Seite 4 von 10

#46 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 07:10:24
von DDM
Habs mir jetzt mal zu gemüte geführt und außerdem noch das IISI System zum vergleich angeschaut.

Was mir wichtig wäre:
1. Nur Akku anstecken und damit ist die Überwachung gleich mit angesteeckt. Ist ja bei beiden gegeben.

2. Akkustischer Alarm, am besten direkt am Sender. Da wirds beim JLog2 bisl schwieriger.
Es ist zwar möglich, allerdings müsste ich mir dann ne Antenne an den JLog2 basteln und auch die JetiBox (Mini) mit ner extra Antenne ausstatten. Seh ich das richtig? JLog2 und JetiBox(Mini) allein reicht nicht.

#47 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 21:14:02
von dl7uae
Ähhm.., sorry, dachte, ich würde 'ne Email kriegen, wenn's hier im Thread wackelt.

Dominik, Alarme drahtlos, also via Telemetrie:

Zur Zeit so: http://62.153.249.80/jlog/jlog2/faq/telemetrie, HoTT wird sicherlich auch bald kommen, SBus2 (Futaba), wenn die aus'm Knick kommen.

Alternativ wird einfaches Selberbauen unterstützt: http://62.153.249.80/jlog/jlog2/d-i-y-c ... -aufgebaut

Ansonsten eben einen Alarmgeber am Modell, einen lauten Buzzer (der Logger kann selbst takten und Morsen) oder einen Flasher (der Logger taktet), also superhelle LEDs oder Luxeons. Alarmgeberschaltungen für den Selbstbau hier: http://62.153.249.80/jlog/jlog2/d-i-y-c ... og2-v3-2up

Tom

http://www.j-log.net ist die allg. Infoquelle, seit Kurzem auch mit Forum.

#48 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 21:51:46
von tracer
dl7uae hat geschrieben:Ähhm.., sorry, dachte, ich würde 'ne Email kriegen, wenn's hier im Thread wackelt.
Das kannst Du im Profil als default einstellen.
Oder manuell beim verfassen eines Beitrags im einem Thread.

Für diesen Thread nachträglich: Unter den Social Bookmarks auf "Thema beobachten" clicken.

#49 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 21:59:53
von PeterLustich
Also ich hätte da auch mal ne Frage...und zwar fliege ich seit zwei Tagen meinen Jive 80HV im Mode 11 und hatte heute nach dem letzten Flug ein Dauerblinken was ja Überlast oder Übertemperatur bedeutet. Temperatur konnte ich gleich ausschließen da ich nen Lüfter drauf habe und der Jive gefühlt kalt bzw. lauwarm war. Die Ampere sind meiner Meinung nach auch nicht zu hoch gewesen. :roll: Da ich ja jetzt JLog drauf habe konnte ich mir ja alles im Log genau ansehen und irgendwie werde ich nicht schlau daraus wieso er ein Dauerblinken hatte!? Bin ich zu doof das Log zu lesen oder hat der Jive einfach mal gedacht ich mach jetzt "Disco-Disco"? Vielleicht kann sich das mal jemand ansehen und mir den entscheidenden Tipp geben. :roll:

Hier das Logfile zu dem Flug:

#50 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 22:10:37
von dl7uae
Ja, schon klar, Tracer, muss ich mal aktivieren im Profil.

Peter, da wird man nicht unbedingt was im Log sehen. Die Software-Überstromgeschichte des JIVE (Dauerblinken, 3x Blinken) ist ja was Integratives, geht danach, wie lange ein höherer Strom anstand. (Auch der Notfallschirm in Hardware (Trigger, 8x Blinken, wenner kam, eh Ende Gelände), wirkt integrativ.)

Um evtl. was aus Deinem Log deuten zu können, bedarf es des .lov Files, so ein Snapshot wie oben ist da eher bunte Tapete. Bitte mal den Export .lov hier reinstellen.

Tom

#51 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 22:30:49
von PeterLustich
Da hätt ich auch selbst drauf kommen können. :oops:

Hier die *.lov Datei:

#52 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 22:39:25
von dl7uae
Schätze mal, der Eumel da war der Auslöser für das Monitoring in Software:

(Ach so: Übertemp. blinkt nicht. Das merkste dann schon, dann geht es straight innerhalb von max. 15s mit der PWM in den Keller (ab 101°C). Deine FET-Temp. ist aber eh Pipifax.) EDIT: Oops, doch, der blinkt dann 4x. Okay..

#53 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 10.06.2011 23:34:17
von PeterLustich
Ah ok, den habe ich im Grunde nicht gefunden und wenn ich ehrlich sein soll auch nicht gesehen. :oops:

#54 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 11.06.2011 11:58:04
von dl7uae
Deswg. ja LogView, und immer .lov in einem Post einstellen.

Röhrig sagt: "Tupfen müsst Ihr, immer tupfen."

Ich sage: Zoomen müsst Ihr. :mrgreen:

Tom

#55 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 11.06.2011 13:42:31
von PeterLustich
Hehe, gezoomt habe ich ja auch, aber ich konnte mir nicht vorstellen das ein Peak von 120A für nichtmal eine Sekunde solche Auswirkungen haben kann. Nun bin ich eines Besseren belehrt worden... :oops:

#56 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 11.06.2011 14:15:35
von dl7uae
nichtmal eine Sekunde
Der war für fast 3 Sekunden off limit.

#57 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 14.06.2011 21:22:42
von -Didi-
MAl eine dummer Frage zu LogView! :oops: :oops:

Immer wenn ich Logview starte, sind alle Kurven links angehakt und ich muss erst alle einzelnd raus nehmen.
Starte ich das Programm erneuet, sind alle Kurven wieder angehakt.

Kann man das permanent speichern oder zumindest alle Kurven mit einem Klick "enthaken"?

#58 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 14.06.2011 21:48:42
von xoner
Hallo,

habe es jetzt hin bekommen super Logger.

LG aus HH

#59 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 15.06.2011 00:20:33
von dl7uae
MAl eine dummer Frage zu LogView!

Immer wenn ich Logview starte, sind alle Kurven links angehakt und ich muss erst alle einzelnd raus nehmen.
Starte ich das Programm erneuet, sind alle Kurven wieder angehakt.

Kann man das permanent speichern oder zumindest alle Kurven mit einem Klick "enthaken"?
Die "dumme" Frage hatte ich Dominik von LogView auch gestellt:
Du kannst dir ja ein Template speichern.
Dann musst du das nur 1x machen ...

Bild

Grüße Dominik
-----

Ähhmm..., xoner: Wo baust Du denn JIVEs ein?! Sieht so aus, als wäre Deine Signatur updatebedürftig, irgendwas fehlt da im gelisteten Fuhrpark..

Tom

#60 Re: Rund um das Thema JLog2

Verfasst: 15.06.2011 06:53:06
von Armadillo
dl7uae hat geschrieben:Ähhmm..., xoner: Wo baust Du denn JIVEs ein?! Sieht so aus, als wäre Deine Signatur updatebedürftig, irgendwas fehlt da im gelisteten Fuhrpark..
Na der MCX ist doch wie gemacht dafür! :blackeye: :drunken: :lol: