegt. Nachher läuft es trotzdem nicht und ich habe das Geld rausgeschmissen. Oder hat von Euch noch einer ne Idee?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
#50 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Das Stabi kannste ausschließen, warum wohl flog der auf meiner T10 ? Ich hab dir angeboten, den Heli pesönlich zu übernehmen, und ihn zu fliegen, bevor du ihn mitnimmst. Das Angebot hab ich bei den ersten Fragen nochmals wiederholt, da stehe ich auch zu. Ich denke, wenn Rainer sich dazu Gedanken macht, hat es seinen Grund, warum er die Funke als Fehlerquelle sieht. Ich glaube nicht, das ein anderes Stabi das Problem behebt, das du hast. Es wird genauso dasein wie jetzt, evtl. ein wenig anders aussehen, da jedes System noch etwas anders arbeitet und andere Algorythmen verwendet, aber es wird nicht damit zu beheben sein.
Wenn es dir nicth zu viel ist, pack den ganzen Kram ein, komm her, ich stell den auf meiner T10 weider ein und das Ding fliegt. Meine T10 verkaufe ich deshalb aber nicht, und bei ner anderen mußt du eh die Senderkalibrierung neu machen, also nochmal nach-schrauben.
Wie alt ist deine T-6 ? Kann durchaus sein, das mittlerweile sich Mängel bemerkbar machen. wenn noch Restgarantie drauf ist, würde ich den Sender erstmal einschicken - mit der entsprechenden Beschreibung und Verweis auf Mikado.
Wenn es dir nicth zu viel ist, pack den ganzen Kram ein, komm her, ich stell den auf meiner T10 weider ein und das Ding fliegt. Meine T10 verkaufe ich deshalb aber nicht, und bei ner anderen mußt du eh die Senderkalibrierung neu machen, also nochmal nach-schrauben.
Wie alt ist deine T-6 ? Kann durchaus sein, das mittlerweile sich Mängel bemerkbar machen. wenn noch Restgarantie drauf ist, würde ich den Sender erstmal einschicken - mit der entsprechenden Beschreibung und Verweis auf Mikado.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#51 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Die Funke ist mal grade 1 Jahr alt und hat bis jetzt keine Anstalten gemacht. Ich kann mein 450ger sofort nehmen und sauber mit fliegen. Ich glaube nicht das es an der Funke liegt. Ich gehe eher von einem Setupproblem aus. Denn auf der Seite von V-Stabi steht ja die Konfiguration für die T6EX. Die hatte ich auch eingegeben und überall eine 0 Linie. Ich habe bis jetzt immer die Setup's von der Cd genommen und angeglichen. Eventuell liegt da irgendwo der Fehler. Aber ich werde es noch mal mit einem neuen eigenen Setup probieren. Denn komischer Weise bekomme ich ihn ja eingestellt. Und so wie Rainer mir eben noch schrieb, darf ich im Setup Modus keine Knüppel bewegen. Da kann schon der Fehler liegen, das sich das System immer verstellt hat. Also versuche ich es noch mal mit einem neuen eigenen Setup. Denn bei den Test den ich eben gemacht habe, ging es einzustellen ohne das die TS sich verschiebt. Kann also wirklich sein, das es dieser Bedienungsfehler von mir war und sich darum die TS beim zurückschalten immer verschoben hat.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
#52 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Weshalb darf man denn im Setup-Mode die Knüppel nicht benutzen? Das wäre mir völlig neu. Schließlich kannst Du sonst doch gar nicht die notwendigen Einstellungen vornehmen. Wenn Du alle Einstellungen korrekt vorgenommen hast, dann muss der Heli in die Luft. Aber bitte nicht wieder im Keller. Dort hast Du viel zu viele Verwirbelungen. Hebe einfach zügig ab und vermeide Steuerbefehle so lang der Heli noch nicht vollständig in der Luft ist.
-
fireball
#53 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Wie siehts denn im entsprechenden Modellspeicher mit Subtrim und Servowegsbegrenzungen aus? Das klingt alles sehr nach verstellten Mitten (ohne das VStabi zu kennen... aber das sit ja bei anderen Systemen ähnlich...)
