Seite 4 von 22

#46 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.03.2011 16:57:58
von Heling
Da mußte ich eben doch noch mal zum Briefkasten, und siehe da, auch bei mir hat der Postbüdel zwischenzeitlich noch etwas vorbeigebracht. :P

Das Ding sieht echt klasse aus! Nun brauche ich nur noch passende LEDs ...

#47 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.03.2011 17:13:40
von Maik262
Da ich ein Paar LED´s mehr dranhaben werde als Volker, habe ich mir mal einen Kühlkörper bestellt, welchen ich auf den Treiber IC draufmache

Sollte eigentlich helfen die Wärme besser abzuführen

Es ist das Kleinste was ich gefunden habe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0136133942

#48 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.03.2011 17:20:45
von tracer
Maik262 hat geschrieben:Da ich ein Paar LED´s mehr dranhaben werde als Volker,
Noch mehr???

#49 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.03.2011 17:26:56
von Maik262
Ich bin jetzt schon bei 36 Stück, da fehlen aber noch die hinten an den Auslegern (pro Seite nochmal 12 oder 15) und die Nase vorne ca. 30 Stück :oops:

Wären so 90-96 Stück ingesamt, soll doch besser leuchten wie ein Weihnachtsbaum :lol:

#50 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 02.03.2011 16:21:22
von detlef
Hi,

meine sind gestern auch gekommen. Vielen Dank Volker!!

Gruss
Detlef

#51 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 02.03.2011 16:52:54
von Crizz
Meins ist heute eingetroffen - mal schaun wann ich dazu komme, eben mußte ich erstmal die Werkstatt evakuieren weil mir ein 6s-5000 beim einpflegen die Grätsche machen wollte und jetzt muß ich erstmal an der UH-1 den Kopf wechseln. Vielleicht krieg ich den Terminator ja noch für nen Flug in der Abenddämmerung damit ausgerüstet, auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Abwicklung :thumbright:

#52 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 02.03.2011 17:39:00
von Tuxedo
Hi, Volker

Beide LED-Steuerungen sind heute angekommen. :bounce:

Gleich mal angeschlossen und blinken super. :P Habe die Steuerung auf einen
Schieber gelegt.
Noch mal DANKE für die saubere Arbeit. Jürgen bekommt seinen erst morgen. :mrgreen:

#53 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 02.03.2011 17:41:17
von Maik262
Tuxedo hat geschrieben:Jürgen bekommt seinen erst morgen
Das ist ja gemein.

Meiner blinkt auch schon, trotz dass noch Leds fehlen


#54 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 02.03.2011 19:22:59
von Borndelgramer
Hallo zusammen,

falls sich einer von euch vorzeitig von seiner Lauflichtsteuerung trennen möchte, der möge mir doch bitte eine PM schicken.

Gruß Maxi

#55 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 02.03.2011 19:27:49
von Tuxedo
Hi, Maxi

Frag doch den VoBo ob er dir eine schickt. :?:

#56 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 11.03.2011 19:40:29
von Hike-O
Mich würde interessieren, wie man genau die LED´s anschließt?
Ist auf der Platine so eine Buchse drauf, wie am Anfang gezeigt, oder komplett nackig? Oder wie oder was?

#57 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 11.03.2011 23:30:14
von VoBo
Hike-O hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie man genau die LED´s anschließt?
Ist auf der Platine so eine Buchse drauf, wie am Anfang gezeigt, oder komplett nackig? Oder wie oder was?
Auf den fertig bestückten und programmierten Platinen ist eine 5-polige Stiftleiste (2,54mm Raster) eingelötet. Dort kann man dann die LED-Bänder mit einer Buchsenleiste (z.b. Servostecker) anstecken (oder auch direkt die Kabel anlöten). Dabei ist zu beachten, dass der gemeinsame Pol der LED´s der Pluspol ist. Geschaltet, bzw. geregelt wird der jeweilige Minuspol.

Gruß
Volker

#58 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 13.03.2011 10:57:46
von VoBo
Ich habe es endlich geschafft .....

Alle benötigten Info´s und Dateien sind nun auf meiner Webseite zu finden !

http://www.volkerbonge.de/modellbau-ele ... index.html

Gruß
Volker

#59 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 16.03.2011 09:05:38
von fischi
Hallo, wie schließe ich die MWClight an einer Warthox-Platine mit Summensignalempfänger an?

#60 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 16.03.2011 10:20:17
von VoBo
Moin
fischi hat geschrieben:Hallo, wie schließe ich die MWClight an einer Warthox-Platine mit Summensignalempfänger an?
Ich würde so auf die schnelle mal sagen gar nicht. Die MWClight Platine wird ja an den Empfänger angeschlossen ! Es wird auf jden Fall ein seperater Kanal zum Steuern benötigt.
(Ausser man braucht nur ein "Lichtsignal", wie z.B. das Pulsen. Das könnte ich dann fest in der Firmware einstellen, so dass kein RC-Kanal benötigt wird)

Evtl. könnte ein Ausgang für die Cam-Stabilisierung dafür verwendet werden. Aber das müsste mal von jemandem (der es benutzt) ausprobiert werden.

Gruß
Volker