Seite 4 von 15
#46 Re: Tricopter
Verfasst: 07.12.2010 23:08:25
von -Didi-
Lieber größer!
Beim MK gibt es nicht umsonst die Leistungsstärkeren V2 Regler bzw gab/gibt es die V1.2 mit größeren Leistungstransistoren.
#47 Re: Tricopter
Verfasst: 07.12.2010 23:10:34
von Heling
Noch größer? Ich habe auch schon gelesen, daß teilweise 30 Amp Regler verwendet werden.
#48 Re: Tricopter
Verfasst: 07.12.2010 23:11:18
von -Didi-
Ich meinte lieber >18A! Sorry!
#49 Re: Tricopter
Verfasst: 07.12.2010 23:13:13
von Heling
Dann bleibe ich bei 25A!
Muß ja für 'nen E-Maxx sparen! 
#50 Re: Tricopter
Verfasst: 07.12.2010 23:14:53
von -Didi-
Heling hat geschrieben:Muß ja für 'nen E-Maxx sparen
Lohnt sich, aber nu wirds OT!

#51 Re: Tricopter
Verfasst: 07.12.2010 23:19:41
von Heling
So, noch mal eine Nacht drüber schlafen, dann wird morgen wohl bestellt.
#52 Re: Tricopter
Verfasst: 08.12.2010 07:21:43
von -Didi-
Heling hat geschrieben:
So, noch mal eine Nacht drüber schlafen, dann wird morgen wohl bestellt.
Auf den Baubericht sind wir alle gespannt!
Wann wird der Emaxx geliefert?

#53 Re: Tricopter
Verfasst: 08.12.2010 13:06:47
von frankyfly
*auchaufteilewartundhoffdasdienochvorWeihnachtendurchdenZollsind*

#54 Re: Tricopter
Verfasst: 08.12.2010 17:46:29
von Heling
*TeilenichtbestellbarweilGyronichtaufLager*
-Didi- hat geschrieben:Auf den Baubericht sind wir alle gespannt!
Wann wird der Emaxx geliefert?

Wird gemacht!
Der E-Maxx ist mir eigentlich zu teuer. Unter 539 € scheint da ja nichts zu gehen.

#55 Re: Tricopter
Verfasst: 08.12.2010 18:02:34
von frankyfly
Heling hat geschrieben:GyronichtaufLager

Und was ist mit
dem "original"?
Der ist auf Lager, wäre dann nur die Lieferzeit länger. aber man weiß ja auch nicht wann die da in UK wieder auf Lager sind
Alternativ mal in eBay schauen >>
eBay Artikel: 280584716676
?!
#56 Re: Tricopter
Verfasst: 08.12.2010 18:46:14
von Heling
frankyfly hat geschrieben:Und was ist mit dem "original"?
Also wenn ich mir die
Anleitung bei HK anschaue, frage ich mich beim Lesen der Kopfzeile, wer da nun wirklich das Original ist...
Der Gyro war diese Woche schon mal lieferbar, also besteht Hoffnung. Zur Not bestelle ich bei HK, aber nach Möglichkeit möchte ich das vermeiden. In eBay hatte ich auch schon geguckt, aber da kostet der Gyro ja annähernd doppelt so viel. Vielleicht sollte ich dem Anbieter mal einen Preisvorschlag senden.

#57 Re: Tricopter
Verfasst: 10.12.2010 22:16:28
von Heling
Update:
Die Bestellung beim Riesendorsch ist gerade getätigt, der Gyro ist wieder auf Lager!

Nun wirds spannend!

#58 Re: Tricopter
Verfasst: 10.12.2010 22:23:05
von frankyfly
Ich habe heute schon mal angefangen das Grundgerüst zu bauen. Bis meine Regler, Motoren&co. da sind wird es aber bestimmt noch etwas dauern, haben heute erst Hong Kong verlassen

#59 Re: Tricopter
Verfasst: 10.12.2010 22:37:10
von Heling
Apropos Hong Kong: schau mal
hier, da steht unter "Adresse", daß Giantcod zu "Good Feature Enterprise" aus Hong Kong gehört und Artikel nötigenfalls von dort verschickt werden. Irgendwie scheint Giantcod also auch eine Art HK-Außenstelle in Europa zu sein.
Meine Lieferung soll innerhalb von 2-5 Werktagen da sein. Für den Rahmen tendiere ich momentan zu einer kompletten Holzkonstruktion, Ausleger aus Vierkantleisten mit einer zentralen Technikplattform aus Sperrholz. Der Rahmen soll erst einmal nur die Technik aufnehmen, um zu sehen, ob ich einen Tricopter überhaupt zum Laufen bringe, die Optik spielt in diesem Schritt noch keine Rolle.
#60 Re: Tricopter
Verfasst: 11.12.2010 19:37:19
von frankyfly
Ich weiß nicht, irgendwie gefällt mir das alles nicht so richtig was ich hier baue

das ich mit dem Akku recht weit nach hinten muss war mir ja klar, aber irgendwie sieht das dann irgendwie doch sehr merkwürdig aus. ich glaube ich lege Die T-Bauweise erst mal wieder in die Schublade und baue doch einen ganz gewöhnlichen Y-Rahmen und wenn ich den dann zu Schrott geflogen hab sehe ich weiter
