600SE Aufbau

Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#46 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Askalon »

torro hat geschrieben:hey, wie ist die kombination protos/600SE?
Hi,
die Kombination war die beste Entscheidung meiner Modellbaukarriere.
Die ergänzen sich so wunderbar.
Und dir wirds hoffentlich genauso gehen.
Ich bin stolz auf meine 2 "Plastik" Helis.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#47 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

dann bin ich ja mal gespannt, ob der protos nen ernsthaften konkurrenten bekommt, bis jetzt hat er alles andere überlebt :)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#48 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Armadillo »

Konkurrenten inwiefern? Der 600 SE wird sicher nicht so brutal herhalten wie er Protos. Dazu bräuchtest du nen normalen Logo 600.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#49 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Askalon »

HI
ich glaub nicht das ers auf den Flugstil bezieht, sondern eher auf Lieblingsheli.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#50 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

genau
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#51 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von ColaFreak »

Also ich hab die Kombo auch :). Und muss zugeben ich kann inzwischen nicht mehr genau sagen welchen ich lieber fliege. Denn die zwei ergänzen sich einfach super.

Mein Protos gehört übrigens auch zu den Vibrierenden der hat öfter mal im Vstabilog "Gefährliche Vibration" aber ansehen tut man ihm garnix ;). Rumdoktoren tu ich jetzt auch net solange er fliegt ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#52 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

ich hab die heckfinne am protos entkoppelt. das war bei mir die lösung. längere schrauben durch´s heckgehäuse, mit ner mutter gesichert, dann 2 kleine dichtringe, heckfinne, dichtring, stoppmutter. so konnt ich die resonanzbereiche von 5-10% der gaskurve auf unter 4% drücken. und meine drehzahlen liegen nicht mehr in so nem bereich. die riemenspannung spielt da auch ganz stark mit rein *experimentierthab*

so wie´s aussieht, wird´s aber nix mit fliegen am WE :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#53 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von ColaFreak »

Ja, das mit der Riemenspannung kann ich bestätigen ;). Als die bei mir zu stark war hat die Heckabstrebung circa 2cm hin und hergeschwungen ;). DAS waren Vibrationen :lol:. Jetzt mit weniger Spannung fliegt er gut ;).

Aber wieder zurück zum 600SE ;). Du hast direkt das CFK Heckrohr verbaut was ich gesehen hab. Sieht echt schickt aus :). Ich denk dass hol ich mir auch noch, das Nachspannen nervt ;).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#54 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Armadillo »

ColaFreak hat geschrieben:Ja, das mit der Riemenspannung kann ich bestätigen ;). Als die bei mir zu stark war hat die Heckabstrebung circa 2cm hin und hergeschwungen ;). DAS waren Vibrationen :lol:. Jetzt mit weniger Spannung fliegt er gut ;).

Aber wieder zurück zum 600SE ;). Du hast direkt das CFK Heckrohr verbaut was ich gesehen hab. Sieht echt schickt aus :). Ich denk dass hol ich mir auch noch, das Nachspannen nervt ;).
Ich habs schon drin! :P Fliegt sich übrigens gut! :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#55 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Basti 205 »

torro hat geschrieben:die pfanne geht ca 11mm auf das gewindestängle. also 2 muttern passend auf das gewindestängle mit loctite grün gebabbt und das ende, das ins rohr geklebt wird noch mit kleinen kerben für den kleber versehen. das mit uhu endfest sollte "torro-sicher" sein :mrgreen:
Hmm, hast du da noch was entscheidenes Vergessen, oder habe ich es überlesen?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3#p1148743
Ich kanns nur empfehlen. Es ist gar nicht lange her da ist mir ein Nurri eines Kumpels beim Erstflug geplatzt weil er die beiden Kohleholme auch nur mit einem Nagel verbunden und die Rohre anschließend komplet mit Uhu endfest vergossen hat. Es sah echt stabil aus, ...mehr aber auch nicht. Die Rohre sind an der Verbindung schön aufgeplatzt als die Kiste kurz losflatterte.

Wo bekommt man das CFK Heckrohr? das sieht lecker aus :bounce:
Hatte ja beim Flutlichtfliegen welche gesehen die mir von der Quali nicht so zusagten.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#56 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

soll ich an der anlenkung noch was verstärken? blick ich grad nich so. was hast Du da drum gewickelt?
Basti 205 hat geschrieben:Wo bekommt man das CFK Heckrohr?
hab´s direkt bei mikado bestellt. hab´s nirgends günstiger gesehen und mikado verschickt ab 30€ versandkostenfrei.
ColaFreak hat geschrieben:Du hast direkt das CFK Heckrohr verbaut
jap. wollte die riemenprobleme von anfang an umschippern. wobei ich nicht weiß ob ihr da alle was falsch gemacht habt... :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#57 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Armadillo »

Basti 205 hat geschrieben:Wo bekommt man das CFK Heckrohr? das sieht lecker aus :bounce:
Hatte ja beim Flutlichtfliegen welche gesehen die mir von der Quali nicht so zusagten.
Hier: shop.mikado-heli.de/e-vendo.php?shop=k_mikado&SessionId=&a=article&ProdNr=04460
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#58 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Basti 205 »

torro hat geschrieben:soll ich an der anlenkung noch was verstärken? blick ich grad nich so. was hast Du da drum gewickelt?
Auf jeden fall!
Bei dem (für mein empfinden recht kurzen) Gewinde währe mir die gefahr zu hoch das das Rohr aufplatzt wenn die Stange anfängt zu schwingen.
Schwarzer Bindfaden läst sich am einfahchsten rumwickeln. Mit CA tränken und wenn er beim trocknen weis wird kurz mit Aceton drüberwischen, dann siehts aus wie auf meinem Bild.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#59 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von Armadillo »

Warum nicht einfach Schrumpfschlauch? Der wird im kalten Zustand ja eigentlich auch sehr fest.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#60 Re: 600SE Aufbau

Beitrag von torro »

hab jetzt faden, CA und schrumpfschlauch drum. ohne schrumpf sah´s i-wie ned soo toll aus.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“