Seite 4 von 11

#46 Re: DJI Naza

Verfasst: 23.02.2012 12:26:29
von Stein
Hi !

Die sind unterwegs und sollen Anfang der Woche aufschlagen...

Gruss
Hans-Willi

#47 Re: DJI Naza

Verfasst: 23.02.2012 12:41:44
von joe_hab
Stein hat geschrieben:Hi !

Die sind unterwegs und sollen Anfang der Woche aufschlagen...

Gruss
Hans-Willi
Hallo Hans-Willi
Das hattest du ja bereits angekündigt ...
Da die teile ja bestimmt per Container aus Asien kommen kann man das nie genau sagen wann die kommen
oder hast du ne Tracking ID vom Container ... ( ihr Paket befindet sich auf dem Atlantik ) und auf
Ein paar Tage mehr oder weniger kommt es auch nicht an :)

#48 Re: DJI Naza

Verfasst: 23.02.2012 14:25:22
von Rastazasta
Rastazasta hat geschrieben:
Kann ich eigentlich auf meinem Wii-Copter einfach das Flyduino entfernen und das Naza anschließen? Oder muss man hier doch noch etwas ändern (Löten, oder der gleichen)?
kann mir das noch jemand erklären?

#49 Re: DJI Naza

Verfasst: 23.02.2012 14:28:54
von Stein
Hi !

Die Naza ist ein Plug und Play System.

Da kann man entweder einen S-Bus Empfänger von Robbe oder jeden einfachen Empfänger anschließen und die Servoausgänge mit den Eingängen der Naza verbinden. Was bei der Naza nicht vorgesehen ist, sind irgendwelche Summensignalempfänger.

Gruss
Hans-Willi

#50 Re: DJI Naza

Verfasst: 28.02.2012 21:53:06
von joe_hab
So Lader und Ballancer hab ich ja noch
Ne MX12hott hab ich eben in der Bucht gekauft
Der 450er dji wird morgen oder Donnerstag versendet
Jetzt muss ich mir nur noch 2-3 Akkus zulegen ...
@ Hans-Willi gibt's besondere Empfehlungen ?
Ein 3s 2200-2600 mah mit echten 20c reicht doch oder ?

Grüße Joerg

#51 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 08:44:41
von Stein
Jepp !

der Lipo ist für einen Quad völlig ausreichend, es sei denn, Du würdest permanent Vollgas fliegen, denn dann kommen mal schnell 70 A zusammen.
Ein 2600er mit 20C ist für 52 Ampere gut, das passt also. Im Durchschnitt wirst Du wahrscheinlich mit 30 Ampere oder so fliegen.

Gruss
Hans-Willi

#52 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 13:28:58
von joe_hab
Momentan liebäugel ich mit dem hier
http://webshop.hadi-rc.de/epages/es1251 ... 00%20-3%22
Mit 280gr müsste der noch gut im Gewicht liegen und nach den Tests hier im Forum zu urteilen scheinen das ja Super Zellen zu sein :-)
Ich denke ich werde mal nen leichten mit 2200mah 180gr. Und den schwereren 3300mah mit 280gr. Versuchen ...
Aber da ich nicht der Kampfflieger bin sondern eher der rumschweber ist wohl der 3300er mit seinen 280gr. Der bessere oder was meint ihr ?
Wenn ich mit 30A im durchschnitt rechne komme ich bei dem Akku auf 9 Minuten Flugzeit das ist doch ordentlich

#53 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 15:51:25
von Rastazasta
Schau mal hier: http://www.modellbau-sporer.at/product_ ... -volt.html
2200 25c 17,50 163g
2200 30c 18,90 165g
2600 30c 22,90 228g

#54 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 15:56:05
von joe_hab
Ok 163gr für nen 2200 ist leicht ...

#55 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 15:57:32
von Rastazasta
oder diese hier: http://s165360532.e-shop.info/shop/arti ... 2003130%26

mit RHF Rabatt :) Etwas schwerer... aber gute Akkus.

#56 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 16:24:13
von joe_hab
Die Sls sind oder (wahren) gut damit hab ich eigene Erfahrungen ...
Preislich geben die sich alle nicht viel ...
Der ideale Akku ist halt leicht und hat viel Kapazität
So welcher hat jetzt das beste Gewichts / Kapazitäts Verhaeltniss :?:

Laut dieser Seite http://www.century-heli.de/shop/de/prod ... opter.html wiegt der kopter 282 Gramm wenn ich jetzt noch 20 für einen Empfänger und 280 für den 3300 Akku draufmache bin ich bei 580-600 Gramm und packen soll er bis 1600 Gramm

#57 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 16:34:41
von Stein
Naja,

in der Praxis sieht das etwas anders aus.

Der Copter wiegt flugfertig, incl. Naza Unit, Empfänger und Regler ca. 780 Gramm, ohne Flugakku.
Packen soll der zwar bis 1600 Gramm aber das ist auch eigentlich sinnfrei. Dann hat man keinerlei Reserven, sinnvoll sind Zuladungen von bis zu 800 Gramm incl. Akku. Dann sind noch Reserven da und das Teil kann noch vernünftig abgefangen werden ! Es geht auch darüber, wenn man halt das trägere Verhalten beim Abfangen berücksichtigt.

Gruss
Hans-Willi

#58 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 17:31:34
von joe_hab
Ahhh dann ist die Angabe auf der verlinkten Seite nur das Gewicht vom Rahmen
Wäre auch etwas sehr leicht ...
Naja 700g ohne akku ist da schon ne andere Hausmarke ...
Mit 300g Akku bin ich dann schon bei 1kg also 2/3 der max Last und damit hat er dann bestimmt gut zu tun ...
Wobei bei 1000g abfluggewicht sind 100g Unterschied zwischen 2200 und 3300 mah Akku nur 10% bei wesentlich mehr Kapazität des Akkus ...

#59 Re: DJI Naza

Verfasst: 29.02.2012 18:31:24
von x4FF3
ansonsten gibts bei gensace.com auch gute und günstige akkus, hab selber 2650 3s und bin sehr zufrieden.

#60 Re: DJI Naza

Verfasst: 02.03.2012 16:38:36
von joe_hab
So die Mx 12 Hott istbheute auch bei mir aufgeschlagen ...
Die Software hab ichnauch schon auf meinem Notebook
Jetzt fehlt nur noch der Copter und ein Satz Akkus
Ich hoffe doch das beides nächste Woche bei mir eintrudelt ...