NEU: Blade Nano CP X

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 291
Registriert: 26.02.2009 21:32:16
Wohnort: Rheinberg

#46 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Lama V4 »

Sniping-Jack hat geschrieben:Ömmm, ich müsste doch meine mCPX-Akkus weiterverwenden können, selbst wenn es 270er sind, oder?
die nehme ich dann :bounce:
Bernd

• Blade 180CFX • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • MIG29 • Spektrum DX8 DSMX •
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#47 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von adrock »

...aber an der RTF-Funke (DSM2?) vom mSR X wird er nicht funktionieren, oder? Also nicht das ich die dafür ernsthaft nehmen will, aber wenn ich mir für die MX-20 ein Modul baue, ist die Frage ob es eine geschlachtete DX4e sein muss oder auch die kleine vom mSR geht zum Umbauen?!

Grüße
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#48 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Sollte auch gehen. Hast nur weniger Reichweite.
Doch immer noch mehr als genug für den Zwerg.

Ausserdem kannst du das Modul auch leicht ausprobieren,
indem du erstmal nichts wegwirfst. Sollte es nicht klappen
(was ich nicht glaube), kannst du die Pfostenstecker ja wieder
dranlöten und wieder zurück damit.

Hab ich mit der Waklera auch so gemacht.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#49 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

So, erstmal nen herzallerliebst genau passenden Alukoffer für meine MX-20 geordert,
in dem dann die Funke und auch der Nano exakt reinpassen! Ich liebe es, wenn es passt! :mrgreen:

Dazu noch ein Paar Kugellager vom Gaui, die genau in die TS des mCPX passen sollen.
Denn dort ist das größte Spiel festzustellen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#50 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Der Koffer ist da, der Nano nicht. :cry:
Der Koffer ist aber klasse. MX geht da gradeso rein und der Nano hat dann daneben noch bequem Platz. :D

Der mCPX tuts übrigens wieder, ich hatte vergessen, dass ich die Tuniung-TS ja längst hatte.
Eingebaut, fliegt! :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#51 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von calli »

Sniping-Jack hat geschrieben:Der mCPX tuts übrigens wieder, ich hatte vergessen, dass ich die Tuniung-TS ja längst hatte.
Eingebaut, fliegt!
hehe, du bestellst wohl doch zu viel :D

c!
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#52 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

calli hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:Der mCPX tuts übrigens wieder, ich hatte vergessen, dass ich die Tuniung-TS ja längst hatte.
Eingebaut, fliegt!
hehe, du bestellst wohl doch zu viel :D

c!
Ach, auch schon gemerkt! :lol:

Wenn ich meinen Krampf im Zeigefinger nicht bald unter Kontrolle bekomm,
ernennt mich meine Bank zum Ehrenkunden, weil ich alleine die Zinsen für
Griechenland reinfahre! :shock: :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#53 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sky_ »

Abend,

heute auch mal 2 Flüge mit dem Nano CP X geflogen.
Wollte mir den Nano morgen mit 10 Akkus eigentlich kaufen.
Aber leider hält das Heck wieder nicht richtig beim RR Flug.

OK - bei Windstille geht es einigermaßen ......
Für die Halle sicher zu gebrauchen, aber ich werde daher bei meinem Blade 130X bleiben.

Generell war der Nano schon gut fliehbar, aber das war der mCPX ja auch schon.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#54 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich bau halt den Pitch aus, dann wird das Heck schon halten. :drunken:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#55 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Yaku79 »

Also ich finde der nano fliegt sich definitiv besser als der mcpx. Nachdem meiner einmal böse gegroundet ist, habe ich direkt das mcpx Heck verbaut. Der Carbonstab ist nun knapp 10mm länger und das Heck damit sehr gut für den kleinen.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#56 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Geht bei mir nicht, sonst passt der Knilch nimme in den Koffer. :drunken:
nein, Unsinn: Würde schon gehen. Hast du dass komplette Heck ausgetauscht und war das soweit
problemlos kompatibel?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#57 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Yaku79 »

Jup das komplette Heck getauscht.
Der Nano hat ja den mcpx V2 Heckmotor. Es ist nun nur so das der Heckausleger minimal länger ist.
Ist aber ne ziemliche fummelarbeit. Musste die Platine vom Rahmen abschrauben. Ist vorne verdammt eng in der Kiste.


Tapped via iPhone/iPad
Tadoxx
Beiträge: 2
Registriert: 14.09.2012 06:49:50

#58 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Tadoxx »

Hallo zusammen

Ich habe den kleinen jetzt seit 3 tagen.
Bin jetzt ca. 20 Akkuladungen geflogen und kann nur sagen das der gut geht aber ein bisschen mehr dampf haben könnte.
Und die Akkus halten bloß die ersten 30sec richtig gut, danach hört man schon das er sich quält.
Aber trotzdem, ich finde den klasse jetzt kann ich auch im wohnzimmer üben :D
Mal gucken wann die ersten Alu-Teile kommen, wobei die ja dem kleinen nicht so notwendig sind wie z.B. beim 130x :evil: ...

Ich freu mich auf jedenfall auf die ersten Brushless Sets, weil dann wird lustig :mrgreen:

Ich habe meinen gleich mal ein neues Kleid verpasst, sieht richtig schnittig aus.

Achja, das Heck werde ich auch verlängern sobald mir der Heckmotor zu wenig Power bekommt oder ganz kaputt geht.
Dateianhänge
Nano CP mit Tuning Haube
Nano CP mit Tuning Haube
IMG1318-1.jpg (33.76 KiB) 2160 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#59 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Noch nichtmal alle Weichmacher ausgeschwitzt und schon getunt! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#60 Re: NEU: Blade Nano CP X

Beitrag von Sniping-Jack »

Ausgerechnet jetzt haben die einen neuen Fahrer! Da dauert alles natürlich noch länger. :evil:
Ich versteh natürlich, dass der arme Tropf sich erstmal zurechtfinden muss. Ich ärgere mich nur drüber,
dass es wieder mal dann passiert, wenn es a) schon am Freutag nicht geklappt hatte und b) dann auch
heute nochmals extra lange dauert. :oops:

Ach was solls, ich mach nen "Warten auf den iNano"-Fred auf. :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“