Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#46 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von TREX65 »

Manuel, ich ziehe echt den Hut vor dir. In welcher Geschwindigkeit und dabei doch mit soviel Detailtreue und klasse Aussehen du deine Helis "zusammen kloppst" ist bewundernswert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#47 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank :mrgreen:

da das Wetter ja echt der "Hit" ist, habe ich schon bisschen mit schleifen und Spritzspachteln angefangen :-)
Dateianhänge
Bild0916.jpg
Bild0916.jpg (258.24 KiB) 818 mal betrachtet
Bild0915.jpg
Bild0915.jpg (291.44 KiB) 818 mal betrachtet
Bild0914.jpg
Bild0914.jpg (331.51 KiB) 818 mal betrachtet
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#48 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von FSK4ever »

Da hofft man echt, dass ihr in DTL noch nen bissel Sauwetter habt. Da hab ich auf Arbeit ab und an was zu lesen :D

Gruesse aus dem sonnigen und 25 Grad warmen Finnland :twisted:
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#49 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

FSK4ever hat geschrieben:Da hofft man echt, dass ihr in DTL noch nen bissel Sauwetter habt. Da hab ich auf Arbeit ab und an was zu lesen :D

Gruesse aus dem sonnigen und 25 Grad warmen Finnland :twisted:
dir gehts wohl zu gut , wenn du schon zu viel freizeit auf arbeit hast , dann rück gefälligst das gute wetter raus :P :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#50 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Deal!

ich bau weiter und du schickst dafür Sonne! :wink:
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#51 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

heute nochmal kurz die Regenpause für einen Testflug genutzt.
Andreas war so nett und hat das ganze kurz gefilmt :-)

https://vimeo.com/67468813

jetzt ist leider paar Tage Pause angesagt.
no pain no gain
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#52 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Evo2racer »

Boah ist das ein Trümmer... :shock: :shock: :shock:
Wie bedrohlich riesig der Heli auf dem Feldweg wirkt! :mrgreen:

Das Flugbild ist jetzt schon genial!
Die PAH-1 ist einfach ein geiles Stück Heli! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#53 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

Evo2racer hat geschrieben:Boah ist das ein Trümmer... :shock: :shock: :shock:
Wie bedrohlich riesig der Heli auf dem Feldweg wirkt! :mrgreen:

Das Flugbild ist jetzt schon genial!
Die PAH-1 ist einfach ein geiles Stück Heli! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
das teil füllt ja fast den ganzen weg , wie das original ne straße :shock: :mrgreen: bin schon auf das fertige projekt gespannt , einfach n hammer :thumbright:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#54 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von FSK4ever »

Sonne behalt ich, schliesslcih war gestern 30 km Wakeboarden fuer nen Bier angesagt ;-)

Feiner Heli, aber wie schwer wird der gutste ?
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#55 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo!
ich schätze so auf 9 Kg. je nachdem wie groß der Cockpitausbau usw. dann noch zu Buche schlägt!
Das wiegt mein großer Vario Airwolf auch ca.!
die große EC145 im Mercedes-Style wiegt sogar ca. 11,5 KG.
alle haben in etwa die gleiche Ausstattung von Motor, Regler und LIPOs.
und funktioniert einwandfrei.

ist also noch voll im grünen Bereich :-) :mrgreen:
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#56 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von tracer »

Hummerfresse hat geschrieben:ist also noch voll im grünen Bereich
Da habt ihr es in Bayern leichter als wir :(

Aber geile Kiste, sieht klasse aus.
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#57 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von FSK4ever »

Wieso haben wir es in Bayern (da hab ich noch nen Briefkasten) einfacher?
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#58 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

weil wir im Raum Südbayern eine personenbezogene Aufstiegserlaubnis bis 25 Kg haben :-)
no pain no gain
FSK4ever
Beiträge: 395
Registriert: 25.05.2012 11:26:19
Wohnort: Herzogenaurach

#59 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von FSK4ever »

Gut zu wissen, wenn ich zurueck komme :D dann kann ich die Hughes auch noch wild fliegen 8)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#60 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

heute Nachmittag habe ich nochmal 2 Akkuladungen verblasen.
so weit passt jetzt alles ganz gut.

Deshalb ging es Abends weiter mit dem Finish :-)
Dateianhänge
Bild0918.jpg
Bild0918.jpg (243.31 KiB) 482 mal betrachtet
Bild0922.jpg
Bild0922.jpg (400.57 KiB) 482 mal betrachtet
Bild0923.jpg
Bild0923.jpg (304.03 KiB) 483 mal betrachtet
Bild0924.jpg
Bild0924.jpg (306.02 KiB) 482 mal betrachtet
Bild0925.jpg
Bild0925.jpg (345.06 KiB) 482 mal betrachtet
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“