Umstieg auf Quadcopter

joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#46 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von joe_hab »

Hi liveout ist rechts und links etwas abgeschnitten fällt aber nicht weiter auf ...
Man merkt es nur wenn man die Umgebung kennt und genau weis was wo sein sollte.
Auf den aufgezeichneten Videos sind Dinge zu sehen die ich in der Brille nicht sehe aber wie die zahnfee schon meinte beim fliegen macht es nichts aus.
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#47 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Kann mir jemand erklären, wie ich die 3 Flugzustände (Normal, Hold und Coming Home) auf den Schalter an der T8FG bekomme?
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#48 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

So, Flugzustände sind nun auf einem 3 Stufenschalter. Expo hab ich auf anderem 3 Stufenschalter geproggt. Nun kann ich in jedem Modus, zwischen 0-25 und 50% Expo wählen.
Nur mit dem Timer komm ich noch nicht klar.......
Setup sieht nun folgendermaßen aus
DJI Flame 550 Frame
CopterPro Motoren und Regler mit 8x5 EProp Graupner (wenn ich gut Fliegen kann, kommen die 10x5 drauf)
NAZA Steuerung und NAZA GPS
HD Hero2
Landegestell von Framework
Lipos Turnigy 4s 3000mA/h 30C, oder wahlweise Turnigy 3s 5000mA/h 30C (eher bei den 10x5 Props)

Hat mir noch jemand wichtige Tips?
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#49 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

So, die HD Hero 2 ist da. Propeller in 2 Größen auch. Lipos sind auch in 2 Varianten da. Mit der Funke bin ich auch soweit klar. SOgar Timer klappt jetzt. Jetzt muss es nur noch klingeln und der Postbote den Copter bringen.......
Dann gehts ans Kabel in Geflechtschlauch packen und den Hexa aufbauen.
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#50 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

So, habe fertig!
Fertig2.jpg
Fertig2.jpg (391.47 KiB) 1842 mal betrachtet
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#51 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von ThorstenS »

Hey, schaut toll aus!
Eliminiere so gut wie möglich die Vibrationen von Motoren/Propeller. Ich bin mit diesem Rahmen (als Quadrocopter )nicht glücklich geworden, weil er mir zu weich war.
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#52 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Also ich habe eigentlich keine Vibs. Die Graupner Props sind gut. Und ich habe beim Aufbau, zwischen die Centerblades Abstandshalter gesetzt. Somit wird das ganze einiges Steifer. Da dadurch der Abstand von Arm zu Arm nicht mehr so weit "Schwingen" kann.
Heute Erstflug, und war Überrascht, wie ruhig er doch Flog. Noch paar Feineinstellungen, dann gehts weiter ans Fliegen. Muss mal meinen Händler fragen, denn in Anleitung stand nichts drin, ob man die Regler einzeln erst einlernen muss, oder ob das das NAZA übernimmt, beim Sender Kalibrieren.
Leergewicht so wie auf Bild 1550gr, dann kommen noch 370gr für den 3s 4500mA/h drauf, und die Hero2 samt Gimbal. Wenn er dadurch zu Träge wird, fliege ich eben mit 4s.....
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#53 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Erster Versuch einen Protos 500 im Flug zu filmen....
http://www.youtube.com/watch?v=xQH1ziJv ... ture=g-upl
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#54 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Hab mir doch glatt noch einen bestellt. Diesmal den hier.....
http://quadframe.com/collections/sixcop ... 16mm-tubes
Cronos
Beiträge: 303
Registriert: 19.06.2012 10:15:13

#55 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von Cronos »

Wäre toll, wenn Du mal berichten kannst, wie die NAZA mit über 2 Kg klarkommt - optimal wär das natürlich in Verbindung mit nem Payload Test :D
Bin nämlich momentan immernoch schwer am Grübeln ob MicroWii + GPS oder NAZA.... (allerdings soll meiner auch problemlos mit 3 bis 3,5 Kg klarkommen)
Gruß, Flo

Multirotor: 45ger Quad (selfmade), 72ger Hexa (selfmade), DJI S800 mit Zenmuse, 350QX (Alex Mos Gimbal drangebastelt), 60ger Heavylift X8 (selfmade), 65ger Tri (selfmade)

Jeti DC 16

Fläche: Einiges... manches fliegt, manches noch nicht, oder nicht mehr :-D

Schatz, das "Dingens" ist ein Copter.... und ja, ich räum ihn da weg....
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#56 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Naja, das NAZA wird auch von schwereren Coptern geflogen. Also meines funktioniert bei 2,4Kg einwandfrei.
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#57 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Jetzt sieht man den Copter noch besser.........
Haube2.jpg
Haube2.jpg (489.74 KiB) 1642 mal betrachtet
Chrigi
Beiträge: 1
Registriert: 28.10.2012 18:47:49

#58 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von Chrigi »

Hey hallo Schneipe sieht ja klasse aus dein F550!! Woraus hast du denn die Schutzhaube gemacht? Könntest du mir sagen wie du die gemacht hast?
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#59 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

Hallo, die gibt es fertig lackiert bei Megas Koptershop.

http://www.megaskoptershop.de/index.php ... rvice.html

Hier mal Ausschnitte vom heutigen Tag
http://www.youtube.com/watch?v=0Wni5loh ... ture=g-upl
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#60 Re: Umstieg auf Quadcopter

Beitrag von schneipe »

So, der 2. Copter ist im Bau......
Wird dieser hier
http://quadframe-de.myshopify.com/colle ... alterungen

Gesteuert mit NAZA und GPS.
Regler sind die Flyduino 25A ESC SimonK Firmware
Motoren werden die von meinem jetzigen Copter MT2830-1000Kv
3s 5000mA/h Lipos
Landegestell von quadframe und Gimbal

Rohbau steht schon....
Rohbau.jpg
Rohbau.jpg (481.93 KiB) 1469 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“