Seite 4 von 5

#46 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 03.05.2011 00:50:54
von dynai
der ist dafür 1A geeignet :thumbright: einfach wie hier http://arduino.cc/en/Tutorial/ArduinoISP beschrieben vorgehen Arduino Software 022 setzt automatisch die Fusebits richtig 8)

gruß Chris

#47 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 03.05.2011 00:52:32
von Crizz
Danke, das werde ich morgen gleich mal testen :thumbright:

#48 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 03.05.2011 09:08:03
von Mataschke
dynai hat geschrieben:Arduino Software 022 setzt automatisch die Fusebits richtig 8)

Also wenn man den Bootloader per ISP flasht, richtig?

#49 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 03.05.2011 10:21:34
von TR2N
Hallo Leute,

wie sieht es denn mit den Platinen aus, die relativ neu sind? Ist da der Brownout-Wert gesetzt?

Grüße,
Nico

#50 Re: Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 03.05.2011 12:54:51
von dynai
Mataschke hat geschrieben:
dynai hat geschrieben:Arduino Software 022 setzt automatisch die Fusebits richtig 8)

Also wenn man den Bootloader per ISP flasht, richtig?
Per ISP ja nicht FTDI, dazu kann man auch nen 2ten arduino verwenden.

TR2N hat geschrieben:Hallo Leute,

wie sieht es denn mit den Platinen aus, die relativ neu sind? Ist da der Brownout-Wert gesetzt?

Grüße,
Nico
Kommt drauf an aus welcher Lieferung der ist, wenn einer hier nen ISP programmer hat der mit AVRStudio arbeited kann man das auslesen meine waren alle ohne, macht für embeded Lösungen ja auch Sinn.

Gruss Chris

#51 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 04.05.2011 15:14:46
von Zuse
Manfred, was für einen WMP+ Clon hast du eigentlich? Nicht alle Clone lassen sich mit 400kHz betreiben, die Originale schon gar nicht. Wenn die Kalibrierung falsche Werte ermittelt, müßtest du ein leichtes Driften der Gyro-Achsen sehen (Werte ungleich 0 im Ruhezustand), aber keine regelmässigen Sprünge.

Du könntest auch mal ausprobieren, was passiert, wenn du die Zeilen 1015ff
Arnd,

ich weiß nicht, welchen Clone ich habe.
Er läuft AUCH mit 400kHz, aber die automatische Kalibrierung klappt nicht so recht...
ZU Deinem Vorschlag:
mit auskommentierten Zeilen 1015 bis 1017 sieht das Signal sehr unruhig aus, mit den Zeilen wesentlich ruhiger
(hier zwei Aufnahmen im 100kHz Betrieb, siehe Cycle Time)
100kHz und auskommentierte Zeilen 1015ff
100kHz und auskommentierte Zeilen 1015ff
5-LiPo_100k_m_Comm.jpg (164.16 KiB) 740 mal betrachtet
100kHz und mit den besagten Zeilen
100kHz und mit den besagten Zeilen
6-LiPo-100k_o_Comm.jpg (167.73 KiB) 740 mal betrachtet
Und noch zwei Aufnahmen meines WMP
die eine Seite...
die eine Seite...
P1010752kl.JPG (764.23 KiB) 740 mal betrachtet
und die andere Seite
und die andere Seite
P1010753kl.JPG (428.21 KiB) 740 mal betrachtet

Gruß Manfred

#52 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 04.05.2011 16:05:35
von yacco
Manfred, autsch, von der Sorte hatte ich auch schon einen, der hat bei mir nie richtig funktioniert. Im Vergleich zu anderen Clones produziert der ziemlich riesige Ausschläge, und auch dieses "Rauschen" in den Gyro-Werten (wie bei dir im zweiten Bild) bekam ich nie völlig weg. Im Hauptthread gab es vor einiger Zeit ein paar Posts zu dem "IN&PA-V1.6" Clone, scheint auch bei anderen Probleme zu geben. Hol dir besser einen anderen (am besten ein Original, da gibts keinen Stress).

