Seite 4 von 4
#46 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 15.10.2011 19:06:08
von satsepp
Die Spannung ist ein Richtwert, wie viel lädst Du in den Akku rein nach dem fliegen?
Sofern die Zellenspannung stimmt (3 x Pipsen beim anschließen) bricht dein Akku so weit ein.
Entweder kalte Lötstelle oder der Akku ist zu schwach, sollte dann auch sehr gut warm bzw. heiß sein.
Sepp
#47 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 15.10.2011 19:41:12
von helihopper
2,7/3,4
2,7 Vollastsspannung 3,4 ohne Last
So lassen. 3,77 Restspannung klingen nicht schlecht.
Bei den Aussentemperaturen lassen LiPos deutlich nach. Einfach mal angewärmte Akkus nutzen (ich lege meine entweder in den Heizkoffer, oder lasse sie auf dem Armaturenbrett vom Auto). Der Akku sollte durchgehend warm sein. Ab 20° gehen LiPos besser ab 30 richtig gut.
Harald
#48 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 15.10.2011 20:33:23
von ethix
Hatte jetzt auf 2,2/3,0 (ausm kopf, hab die progcard nicht vor mir) umgestellt, da piepste nix... Also doch wieder auf 2,7/3,4?!
Der LiPo bei dem es piepste war ein Turnigy 2200mah... Nachgeladen bei 4.5A ladestrom hab ich eben laut lader 1442mah....
Warum also das "doppelte piepsen"?! Spannung war doch ok... Gut, ich lade bei gleicher flugweise ca. 200mah mehr nach als mein freund mit seinem 450 sport ( hat der pro mehr "stromfresser"?!, denn beide fliegen mit microbeast usw... Ich mit timing 24 und er mit 20, da 18 ein wenig zu lasch war bzw der heli zu "langsam"... Timing wieder auf 18 dafür die gasgerade etwas höher?!?)
Lipos, also grad die ersten beiden bzw der zweite lagen zu dem zeitpunkt im koffer unter sonneneinstrahlung. Also der zweite akku war da vllt 20 min an der "luft"...
Heiss werden sie nicht nachm fliegen! Höchstens lau warm....
Gruss
Marc
#49 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 15.10.2011 20:52:17
von helihopper
ethix hat geschrieben: Nachgeladen bei 4.5A ladestrom hab ich eben laut lader 1442mah....
Ich sach ja 3,77 klingen nicht schlecht.
Zum Gepiepe. So lange der Regler nicht runter regelt ist alles im Lack. Der Akku muss nur bei nem längeren Pitchstoss mal unter die 3,4V pro Zelle fallen und der Regler piepst halt.
Bei den Turnigys wundert mich das noch nicht einmal. Sind ganz ok, aber wenn die gefordert werden, dann erkennt man schnell wie ehrlich die C-Angabe tatsächlich ist.
Bei 3S Akkus das nächste Mal, wenn die Turnigys im Poppes sind (was sie derzeit wirklich nicht zu sein scheinen) auf 45C Wellpower (Lindinger) setzen. Die können das, was drauf steht und spielen bei 3S in einer ähnlichen Preisliga, wie Turnigy (nur in der Leistung zwei Ligen drüber).
Harald
#50 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 15.10.2011 21:51:41
von ethix
Woher bekommt man die Lindinger?!
Ok

dann lass ich es so! Drehzahltechnisch ist nix eingebrochen bzw runtergeregelt

Der verbrauch von ca 1500mah auf 6:30 flug (zwei frontflips waren mal dabei

mehr trau ich mich noch nicht) und meistens schweben is ok?!
Gruss
Marc
#51 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 16.10.2011 08:04:09
von helihopper
ethix hat geschrieben:Woher bekommt man die Lindinger?!
Na bei Lindinger.
2200er
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=92590
2500er
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=92592
Flugzeit war in meinen Augen sehr gut.
Harald
#52 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 07:17:37
von ethix
Sooooo, da ich heute nachmittag fliegen will (hoffentlich nicht das letzte mal outdoor, meine Frage:
Was soll nun bei cut off voltage hin?!? Jetzt ist 2,2/3,0... ?! Hab halt kein Bock auf das "gepiepse", da is man beim nächsten Flug iwie schon von Anfang an als "Anfänger" "blockiert"...

