Seite 4 von 6

#46 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 14:31:37
von ethix
Letzte Frage:
Woher erfahre ich wieviel Watt ein 20A Netzteil leistet?

Weil ein 20A Netzteil müsste ja für den 2x200Watt Duo Lader reichen (rein theoretisch)

Gruß
Marc

#47 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 14:44:58
von TimoHipp
ethix hat geschrieben:Letzte Frage:
Woher erfahre ich wieviel Watt ein 20A Netzteil leistet?

Weil ein 20A Netzteil müsste ja für den 2x200Watt Duo Lader reichen (rein theoretisch)

Gruß
Marc
Hallo Marc !

Ein 20A Netzteil reicht nicht wenn du einen 6S mit 5A Laden möchtest und das ganze 2x.

Ein Netzteil hat in der Regel 13,5V (können auch 13 oder knapp 14 sein)

13,5V x 20A = 270 Watt

Ein 6S hat eine Ladeschlussspannung von 25,2V

25,2V x 5A Ladestrom = 126 Watt

Du brauchst also für ein 6S 5000 wenn du ihn mit 5A lädst 126 Watt Leistung. ( ohne die Verlustleistung mal eingerechnet )

Um deinen 2x 200 Watt Lade voll auszufahren benötigst du min. ein 30A Netzteil. Etwas mehr wäre besser

Hoffe du kannst die Rechnung nachvollziehen

Timo

#48 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 15:24:00
von ethix
TimoHipp hat geschrieben: Du brauchst also für ein 6S 5000 wenn du ihn mit 5A lädst 126 Watt Leistung. ( ohne die Verlustleistung mal eingerechnet )
Heisst: Ich komm net drum rum.... mir nen 40A Netzteil anzuschaffen... oder 2 Dymondexpert mit 20A Netzteil...

hmmmm

was meint ihr? Preislich is es ja ungefähr the same!
Gruß

#49 Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 15:26:18
von Yaku79
Schau mal bei hadi-RC.de. Da ist jetzt 10% Aktion. Hab mir gerade das Meanwell 600 15V geschossen, da mein 12V 40A gestern sich aufgelöst hat.

#50 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 16:14:51
von ethix
Ich glaube ich bleib dann beim 40A Lindinger ;) :)

#51 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 16:41:18
von randygerd
nimm einmal Geld in die Hand und kaufe Dir vernünftige Komponenten, denn wer billig kauft, kauft 2 mal.
Gestern hat sich z-B. mein HC Ladegerät in Rauch aufgelöst und wird sofort durch ein Junsi 208 ersetzt.
Als Netzteil gibts etwa das hier http://www.ebay.de/itm/Schaltnetzteil-B ... 2c6351b0ec

#52 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 24.02.2012 17:50:07
von ethix
randygerd hat geschrieben:nimm einmal Geld in die Hand und kaufe Dir vernünftige Komponenten, denn wer billig kauft, kauft 2 mal.
Gestern hat sich z-B. mein HC Ladegerät in Rauch aufgelöst und wird sofort durch ein Junsi 208 ersetzt.
Als Netzteil gibts etwa das hier http://www.ebay.de/itm/Schaltnetzteil-B ... 2c6351b0ec
Naja, das Lindinger ist von Graupner bzw. das gleiche...und ein Junsi ist auch aus HK und wird oft als "HK-Schrott" verkauft...

Also denke ich ist man mit dem Dymond Expert oder dem T2M/B6 Duo genauso gut beraten oder etwa nicht?!

Gruß

#53 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 14:34:25
von ethix
Ich habe ja das Pichler P6 hier...welches ich aktuell (noch) zum laden der 6S Lipos nehme...

Gestern wollte ich fliegen (Abbruch da der Wind einfach viiiiel zu krass für einen Erstflug mit dem 550 war :( )und stöpselte einen Turnigy Lipo an...
Der von mir am Heli verbaute Lipo-Alarm machte auch gleich Speck...
Der Lipo war etwas über 25,2 Volt...
Die Zellen lagen alle bei 4,21X - 4,20X und 4,19X... Also: Lipo nicht geflogen...

Frage zum Laden:
Was ist der Unterschied (denke diese "Ladeprogramme" gibt es bei jedem gängigen Lader) zwischen dem Programm Lipo Balance mit Balancer und dem Programm Lipo Charge mit Balancer?!?
Weil wenn ich das Programm Lipo Balance mit Balancer fahre, dann "lädt" der Lader meist weit über 2 Stunden an einem zu 20-30% "entleerten" Lipo rum...