#53 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 04.05.2011 16:53:27
von r0sewhite
Genau so einen hatte ich in meinem ersten Quad+ auch drin. Mit 100KHz hiel sich das Rauschen in Grenzen. Die Ausschläge waren in der Tat relativ groß, so dass es mir den Quad beim ersten Test mit einem P-Wert von 4.0 glatt aus der Hand gerissen hat. Mit P 3.3, I 0.024 und D13 lief er aber ganz ordentlich. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass die beiden nachfolgenden Quads mit original WMP besser laufen/liefen.

#54 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 04.05.2011 17:17:44
von yacco
Das Problem mit dem IN&PA v1.6 scheint zu sein, dass der einen ITG 3205 statt eines ITG 3200 Gyros drin hat.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1181120
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 5#p1190388
http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?t=13190

#55 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 05.05.2011 09:47:55
von Zuse
Das Problem mit dem IN&PA v1.6 scheint zu sein, dass der einen ITG 3205 statt eines ITG 3200 Gyros drin hat.
moin Arnd,

dazu eine grundsätzliche Frage:

in Ver.1.7 final findet sich ab Zeile 74ff:

/* I2C gyroscope */
//#define ITG3200
//#define L3G4200D

Hier ist der ITG3200 auskommentiert!
(und auch kein ITG 3205 genannt, ok)

Aber... was wird denn stattdessen als Gyro-Chip vorausgesetzt?

Ich schwanke im Moment, ob ich den ITG3200 mal aktivieren sollte, in der Hoffnung, dass er steuerungsmässig wie mein ITG3205 daher kommt...

Manfred

#56 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 05.05.2011 10:13:15
von yacco
Manfred, ich glaube, das bezieht sich auf eine andere Sensorplatine, für den WMP muß man nichts im Sketch konfigurieren.

#57 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 05.05.2011 22:30:35
von Zuse
Arnd,

gerade mal probiert: die Auskommentierung in Zeile 75 "//#define ITG3200" entfernt
Resultat: keinerlei Regelung mehr, alle Motoren laufen gleichmäßig und ruhig je nach Throttle hoch!

Etwas verbessert hat stattdessen in den Zeilen 963 bis 965 - dort wird der gyroADC-Wert je Achse ermittelt - das Einfügen eines Teilers durch 3, wie von Alexis vorgeschlagen.
Die Reaktionen bzw. die Unruhe wird spürbarer gedämpft.
Aber das Gelbe vom Ei ist es noch immer nicht.

Bin mal gespannt, was ich als Chip beim nächsten Zukauf vorfinden werde...

Gruß
Manfred

#58 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 05.05.2011 22:40:36
von Crizz
naja, ich muß bei meinem auch nochmal ran. Nachdem ich den Gaui im Orginalrahmen verfrachtet habe zwecks Veräußerung und in den Terminator-Rahmen nen WMC eingebaut habe paßt da auch nix mehr wirklich. Permanent leichtes zittern, ganz gering, besonders auf der Rollachse zu erkennen. Vorher war ein BMA020 noch mit an Board, der jetzt nicht mehr eingesetzt wird, und die Standard-Prozeduren wie PID angleichen, Bustakt ändern und Reglertiming haben noch nicht wirklich zum Erfolg geführt. Irgendwas haut da noch an anderer Stelle rein. Hab den Rahmen zwar schon extra etwas zusätzlich versteift, aber ich denke das da entweder ein unwuchtiger Prop oder Motor bei ist, der mir den Effekt reindübelt. So kann man halt auch Zeit verbringen, aber es macht die Sache auch interessant :)

#59 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 07.05.2011 00:02:44
von dynai
zum thema itg 3205... ich hab mir extra 2 clone gekauft und da war leider kein 3205 dabei

grund warum ich den gern hätt....

das hier auf X-Ufo.net http://forum.xufo.net/bb/viewtopic.php?p=173117#173117

gruß Chris

#60 Re: WiiCopter vergisst Einstellungen

Verfasst: 07.05.2011 10:00:22
von JollyJoker
dynai hat geschrieben:zum thema itg 3205... ich hab mir extra 2 clone gekauft und da war leider kein 3205 dabei
Hi Chris,

HIER habe ich zwei von zwei Versuchen einen Treffer gehabt.

Laufen beide auch als ITG 3200 im Code. Für den Preis ist es einen Versuch wert. Die e-bay Händler scheinen da häufig mehrere Stapel Ware zu haben, hatte dort auch keinen Erfolg mit dem ITG.

Gruß Peer