Reflex XTR Real oder nicht??

David

#46

Beitrag von David »

wsnitschmann hat geschrieben:Wenn die hier geschilderten "Fälle" von schlechter Flugphysik einen Kunden beunruhigen, warum postet er dann hier wiederholt immer das Gleiche und súcht bewußt NICHT den Dialog mit dem, der es abstellen könnte: Der Hersteller?
Liegt ja auf der Hand. Das nennt man wohl Hetzkampagne.
helihopper

#47

Beitrag von helihopper »

wsnitschmann hat geschrieben: Wenn jemand WIRKLICH etwas bewegen will ...

Nöö ;)

Der Sim funzt doch einwandfrei. Wenn ich härtere Gangart und mehr Aktion am Knüppel will, dann manipuliere ich die Parameter, oder die Umwelteinstellungen.

Für mich ist der Reflex ein Simulator der Spitzenklasse und die Updatepolitik ... (nur mal nebenbei für die Leute meinen die Updates wären ein Geschenk: Die sind nicht kostenlos. Man darf überweisen, was einem das Update wert ist ;) )... schiebt ihn ganz nach oben.

Das bieten Ipacs und G3 nicht. Für mich ein klares KO-Kriterium. Ich habe schon einmal für einen Umstig von einer Ipacs Version auf die aktuelle einen Haufen Geld ausgegeben. Den vollen Preis durfte ich löhnen, obwohl ich die Vorgängerversion knappe 6 Monate vor dem Erscheinen der anderen Version angeschafft habe. Ab diesem Zeitpunkt war nur noch die Suche nach einem anderen leistungsfähigen Sim angesagt. Im Reflex habe ich den gefunden. Da war mir auch der vermeindlich höhere Anschaffungspreis relativ egal. Hauptsache kein OPENGL und keine Updates zum Neupreis.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

David hat geschrieben: Liegt ja auf der Hand. Das nennt man wohl Hetzkampagne.
Ich finde, Deine Bewertung ist reichlich übertrieben.

Wenn das in dem Stil abläuft, läuft es genau auf das Szenario raus, was WSN gerade skizziert hat, und damit ist keinem geholfen.
rotorandi

#49

Beitrag von rotorandi »

Es ist schon immer so (egal in welchem Bereich) das wenn ein neues angeblich besseres Produkt auf den Markt kommt das alte das vorher das beste war schlechtgemacht wird.

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: OPENGL
OpenGL hätte den Vorteil, Plattformunabhängig zu sein.

Braucht AFPD das ActiveX nur für den Sound?
willie

#51

Beitrag von willie »

rotorandi hat geschrieben:Es ist schon immer so (egal in welchem Bereich) das wenn ein neues angeblich besseres Produkt auf den Markt kommt das alte das vorher das beste war schlechtgemacht wird.

Gruß: Andreas
Das ist tatsaechlich nichts Neues.

Die Gruende fuer solches Verhalten sind leider fuer mich nicht nachvollziehbar, jedoch sollten die Auesserungen bezueglich des Anliegens aber dann wenigstens sachlich gestaltet werden um Neukunden eine solide Vergleichsplattform zu bieten.

Gruesse Bernd
David

#52

Beitrag von David »

tracer hat geschrieben:
David hat geschrieben: Liegt ja auf der Hand. Das nennt man wohl Hetzkampagne.
Ich finde, Deine Bewertung ist reichlich übertrieben.
Ist nicht übertrieben, weil die Hetzaktionen überall ja gut
funktionierten ... die Leute springen darauf an. Warum sonst
sollte man ein Produkt so dermaßen schlecht machen?
Es gibt Punkte an denen weiterentwickelt werden könnte,
aber es gibt keine die solches Hetzen rechtfertigen. In dem
Stil wie das abläuft, ist das stark Rufschädigend und es geht
fast immer nur von einer Person aus - nicht nur hier im Forum.
Oder?
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#53

Beitrag von Dome »

