Nachbars Katze ist ein Problem

Freie Diskussionen rund um Helis etc, quasi ein megagroßer Stammtisch
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#46 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von bzfrank »

Das Problem ist ein ganz anderes - dein Hubi ist zu KLEIN! Mit nem 700er wär die Katze nicht so frech. :D

Ansonsten versuch mal eine AirZooka. Völlig harmlos ('schiesst' Lufwirbel) aber wohl vom Gefühl her extrem seltsam für Katzen. Die hauen sofort ab. Geht halt nur bei Windstille.

http://www.thinkgeek.com/product/60b6/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von Crizz »

Wenn man den ohnehin harten Stand mit dem Nachbarn verschärfen will kann man ihm auch einfach mitteilen das er als Halter dafür zu sorgen hat, das siene Mieze nicht in den anderen Garten entwischt, weil man dann keine Verantwortung für etwaigen Heli-Kontakt übernehmen kann. Prinzipiell ist nämlich der Tierhalter verantwortlich. Aber ich glaub so wie ich das verstanden habe will man erstmal eine nervenschonendere Methode suchen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#48 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von RaidAir »

Crizz hat geschrieben:Wenn man den ohnehin harten Stand mit dem Nachbarn verschärfen will kann man ihm auch einfach mitteilen das er als Halter dafür zu sorgen hat, das siene Mieze nicht in den anderen Garten entwischt, weil man dann keine Verantwortung für etwaigen Heli-Kontakt übernehmen kann. Prinzipiell ist nämlich der Tierhalter verantwortlich. Aber ich glaub so wie ich das verstanden habe will man erstmal eine nervenschonendere Methode suchen :D
Stimmt so nicht! Katzen dürfen streunen! Sie hat so zu sagen also das gute Recht Nachbarsgarten zu betreten! So ist zumindest die Rechtslage in Österreich und IMHO auch in good old germany!
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Uija
Beiträge: 84
Registriert: 21.03.2011 18:52:18

#49 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von Uija »

Mag sein, dass Katzen streunen dürfen. Es bleibt aber so, dass der Halter verantwortlich ist und auch bleibt, wenn die Katze auf Streifzug ist. Somit ist es im Sinne des Halters, wenn man gemeinsam eine Lösung findet, denn beide Seiten haben gar nichts davon, wenn die Katze meint in den Rotorkreis springen zu müssen. Rechtlich wär es aber so, wenn man dem Piloten nicht nachweisen kann, dass er mutwillig und vorsätzlich in die Katze reingeflogen ist, dass es der Schaden des Tierhalters ist. Das klingt Herzlos und Fies, aber so ist es nun mal. Und genau daher möchte der Threadstarter ja eine Lösung finden.
LG, Jens

Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
Diverse Schaumwaffeln und Multicopter
Jeti DS-16

Heli-Club Hamburg
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#50 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von RaidAir »

Naja ich würde es nicht darauf anlegen. Egal wo du fliegst hast du dafür Sorge zu tragen dass niemand verletzt und nichts beschädigt wird. Du weißt um die Gefährlichkeit aber die Katze nicht! Daher liegt die Verantwortung auch beim Piloten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#51 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von bernharda »

Tach zusammen,

um die Sache mal rechtlich etwas klarer zu sehen.

§ 833 BGB
Haftung des Tierhalters

Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
matthais38
Beiträge: 1
Registriert: 26.12.2008 21:48:56

#52 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von matthais38 »

Sag nur eins eine Katze die Nass ist kommt nie wieder Eimer wasser und gut ist glaube mir das hilft
bei mir hat sie immer wieder Singvögel gejagt was ich nicht mag
die wasser metode hilt
seit dem macht sie einen bogen um den Garten
Egal ob winter ist
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#53 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von tracer »

matthais38 hat geschrieben:Sag nur eins eine Katze die Nass ist kommt nie wieder
Glaube ich nicht. :-)