Wie fährt man da jetzt richtig?!? Also, wie "läd" man da jetzt richtig (gerade auch in Bezug auf den Lipo mit der "leichten" Überspannung?

Gruß und Danke
Marc
ps.: Ich tapse diesbezüglich irgendwie immernoch im Dunklen...

#54 Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 14:43:53
von Yaku79
Auf dem Feld lade ich meine Lipos immer mit lipo Charge oder Quick Charge. Da ist die Balancerphase sehr niedrig bis gar nicht vorhanden.
Zuhause lade ich immer Lipo Balance. Das Programm balanciert die Zellen dann für mich völlig ausreichend. Dafür ist die Ladezeit dann etwas höher. Aber zu Hause juckt mich das nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk

#55 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 15:24:11
von ethix
Heisst:
Der Einsatz eines Balancers bei "Lipo charge" ist absolut "schwachsinnig"!?
Weil sich gerade bei den 6S Lipos der Pichler P6 echt arg schwer tut beim balancen :(

Gruß

#56 Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 15:37:17
von Yaku79
Schwachsinnig nicht, ich weiß halt das bei meinem T2M 2x200W die Balancerphase sehr kurz ist bei Lipo Charge. Wenn ich jedoch mit Lipo Balance lade, dann will der Lader wirklich alle Zellen gleich haben.
Bei Lipo Charge ist es dann zum Beispiel so 4.18-4.19-4.19-4.20-4.18-4.18V pro Zelle und bei Lipo Balance versucht der Lader wirklich alle Zellen auf 4.2V zu bringen. Je nach alter und güte des Akkus kann im Lipo Balance das Laden schon mal etwas dauern ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk

#57 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 15:47:39
von ethix
Yaku79 hat geschrieben:Schwachsinnig nicht, ich weiß halt das bei meinem T2M 2x200W die Balancerphase sehr kurz ist bei Lipo Charge. Wenn ich jedoch mit Lipo Balance lade, dann will der Lader wirklich alle Zellen gleich haben.
Bei Lipo Charge ist es dann zum Beispiel so 4.18-4.19-4.19-4.20-4.18-4.18V pro Zelle und bei Lipo Balance versucht der Lader wirklich alle Zellen auf 4.2V zu bringen. Je nach alter und güte des Akkus kann im Lipo Balance das Laden schon mal etwas dauern ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Heisst: ich werde jetzt mal morgen gaaaanz entspannt alle balancen...den ganzen Tag :/

Gruß

#58 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 16:06:26
von gecko03
auch wenn ich das mit "Lipo Charge" noch nicht ausprobiert habe.
War bisher immer der Meinung, dass der NUR bei "Lipo Balance" auch balanced, und
bei Lipo Charge ned balanced...?

#59 Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 26.02.2012 16:08:57
von Yaku79
Doch aber nur ganz minimal. Musst mal darauf achten, wenn der Akku fast voll ist, sinkt der Strom für 1-2min auf 0.3A und 2-3min später sagt er fertig. Bei Quick oder Speed Charge hast du gar keine Balancerphase. Da sinkt der Strom einfach ab wenn Akku voll ist und lader meldet fertig.


Sent from my iPhone using Tapatalk

#60 Re: Ladegerät für 6S 5000mah bis max 150€!

Verfasst: 29.02.2012 11:35:06
von ethix
Nächste Frage, nachdem Gecko mich im Nachbaruniversum wieder hierher verwiesen hat ;)

Hat wer direkte Erfahrungen mit folgenden Ladern:

Power Peak Triple (3x130Watt)
Dymond xtreme Power 2*400 Watt
T2M Duo 2*200 Watt...

Nochmal zur Ausgangssituation:
Habe aktuell 4 Lipos (6S 5000mah) es werden jedoch zum Sommer hin bestimmt nochmal 2 hinzukommen....
Die 4 sind von Turnigy und da steht drauf: Max charge 2C...
Also werde/will ich mit ca 1,5C (7,5A) laden(besser balancen, ohne balancer wird nich mehr geladen ;) VLLT mal mit 2C, eigentlich ist aber 1-1,5C angedacht)...
Welchen der 3 Lader soll ich also nehmen?!? Spielen eigentlich alle in der Preisliga, die jetzt möglich ist!
Das ganze darf jetzt zw 200€ und 250€ kosten ;) inkl passendem Netzteil versteht sich :)

Danke euch nochmal recht herzlich!!!