Erfahrungen mCPX V2

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#46 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

satsepp hat geschrieben:und was da Teilwiese an "3D"Videos gezeigt wurde
Da stimme ich zu, die Performance in den Videos hat mein V1 auch nicht. Dennoch denke ich, man ist mit dem V1 bestens bedient und so muss ich zu Weihnachten nur den neuen Heckrotor kaufen ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#47 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von blade-n00b »

Mich wundert das hier noch niemand über die KBDD Heckrotoren geschrieben hat. Ich hab die einfach mal geordert und im Zuge eines gebrochenen Heckrohrs einen Stab angefertigt der einen Zentimeter länger ist als das Original. Des weiteren konnte ich auch schon eine deutliche Verbesserung mit den KBDD Hauptblättern feststellen. Obwohl meine V1 nach dem Gummi Mod an der TS eh schon ziemlich gut geflogen ist.

Kommendes Wochenende werde ich die Config mal in der Halle testen mal sehen wie das geht.

mfg, blade-n00b
Dateianhänge
KBDD mCP-X Tail Rotor
KBDD mCP-X Tail Rotor
IMG_0702.JPG (229.52 KiB) 1119 mal betrachtet
Zuletzt geändert von blade-n00b am 01.12.2011 10:12:43, insgesamt 2-mal geändert.
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#48 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von echo.zulu »

Mach einfach mal die Seitenflosse ab. Dann sind Kurven und Pirouetten viel gleichmäßiger.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#49 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

gute Idee, KBDD verkaufe ich auch nur sind die immer größer :-)

Die Finne könnte man löchern Egbert :-), das Auge fliegt ja mit :idea:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#50 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von echo.zulu »

Könnte man sicherlich machen. Ich hab sie aber noch nicht vermisst.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#51 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von blade-n00b »

Meine Blauen KBDD Hauptblätter sind einen halben Zentimeter kürzer als die Original E-Flite. Die sind auch etwas steifer als die Originalen, gleiches gilt auch für die Heckrotoren. Leider kann ich gerade kein Foto machen Kamera Akku muss erst mal laden. Reiche ich nach sobald er voll ist.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#52 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

ok thx :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#53 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von blade-n00b »

So hier nun wie angekündigt das Foto.

mfg, blade-n00b
Dateianhänge
IMG_0704.JPG
IMG_0704.JPG (434.95 KiB) 1082 mal betrachtet
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#54 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

ist der KBDD deutlich steifer ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#55 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von blade-n00b »

Definitiv Ja, ich empfinde ihn um ein vielfaches steifer als den Originalen von der V1..den neuen hatte ich noch nicht in der Hand, von der Optik finde ich sieht der V2 Rotor nach einem von den Conrad Helis aus den auch viele genommen haben.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#56 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

ok, ich schau mal was ich ranbekommen kann. thx
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#57 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von -Didi- »

Macht die Alu-TS bei der V2 noch Sinn?
(wird ja bei der V1, auf Grund von TS-Spiel, empfohlen)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#58 Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Yaku79 »

Ich hab sie verbaut inkls des zentralstückes. Er wird dadurch nochmal wesentlich knackiger und direkter :-)
Ist aber kein muss.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#59 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von torro »

hab heute auch die ersten flüge gemacht.
das heck verliert aber nach 3-4 minuten an leistung. nach 1-2 akkus bin ich drauf gekommen.
wenn der heckmotor glüht is essig... kurze abkühlpause, dann kann´s weiter gehn.

hat jemand ähnliche erfahrung?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#60 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Mataschke »

torro hat geschrieben:as heck verliert aber nach 3-4 minuten an leistung

Nach 4min ist ganz einfach der Akku leer ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“