Seite 4 von 4

#46 Re: Hauptrotorwelle - warum hohl?

Verfasst: 14.01.2011 14:14:37
von echo.zulu
Also im Fall der Protos Hauptrotorwelle geht die Bohrung nicht durch. Beim Protos wird ja die Hauptrotorwelle unten nicht mit einem Jesus-Bolt, sondern mit einer axialen Schraube mit U-Scheibe gesichert. Schon aus diesem Grund ist eine durchgehende Bohrung nicht machbar.

#47 Re: Hauptrotorwelle - warum hohl?

Verfasst: 14.01.2011 14:55:36
von TheManFromMoon
Ich kann mir nicht vorstellen das die holen Rotorwellen gebohrt sind, das währe viel zu teuer weil Tieflochbohrung. Das wird schon Rohr sein das nur noch übergeschliffen wird.
Hmm, das glaube ich wiederrum nicht.
Es wird wohl kaum (mit wenig Aufwand) oberflächenhärtbare Rohre geben.
Und wenn ich mir so die Oberfläche in der Bohrung anschaue sieht es auch sehr nach "gebohrt" aus.
Nahtlose Rohre werden ja meist gezogen.
"Gezogen" sieht aber viel glatter und ohne Bohrriefen aus.
Also im Fall der Protos Hauptrotorwelle geht die Bohrung nicht durch. Beim Protos wird ja die Hauptrotorwelle unten nicht mit einem Jesus-Bolt, sondern mit einer axialen Schraube mit U-Scheibe gesichert. Schon aus diesem Grund ist eine durchgehende Bohrung nicht machbar.
Wieso? Unten muss doch nur ein Gewinde geschnitten werden?!

Gruß
Chris

#48 Re: Hauptrotorwelle - warum hohl?

Verfasst: 14.01.2011 15:01:06
von echo.zulu
Hi Chris.
Die Schraube ist M3, dann wäre halt nur eine Kernbohrung von 2,5mm in der 8er Welle möglich. Die Bohrung ist aber schon größer.

#49 Re: Hauptrotorwelle - warum hohl?

Verfasst: 14.01.2011 15:49:58
von TheManFromMoon
Moin Egbert,

okay, das macht wenig Sinn (zu wenig Gewichtsersparnis).
Man könnte natürlich auch mit d2,5 durchbohren und nur von oben 95% der Länge größer aufbohren. Dann könnte unten noch das Innengewinde stehenbleiben.

Gruß
Chris

#50 Re: Hauptrotorwelle - warum hohl?

Verfasst: 14.01.2011 16:55:57
von echo.zulu
So oder so ähnlich werden sie es wohl auch machen. Nur war das ja darauf bezogen, ob man auch einfach ein Rohr nehmen könnte.