@David und Herr Nitschmann
Vielleicht habe ich die Äußerungen nicht so krass gesehen wie ihr, so wie ich das auffasse hat er lediglich seine Meinung verkündet und sie klar dar gestellt. Kann aber sein, dass ich es nur so gesehen habe bzw. sehe weil ich Dani kenne und weiss wie seine Meinung ist.
Ich finde es aber schön, dass sich der Entwickler vom Reflex in diesem Forum hier so beteiligt, auch wenns teilweise nur ist, um die falschen Äußerungen zu berichten. Wo der Entwickler grade mit liest :D wirds evtl einen Multiplayer für den Reflex geben? Ich denke da sind viele interessiert.

@Harald
Das es gar keine updates für G2 oder G3 gibt stimmt ja so nicht. Es gibt vielleicht kein Update von G2 auf G3, so wie beim Reflex zB von Version 4 auf 5 bzw XTR, allerdings gibts für den G3 auch ein kostenloses update. Ob er Hersteller, bzw. Entwickler (Bei Software passt Entwickler wohl eher) direkten Kontakt zur Community hält, kann ich nicht beurteilen, da der Realflight wohl eher in den USA bekannt ist und da auch zum großen Teil vertrieben wird.
Im Bezug zum G3 wird sich hier doch auch zu oft geäußert, ohne das man genaues weiss.

Zu Linux:
In wie fern es Aufwand ist den XTR in Linux laufen zu lassen, weiss ich nicht. Allerdings geht das für viele Spiele ja auch schon, vielleicht sollte man das einfach mal testen. (WINE oder so) kA ob es von den Entwicklern schon getestet wurde, weiss ja nicht wie das mit dem Dongle läuft etc.
MfG Dominik
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#54

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Ob es für den Reflex einen Multiplayer geben wid würde mich auch interessieren. Das ist für mich der Grund, warum ich mich für den G3 entscheiden würde, wenn ich den Reflex XTR nicht schon hätte.

Gruß
Jonas
Zuletzt geändert von JonasHansert am 01.12.2005 21:05:40, insgesamt 1-mal geändert.
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#55

Beitrag von Danny-Jay »

AAAAAAALLLSOOOOO

@ All Ich wollte nie gegen den Reflex hetzen oder sonstwie schlechtmachen, das habt ihr total falsch aufgefasst ! :oops:
Ich wollte doch lediglich nur sagen das es auch ein wirklich guter Simulator ist, ich mit ihm sehr zufrieden bin, und das ich den Reflex wider erwarten doch nicht sooooo toll finde, in Bezug auf die Flugphysik. Ich habe ihn mir ja auch nur besorgt, weil alle meinten, er sei wirklich an der Spitze der Sim´s, von daher war ich auch etwas enttäuscht und daher vielleicht etwas emotionsgeladen beim verfassen meiner Texte, weil ich wohl unbedingt die Meinung vertreten wollte, das er eben NICHT sooo superduper toll ist. Und gegen den Support habe ich auch nie was gesagt. Und wenn die eine Seite der User einen Simulator superdupertoll findet, dann darf die andere Seite doch auch mal das Gegenteil behaupten, oder nicht ? Freies Recht auf Meinungsäußerung nennt man sowas glaube ich.

An Herrn Nitschmann, ich lese aus ihren Sätzen, das sie mir unterstellen wollen das die Demos getürkt bzw. manipuliert sein sollen ? Den Raptor 50 Tuning habe ich so geflogen wie ich ihn im Sim vorgefunden habe, und den 90er habe ich mit den Einstellungen geflogen, wie ich mal versucht habe, ihn auf das Flugverhalten meines Eigenen einzustellen. Am beschriebenen Verhalten hat sich aber auch nach wie vor nichts geändert, ich kann auch gerne nochmal eine Aufnahme machen mit dem original entzippten 90er Modell, es wird kein anderes Verhalten zu sehen sein.
Und wieso ich mich nicht bei ihnen gemeldet habe in Bezug auf diese "Details", tut mir im Nachhinein auch leid.

Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, manche mögen jetzt vor Schock vom Stuhl fallen, ich hab auch weiterhin den Reflex empfohlen, nämlich für Neueinsteiger und " Sonntagsflieger", da ist das Deutsche Menü und die Möglichkeit, sein " eigenes" Modell im Sim zu fliegen, einfach besser. Aber für den Erfahrenen Piloten, der sich vielleicht auch Wettbewerbsmäßig orientieren will, ist der G3 vielleicht doch die bessere Wahl. Zumal der G3 ja nicht wirklich neu auf dem Markt ist, etwas länger gibt es ihn ja schon, von daher fand ich auch schade das er so "totgeschwiegen" wird, obgleich er wirklich kaum zu Toppen ist IMHO.

Und an Higgy, auch wenn du nichts weiter dazu sagen magst, was ich da von mir gelassen hab hat hier nicht hingehört, und war auch nicht richtig, tut mir leid.


Nun ist das schlechte Gewissen wieder etwas reiner, und ich hab Feierabend.


Gruss
Zuletzt geändert von Danny-Jay am 01.12.2005 21:08:12, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von Blade »

JonasHansert hat geschrieben:Hi

Ob es für den Reflex einen Multiplayer geben wid würde mich auch interessieren. Das wäre für mich der Grund, warum ich mich für den G3 entscheiden würde, wenn ich den Reflex XTR nicht schon hätte.

Gruß
Jonas
hehe .. oder für mich ein Grund dagegen.. .. bin schonmal in einer sonst leeren Eislaufhalle mit meinem Kumpel zusammengestossen .. hehehe

jaja.. man muss das Feature ja nicht nutzen :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
David

#57

Beitrag von David »

So ein Multiplayermodus wär schon super klasse :-)
rotorandi

#58

Beitrag von rotorandi »

Nun ist das schlechte Gewissen wieder etwas reiner, und ich hab Feierabend

Das Gefühl kenn ich nur zu gut. :lol: :P

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#59

Beitrag von brontal »

jo das kann ich bestätigen ich hatte 3D-Daniel ne pn geschrieben welcher simm als anfänger am besten sei!


Ich denke für den Anfänger ist Reflex besser, wegen dem deutschen Menü und der Möglichkeit, "sein" Modell zu fliegen. Aber physikalisch und Fun-Faktormässig ist G3 vorn.... das war seine antwort!!

und was habe ich mir gekauft den reflex xtr!!!!
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#60

Beitrag von Andreas_S »

So nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich fliege jetzt seit nicht ganz einem Jahr mit dem Reflex und habe mit diesem sehr viel gelernt. Eines Tages habe ich dann den G3 in die Finger bekommen und mehr als 5 Stunden vergleiche angestellt was das Flugverhalten des Helis angeht. Ich habe auch schon über den Kontakt von Reflex versucht zu schildern was meiner Meinung nach nicht so ganz ok istl.

Reflex:

GUT: Sehr schöne Grafik, Super viele Helis, gut Schwebeflug und Rundflugeigenschaften.
SCHLECHT: Die Erdanziehungskraft scheint ausgeschalten zu sein, der Heli steigt beim 3D oder auch norm. Kunstflug ohne Ende in die Lüfte und braucht sehr lange bis er ohne Pitchhilfe wieder unten ist. Man kann mit jedem Heli der in Reflex für Kunstflug gemacht wurde Loops fliegen die wären Real nie möglich.

G3:

GUT: Sehr gute Kunstflugeigenschaften, sprich das Verhalten des Helis bei 3D Manövern ist sehr gut umgesetzt, Sounds sind der Hammer, Multiplayermodus, SIch bewegende Landschaft. Lehrer der einem Hilft die Figuren zu fliegen.

SCHLECHT: Verhalten beim Schweben und Rundflug zu einfach, das ist real schwieriger. Grafik ist nicht so Toll wie beim Reflex und es ist halt alles in Englisch.

So das ist meine Meinung.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“