Seite 4 von 5

#46 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 07.10.2014 18:08:19
von Hummerfresse
Die Heckanlenkung muss vom Carbonstab zur älteren Drahtanlenkung gewechselt werden, sonst hat man keine Möglichkeit aus dem Heckrohr hinten zu kommen.

#47 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 07.10.2014 21:54:58
von Husi
Moin moin,
sehe ich hier: http://www.rchelifan.org/resources/image/134253 evtl. Servo-Hörner als Deko Elemente? Sehr geile Idee. :idea:
In wieviel Tagen ist Erstflug?
Du legst (mal wieder) ein Tempo vor. :thumbright:

Weiter so,
Mirko

#48 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 08.10.2014 12:08:29
von Hummerfresse
hehe... richtig gesehen. :D

Heute sind übrigens die Decals gekommen.
Diese werden später geklebt, dann kommt noch mal ein finales weathering drüber und abschließend wird der Rumpf mit matten klarlack überzogen.
Dann ist er optisch so weit fertig.
Fehlt dann lediglich noch der Scheibensatz.
Welchen ich aber noch tönen werde, damit man die Mechanik im inneren nicht so sieht.

Gruß
Manuel

#49 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 08.10.2014 12:27:22
von kortos
Wow, in kurzer Zeit mal wieder ein Top Heli auf die Beine gestellt. Respekt und bitte weiter so, ich freue mich immer Deine Bauberichte zu lesen :-)

#50 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 08.10.2014 18:15:25
von Hummerfresse
Lackierung inkl Klarlack fertig :-)

#51 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 08.10.2014 18:46:01
von Comavi
Also von dieser Baugeschwindigkeit bin ich immer wieder beeindruckt :thumbup:

#52 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 09.10.2014 06:49:57
von Hummerfresse
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

naja...jetzt geht es dann langsamer voran.
Heute Abend werde ich die Beleuchtung mal komplett in Betrieb nehmen und die nächsten Tage die Mechanik genau positionieren und fixieren sowie das Heck anlenken.

Dann muss ich leider noch ca. 3-4 Wochen auf den Scheibensatz von Scaleflying warten...hoffe das klappt dann auch sicher und ich habe nich 7 Wochen umsonst gewartet :?

#53 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 09.10.2014 19:03:47
von Hummerfresse
Update:
Mechanik sitzt nun bombenfest :-)
Heckanlenkung war bisschen tricky.
Anbei ein Bild wie ich es nun gelöst habe, damit es schön leichtgängig bleibt und nirgends am Rumpf reibt.
Beleuchtung ist auch fix drinnen.
Wenn Interesse besteht kann ich morgen gerne mal ein Video von den Netzhautbrennern machen :-)

P.S. morgen müssten auch noch die schwarzen CFK Heckrotorblätter kommen :-)
Die weißen passen leider so gar nicht zur Optik im Wüstentarn ^^


Gruß
Manuel

#54 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 10.10.2014 18:27:59
von Hummerfresse
Update:

Video der Beleuchtung

https://vimeo.com/108591978

Falls jemand noch so ein komplettes Beleucehtungs-Set inkl. Leuchtmittel benötigt.
Ich habe gleich 2 Stück gebaut.
Bei Interesse PN an mich. :wink:

P.S. Habe gerade gesehe, dass das Video gerade noch bei Vimeo konvertiert wird.
in ca. 1 Std kann man es dann anschauen.

#55 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 12.10.2014 19:30:22
von Hummerfresse
UPDATE

schwarzer cfk hero montiert :-)

#56 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 12.11.2014 12:28:48
von helihopper
Moin Manuel,
Hummerfresse hat geschrieben:da ich auf den Scheibensatz noch bis Ende Oktober warten muss.
sind immer noch keine Fenster gekommen?


Harald

#57 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 12.11.2014 13:42:43
von Hummerfresse
leider nein. wurde auf Mitte November vertröstet.
dann sollen sie wieder lieferbar sein, da dann der Kontainer aus Fernost angekommen ist.
Kann sich also hoffentlich nur noch um Tage handeln ^^

#58 Re: AW: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Ne

Verfasst: 12.11.2014 16:04:38
von Funny Flyer
Wie hat Du denn den Landescheinwerfer in der Haube fixiert?
Hab aus Sicherheit die Haube an der Stelle mit etwas Gfk-gewebe verstärkt.

Gruß Martin

#59 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 13.11.2014 06:58:45
von Hummerfresse
Der Landescheinwerfer ist ein 1W Emitter inkl. Kühlkörper.
Es wurde von hinten ein Loch gebohrt, der LSW durchgeschoben und am Kühlkörper am Rumpf mit Sekundenkleber verklebt.
Das Teil ist dort stabil genug, da muss zum Glück nichts verstärkt werden.

Dafür habe ich gestern sehr schlechte Nachrichten erhalten. Habe jetzt 6 Wochen umsonst auf meinen Scheibensatz gewartet.
In der aktuellen Lieferung (Kontainer) von scaleflying waren die Scheiben leider nicht dabei. :-(
naja...jetzt kommt eh der Winter.
Bleibt nur abzuwarten bzw. zu hoffen, dass die Scheiben in der nächsten Lieferung dabei sind. Diese trifft laut scaleflying kurz vor Weihnachten ein.

Gruß
Manuel

#60 Re: Hughes 500E "military" - T-Rex 700 - Restauration/Neubau

Verfasst: 28.11.2014 13:22:05
von Hummerfresse
Hi Leute

so..endlich geht es weiter ^^

Scaleflying hat es leider bis heute nicht geschafft einen Scheibensatz zu liefern.
Auch ist ihnen anscheinend so eine Kleinigkeit wie ein "Scheibensatz" nicht die Mühe wert auf Emails usw. zu reagieren. :roll:
Aber das liest man ja auch in diversen anderen Threads über diesen Shop.

Zum Glück habe ich bei http://www.modellbau-welt.eu durch diverse Suchen im Netz noch einen Scheibensatz entdeckt.
Eine Email und ein kurzes Telefonat mit Herrn Flori später und Schilderung meiner Situation, hat er mir sofort seine Hilfe angeboten und meinte: "Dieser Heli muss wieder in die Luft" :-)
Er hat mir den lagernden Frontscheibensatz dann zu einem Spezialpreis überlassen. *freu*
Dieser ist heute angekommen und wurde soeben verbaut.

Vielen Dank auch an dieser Stelle hier noch mal...da es sonst fast aussichtslos ist an diesen Scheibensatz zu kommen.

Kann euch diesen Shop daher nur wärmstens empfehlen. Hier wird Kundensupport noch GROß geschrieben.
Auch wird auf Mails und Telefonate bzw. Anrufe super schnell reagiert.

Soll jetzt hier keine Werbung sein, sondern nur mein äußerst positiver Eindruck.
Darf ja wohl auch mal erwähnt werden. :-)


Anbei Bilder

Original sind die Scheiben ja verklebt.
Da mir das gebazel mit Kleber auf einem neuen Scheibensatz aber zu heikel ist, verschraube ich lieber immer alles. :-)

Die kleinen Schrauben müssen dann natürlich noch gegen lackierte ausgetauscht werden bzw. müssen noch lackiert und geweathert werden.
Auch plane ich den Scheibensatz noch etwas via Tönungsspray zu verdunkeln, da hier kein Cockpit verbaut wird.

Demnächst gehts dann hier weiter.

Gruß
Manuel