#54 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Also so wie ich es jetzt eingestellt habe , habe ich keine direkte 0 Linie. Sondern die Werte stehen bei Roll 6%, Nick 5% und Heck 5%. Aber wenn ich die Werte von der V-Stabi Seite etwas abgeändert in meine Funke eingebe und dann ein Setup mache, habe ich genau bei Knüppelmittelstellung überall einen Wert von 0.
So sieht es dann in der Funke aus:
Meine ---- Vorgabe von V-Stabi
SWSH 1-5 ---- SWSH 1-5
REVR 1 Nor ---- REVR 1 Nor
REVR 2 Rev ---- REVR 2 Rev
REVR 4 Nor ---- REVR 4 Nor
REVR 6 Rev ---- REVR 6 Rev
TRIM 1 -22 ---- TRIM 1 -22
TRIM 2 +22 ---- TRIM 2 +22
TRIM 4 -22 ---- TRIM 4 -22
EPA 1 ↑101 ---- EPA 1 ↑100
EPA 1 ↓ 96 ---- EPA 1 ↓106
EPA 2 ↑ 98 ---- EPA 2 ↑101
EPA 2 ↓ 96 ---- EPA 2 ↓104
EPA 4 ↑ 95 ---- EPA 4 ↑103
EPA 4 ↓ 96 ---- EPA 4 ↓102
EPA 6 ↑ 95 ---- EPA 6 ↑ 72
EPA 6 ↓ 85 ---- EPA 6 ↓ 83
Aber wie sieht es jetzt aus und welche Einstellung soll ich den jetzt versuchen? Die ohne Werteingabe wo ich keine richtige 0 Linie habe, oder die mit den Vorgaben, wo dann eine korrekte 0 Linie vorhanden ist?
Gruß Jörg
So sieht es dann in der Funke aus:
Meine ---- Vorgabe von V-Stabi
SWSH 1-5 ---- SWSH 1-5
REVR 1 Nor ---- REVR 1 Nor
REVR 2 Rev ---- REVR 2 Rev
REVR 4 Nor ---- REVR 4 Nor
REVR 6 Rev ---- REVR 6 Rev
TRIM 1 -22 ---- TRIM 1 -22
TRIM 2 +22 ---- TRIM 2 +22
TRIM 4 -22 ---- TRIM 4 -22
EPA 1 ↑101 ---- EPA 1 ↑100
EPA 1 ↓ 96 ---- EPA 1 ↓106
EPA 2 ↑ 98 ---- EPA 2 ↑101
EPA 2 ↓ 96 ---- EPA 2 ↓104
EPA 4 ↑ 95 ---- EPA 4 ↑103
EPA 4 ↓ 96 ---- EPA 4 ↓102
EPA 6 ↑ 95 ---- EPA 6 ↑ 72
EPA 6 ↓ 85 ---- EPA 6 ↓ 83
Aber wie sieht es jetzt aus und welche Einstellung soll ich den jetzt versuchen? Die ohne Werteingabe wo ich keine richtige 0 Linie habe, oder die mit den Vorgaben, wo dann eine korrekte 0 Linie vorhanden ist?
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von jogy2001 am 25.11.2010 10:35:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
#56 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Hallo zusammen,
habe jetzt die Daten in der Funke geändert und somit bei Knüppelmittelstellung eine genaue 0 Linie. Habe jetzt aus den Vorlagen den Rex 500 gewählt und mein eigenes Setup neu aufgebaut. So wie es jetzt aussieht scheint alles perfekt zu laufen. Die TS bleibt grade, auch bei Umschaltung auf Idle Up und läuft auch grade rauf und runter. Die Servowege haben in beiden Richtungen jeweils 100% und das egal wie oft ich den Heli aus mache und neu anmache. Jetzt werde ich noch mal Pitch und Spurlauf kontrollieren und gegebenen Fall noch mal neu einstellen. Und dann bin ich gespannt was passiert.
