Seite 4 von 7

#46 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 18.03.2011 19:33:19
von Idefix
Doc Tom hat geschrieben:Ich fliege auch 14mm und Anlenkung aussen, mit den Compassblättern. Bis jetzt kann ich nicht meckern :-)
Hallo Doc
Das ist interessant....
Warum hast du diese Einstellung gewählt ?
Und welches Servo hast du am Heck ?
Morgen soll ja das Wetter hier gut werden, dann werde ich mal ausgiebig die Heckeinstellungen mit verschiedenen Blättern und Anlenkungspunkten durch testen.
Bin gerade noch dabei die Hülsen auf der Hero-Welle (wie von Sebastian vorgeschlagen) zu kürzen.
Eigentlich könnte man die doch auch ganz weglassen oder ?
Man stellt doch die Endpunkte eh im Beast ein.
Oder kann es da Probleme geben ?
Weiter als bis zum eingelernten Endpunktdarf das MB doch eh nicht fahren.

Gruß Holger

#47 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 19.03.2011 10:45:58
von Doc Tom
Hallo Holger,

ich finde ein Servo sollte auch noch einen ordentlichen Weg machen, sonst läuft das Poti nur einen kurzen weg und die Auflösung wird schlecht. So kann ich Sense von 50 - 75 % fliegen. Ich habe das Align 650 am Heck. Kürzen der Hülsen nur soweit, dass ein mechanisches Umschlagen nicht möglich ist, auch wenn da Beast nicht weiter läuft. Ich möchte mich darauf nicht allein verlassen. Ich habe z.Zt. noch nix gekürzt.

#48 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 13:47:37
von belt v2 crasher
Hyhy, weiss jemand zufällig ob doc-tom futaba oder spektrum nutzt ?? Wegen den gyrosense werten, bin auch gerade am einfliegen von meinem 6hv mit derselebn hardware und wäre cool wen man einen groben anhaltspunkt hätte..
Thx, marc

#49 Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 13:59:48
von Yaku79
Wenn mich meine grauen hirnzellen nicht trügen, denn benutzt der gute Doc Jeti

#50 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 14:01:42
von belt v2 crasher
Ohh ok, dann werd ich wohl mal selber die empf. erfliegen müssen.., aber ein Versuch was wert :)
Trotzdem DANKE!!

#51 Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 14:59:41
von Yaku79
Fliegst du Spektrum?
Wenn ja stell doch pauschal mal 70% ein. Sind dann 40% am Gyro

#52 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 18:54:40
von Doc Tom
Moin :-) Jo fliege MX24 mit Jetiempfänger.

Bei Spektrum musst Du 75% (Spektrum) am Sender einstellen um 50% HH zu haben. Ich würde sagen Du fängst in der kleinen Drehzahl mit 85% (Spektrum) an und bei der hohen mit 80%.

Gruß

Tom

#53 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 19:00:43
von belt v2 crasher
Danke euch beiden, fliege aber Futaba(siehe Sig. :wink: )
Kam heute auf ca. 34% bis das Heck in schnellen großen Innenloops leicht wimmerte, 2% runter und alles gut. Morgen wird weiter getestet und es gibt hoffentlich auch mal ein Video ; So Gott will :lol:
Gruß Marc

#54 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 19:14:17
von Doc Tom
34%, dann bist Du mit der Anlenkung mehr als 14mm draussen! Richtig ? :-)

#55 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 19:27:57
von belt v2 crasher
Nein genau 14mm beim ds 650, und inneres Loch am Anlenkhebel vom Heck.
Ich glaub auch mein Heck is noch minimal schwerrgängig, hab die Pfannen (alle) schonn nachgearbeitet, trotzdem so richtig flutschen wie bei meinen anderen Helis tut es irgendwie noch nicht. Da muss ich wohl noch mal ran, da ich in der niedrigen Drehzahl auch noch ein leichtes Heckpendeln habe was einfach etwas unschönn ist.
Gruß

#56 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 19:34:59
von Doc Tom
das geht sicher nach 2-3 Flügen leichter

#57 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 23:08:39
von Keven Schauz
belt v2 crasher hat geschrieben: (alle)
Auch die direkt an den Heckblatthaltern?

Wenn ihr Empfindlichkeiten vergleichen wollt bietet sich die LED am Beast an, die steht immer für eine Empfindlichkeit egal welcher Sender :wink: Bei mir steht die LED auf "H", ich flieg allerdings auch nen 17mm Servohebel und am Heck das innere Loch.

#58 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 23:14:57
von belt v2 crasher
Jop alle..
komme auch auf Buchstabe H-I im beast, allerdings bei 14mm und innerem loch.
Werde demnächst mal das äussere versuchen obwohl ich bis auf ein leiches wegdrehen beim pitchen , eigentlich nix zu meckern hab am heck. Aber das wird mit den 96mm Kbdd auch etwas besser werden denk ich.
Gruß Marc

#59 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 23:27:34
von Doc Tom
belt v2 crasher hat geschrieben:Werde demnächst mal das äussere versuchen
hinten aussen vorn 14mm so habe ich das. Dann wirst Du auch mit der Sense höher kommen

#60 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.

Verfasst: 09.04.2011 23:30:01
von belt v2 crasher
obwohl der Hebel dann länger ist insgesamt? hätte eigentlich gedacht das ich dafür paar punkte mit der sense runter müsste, wie beim längern servohebel allgemein?
Aber jut werde ich mal versuchen.
Gruß