Gruss
Marc
#53 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 07:39:13
von satsepp
Lipos Unter 3V bei Last zu fliegen. da haben deine Lipos keinen Bock lange zu leben. Wenn Du lieber neue Akkus kaufen willst, das musst Du wissen.
Sepp
#54 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 07:50:00
von Stanilo
Moin
ethix hat geschrieben:Was soll nun bei cut off voltage hin
Ich stelle den kleinsten Wert ein.
Noch Gründe der Piepserei:Man soll die Gaswerte Null und 100% jeweils eine Knüppelraste vor Null,bzw Vollgas setzen.!!
Hatte auch oft die Piepserei,und habe dann im Sender(0-100 Gasweg)einmal zb 2 als Null,und 98 als Vollgas gesetzt,und somit
war dieses Thema auch durch.Muß in diesem fall nicht sein,ist aber beim YGE aber auch oft ein Grund zu Meckern.
UNd ist der Anlauf mal Fehlgeschlagen,peept das Dingen ja auch.
Man muß eh,wenn der YGE mal Gemeckert hat,die Fehlermeldung wieder Löschen,sonst peept das Ding immer.
Löschen von diesen Dingen geht ja Einfach.Bei Vollgas Einschalten,und das ganze Gebimmel durchlaufen lassen,dann wieder Abstöpseln.
Gruß Harry
#55 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 08:46:49
von ethix
satsepp hat geschrieben:Lipos Unter 3V bei Last zu fliegen. da haben deine Lipos keinen Bock lange zu leben. Wenn Du lieber neue Akkus kaufen willst, das musst Du wissen.
Sepp
Also die höchstmögliche, einzustellende, Volllastspannung ist ja 2,7...also auch nicht, da versteh ich deine Aussage grad nicht... Müsste es dann nicht heissen: Der YGE 40 kann da zu wenig?!
#56 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 09:13:23
von frankyfly
ethix hat geschrieben:Also die höchstmögliche, einzustellende, Volllastspannung ist ja 2,7
Sag mal, die Anleitung zur Progcard hast du aber schon gelesen?
bei "Zellentyp Lipo" gehen 2,9 3,0 3,1 3,2 3,3 und 3,4V die anderen Abgaben interessieren nur wenn man den Regler auf "Zellentyp LiFe" umstellt.
#57 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 12:23:01
von satsepp
Ich muss gestehen dass ich auch die Regler ohne Abschaltung habe, dafür separate Einzelzellüberwachung mit Pipser. Diese warnen mich Rechzeitig, und im Zweifelsfall fliege ich bewusst den Akku noch lieber kaputt als das Modell, aber nach Lipoalarm bei 3,5V ist nicht mehr viel Zeit zum landen. Das geht dann innerhalb weniger Sekunden unter die 3V runter bei vollast.
Ist der Heli weit weg kann das zu knapp sein, bei Flächen geht es ja auch meistens ohne Motor zu segeln.
Sepp
#58 Re: YGE 40A - Notaus bei Signalverlust?!
Verfasst: 17.10.2011 20:46:07
von ethix
@Frank: Klar hab ich gelesen :/ ich werd nur teilweise nich schlau draus... Wenn ihr das erklärt versteh ich das eher!
Nächstes Problem:
Heckzuppeln bei einem gewissen pitchbereich...ca. 0° liegt bzw kann an was liegen??? Also zuppeln/tanzen beim anlaufen und in der Luft bei gewissen pitchbereichen...
stelle als ein wie ein bekloppter, also am beast die empfindlichkeit, als auch an der funke... denke aber das es nicht daran liegt! was meint ihr?
Also?!
Blätter wuchten? 0° Pitch prüfen (dann sollte doch nach 0° pitch bei "gas"knüppel hoch auch beide seiten die gleichen werte haben oder?!?)
Stehe grad aufm schlauch :/
auch rastet das heck bei stößen nach links super ein, nach rechts "pendelt" es kurz nach?!?!?
gruß