Gruß Jörg
habe jetzt die Daten in der Funke geändert und somit bei Knüppelmittelstellung eine genaue 0 Linie. Habe jetzt aus den Vorlagen den Rex 500 gewählt und mein eigenes Setup neu aufgebaut. So wie es jetzt aussieht scheint alles perfekt zu laufen. Die TS bleibt grade, auch bei Umschaltung auf Idle Up und läuft auch grade rauf und runter. Die Servowege haben in beiden Richtungen jeweils 100% und das egal wie oft ich den Heli aus mache und neu anmache. Jetzt werde ich noch mal Pitch und Spurlauf kontrollieren und gegebenen Fall noch mal neu einstellen. Und dann bin ich gespannt was passiert.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
-
fireball
#57 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Wichtig ist, verstanden zu haben, wieso und warum das jetzt geht... 
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#58 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Jepfireball hat geschrieben:Wichtig ist, verstanden zu haben, wieso und warum das jetzt geht...
So hatte ich mir in meinem ersten Sender, als ich mit dem REx das Fliegen wieder anfing, einen Mischer zugeschaltet, der mir die TS immer zum Kippen brachte... bis ich dem auf die Schliche kam, hab ich ganz schön schwitzen dürfen...
"ES" fliegt?jogy2001 hat geschrieben:Und dann bin ich gespannt was passiert.
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#59 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Hallo zusammen,
habe wie gesagt alle Einstellungen erneuert und noch mal alles kontrolliert. Pitchwerte passen, die TS läuft grade und verschiebt sich auch nicht mehr. Ich glaube, das es daran gelegen hat, das ich die Werte vom Vorgänger versucht habe zu übernehmen und diese nicht ganz für meine Funke passten. Denn mit dem neuen Setup was ich gemacht habe, scheint es alles zu laufen. Ich habe jetzt mehrere Testläufe ohne Hauptrotorblätter im Keller ausprobiert und es scheint sich nichts zu verstellen. Der Heli bleibt mit dem Heck grade stehen und dreht sich auch nicht zur Seite. Und selbst die TS läuft im Normal Mode und im Idle Up Mode sauber rauf und runter, ohne sich irgenwie über die Rollachse zu bewegen. Jetzt muß ich nur noch die Hauptrotorblätter drauf machen und dann bei Windstille nach draußen zum testen. Aber dafür brauche ich erst mal besseres Wetter, da es mir im Moment ganz schön zu Windig ist. Also bleibt mir im Moment nur noch auf etwas besseres Wetter zu warten, damit ich sehe ob ich Erfolg hatte.
Gruß Jörg
habe wie gesagt alle Einstellungen erneuert und noch mal alles kontrolliert. Pitchwerte passen, die TS läuft grade und verschiebt sich auch nicht mehr. Ich glaube, das es daran gelegen hat, das ich die Werte vom Vorgänger versucht habe zu übernehmen und diese nicht ganz für meine Funke passten. Denn mit dem neuen Setup was ich gemacht habe, scheint es alles zu laufen. Ich habe jetzt mehrere Testläufe ohne Hauptrotorblätter im Keller ausprobiert und es scheint sich nichts zu verstellen. Der Heli bleibt mit dem Heck grade stehen und dreht sich auch nicht zur Seite. Und selbst die TS läuft im Normal Mode und im Idle Up Mode sauber rauf und runter, ohne sich irgenwie über die Rollachse zu bewegen. Jetzt muß ich nur noch die Hauptrotorblätter drauf machen und dann bei Windstille nach draußen zum testen. Aber dafür brauche ich erst mal besseres Wetter, da es mir im Moment ganz schön zu Windig ist. Also bleibt mir im Moment nur noch auf etwas besseres Wetter zu warten, damit ich sehe ob ich Erfolg hatte.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
#60 Re: V-Stabi <--> Futaba Fast
Halo Jörg.
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg. Vielleicht findest Du ja ne Halle in Deiner Nähe.
Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen.
Dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg. Vielleicht findest Du ja ne Halle in Deiner Nähe.
Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen.
