Moin allerseits,
ich denke es wird langsam Zeit für ein kleines Update  
Hier eine kleine Ansicht des Druckers, bevor es an´s labern geht... 
 
			
		
				
			
 
			- Übersicht
 			- Drucker 05.jpg (4.36 MiB) 1079 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Status:
Er druckt  
 
Für das Display, das noch lose links rumliegt, habe ich ein Gehäuse gedruckt. Aber noch keine Bilder...
So, WAS ist seit dem letzten Update so passiert  
 
Die komischen Lager hatten mich ja etwas mit den Toleranzen und dem Laufgeräusch gestört.
Und hier die Lösung:
			
		
				
			
 
			- Gleitlager gekauft
 			- Drucker 01.jpg (77.64 KiB) 1079 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Die passen wunderbar in die vorhandenen Halterungen/Aufnahmen:
			
		
				
			
 
			- Passen :-)
 			- Drucker 02.jpg (68.77 KiB) 1078 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Ergebnis: Spielfreier und leiser Lauf !
Da bin ich echt zufrieden  
 
Das nächste was mich ein wenig genervt hat, war die Lüftergeschichte  
 
Mit 2 Extrudern ist eine Filament-Kühlung bei dem Ramps Board nicht mehr gescheit machbar.
Dafür gibt es einen sogenannten "RRD-Fan Extender" (frag mich bloß keiner was RRD heißen soll...  
  
 )
Also einen bestellt und dran gepfriemelt =>
			
		
				
			
 
			- RRD Fan Extender
 			- Drucker 03.jpg (157.7 KiB) 1078 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
ABER: Dran stecken und verkabeln ist EINE Sache..... Das Dingen dann ans LAUFEN bringen, eine gaaaaanz andere.....  
 
Dieses Gefummel und anpassen in der Firmware hatte mich ganz schön Zeit gekostet.
Vom Prinzip sollte es total einfach sein => "Mal eben" den Lüftern einen Digitalen Pin zuweisen: Fertisch  
 
Naja, letztendlich WAR es ja auch so einfach, als ich dann endlich die richtigen Stellen in der FW gefunden hatte  
 
Ergebnis: 

Der HotEnd-Lüfter läuft jetzt erst, wenn 50°C erreicht sind und ist einstellbar => schön leise !! Super !!
Der Filament-Lüfter macht auch wieder was er soll  
 
Gute Investition !!
Kommen wir zu der nächsten "Baustelle".
			
		
				
			
 
			- Cyclops HotEnd
 			- Drucker 04.jpg (147.07 KiB) 1078 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Hier ist dieses "Cyclops-Hotend" zu sehen.
2 Extruder mit EINER Düse. Also ein "Mischextruder".
Das ganze ist wirklich nicht übel, hat aber derzeit noch einen ganz großen Haken.
Hier mal demonstriert:
			
		
				
			
 
			- Fussel beim Druck
 			- Drucker 06.jpg (89.97 KiB) 1078 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Was passiert  
 
Das Hotend "rotzt" fürchterlich nach..... 
 
Besonders schön zu sehen als ich 2 kleine Klötzchen mit einem Abstand von rd. 120 mm gedruckt habe.
Mein erster Gedanke: Der Retract stimmt nicht. Also der Rückzug des Filament, wenn nicht gedruckt wird.
Mein 2ter Gedanke: Schei... Bowdenextruder.
Mittlerweile bin ich aber zu dem Schluss gekommen, das es NICHT an diesen beiden Dingen liegt.
Ich konnte durch versch. Einstellungen das Ergebnis zwar deutlich verbessern, aber nicht abstellen.
Und warum ?
 
 
Bei diesem Hotend muss das Filament 2mal "90° um die Ecke"  
 
"Normale" Hotends führen das Filament GERADE runter, bis in die Düse.
Beim Cyclops ist das eben nicht so, und selbst mit einem guten Retract kann der entstandene Druck nicht schnell genug abgebaut werden.
Ergo => Es "rotzt"  
 
Glücklicherweise sind die China-Klone nicht so preisintensiv  
 
Somit wird der Cyclops demnächst durch ein Chimera ersetzt und damit probiert 
 
Was aber schonmal klappt, ist das zweifarbig drucken.
			
		
				
			
 
			- Zweifarbig
 			- Drucker 07.jpg (113.94 KiB) 1079 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Sodele, erst einmal wieder genug getextet  
 
Die Tage kommen noch Bilder vom "Filament-Kühler-Upgrade"..... 