Siehe:
tracer hat geschrieben:Wir haben einen Katzenpool, da steht sie gerne mal mit beiden Vorderpfoten drin, bis zur Brust ist sie dann nass, und planscht wie ein Weltmeister, danach ist der Pool halbleer, und die Fliesen im Umkreis von ca. 1 Meter "schwimmen".
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#54 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von domolino »

Aber ne volle Breitseite mögen auch die bestimmt nicht.
Ne volle Packung aufn Schlach is ne ganz andre Nummer

Genau wie nen scharfer Strahl mit nem gleichzeitige fiesen Zisch oder Pfeifgeräusch....
das funzt immer...
Heisenberg
Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2013 01:51:16

#55 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von Heisenberg »

Vorgestern nacht ist es passiert. Ich liege im Bett, das Außenlicht geht an. Plötzlich hockt das Vieh bei mir auf der Fensterbank (Erdgeschosswohnung). Da hab ich die Gunst der späten, unbeobachteten Stunde genutzt, und der Maunz eine Ladung Wasser verpasst. Die ist weggesaust wie der geölte Blitz. Seitdem ward sie nicht mehr gesehen. Könnte sein, dass das schon gereicht hat. :twisted:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#56 Re: AW: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von Evo2racer »

:mrgreen:
Immer diese Spanner am Fenster! :grin:
Hoffe es ist jetzt Ruhe im Karton.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#57 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von acanthurus »

bzfrank hat geschrieben:Das Problem ist ein ganz anderes - dein Hubi ist zu KLEIN! Mit nem 700er wär die Katze nicht so frech. :D

Ansonsten versuch mal eine AirZooka. Völlig harmlos ('schiesst' Lufwirbel) aber wohl vom Gefühl her extrem seltsam für Katzen. Die hauen sofort ab. Geht halt nur bei Windstille.

http://www.thinkgeek.com/product/60b6/

Ooooh, vielen Dank an die Erinnerung, das wollte ich schon längst mal ausprobieren.

Gestern mal kurzerhand ne Stunde Bastelzeit investiert, und heraus kam eine durchaus brauchbare Airzooka im Kleinformat

Zutaten:
Aldi-Puddingeimer, C&A Plastiktüte, Einmachgummi, kleiner Gummizug, Duct Tape, 2 Spaxe, Plastikrohr,Kieferleiste, Heißkleber.

Werkzeug:
Lochsäge, Heißklebepistole, Schere, Schraubenzieher

Funktioniert toll, macht ein Teelicht auf mindestens 3m Entfernung aus (wenn man trifft). Der Ring bleibt erstaunlich fokussiert (geschätzter Wirkdurchmesser nach 3m Flug um die 25cm).Sobald der Weihnachtsbaum weg ist kommt an die Stelle wieder die Nebelschale, dann kann ich mal ein wenig Strömungssichtbarmachung betreiben - das ist der Nachteil als Nichtraucher, das Teil dürfte, richtig verwendet, die geilsten Smoke Rings überhaupt von sich geben.

gruß
andi
Dateianhänge
vortexgun1.jpg
vortexgun1.jpg (85.38 KiB) 1350 mal betrachtet
vortexgun2.jpg
vortexgun2.jpg (87.17 KiB) 1351 mal betrachtet
vortexgun3.jpg
vortexgun3.jpg (48.23 KiB) 1351 mal betrachtet
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#58 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von bzfrank »

Sieht gut aus! Jetzt noch ein Trinkrörchen (so ein etwas dickeres, wie man z.b. bei McD bekommt) als Zielvorrichtung kalibrieren und ankleben! :)
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#59 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von Evo2racer »

acanthurus hat geschrieben: http://www.thinkgeek.com/product/60b6/
Hehe, laut den Kommentaren wird das Teil auch zum ärgern von Katzen benutzt...sogar mit Laserpointer :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#60 Re: Nachbars Katze ist ein Problem

Beitrag von Pingu »

... die sind aber seeeehr gefährlich, diese airzookas

http://www.youtube.com/watch?v=jo-BQ322r1Y

:D
Antworten

Zurück zu „Heli-Talk“