Seite 31 von 50

#451 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 10.04.2010 00:07:27
von fireball
enedhil hat geschrieben:Ich will dir ja keine Angst machen, aber ich würde dir dringend ein externes BEC empfehlen. Ich hatte den PhoenixICE 100 in meinem T-Rex 500 mit 3x SH-1350 an der TS, einem SH1290MG am Heck und einem Spartan (also ohne FBL) und mir ist der Regler im Flug abgeraucht. Bei FBL werden die Servos ja noch etwas mehr belastet und ziehen eben auch mehr Strom. Ich denke, da ist die Gefahr eines abrauchenden Reglers noch größer. Mein Vertrauen in die Firma ist jedenfalls dahin und nun fliegt wieder mein alter YGE80 im T-Rex 500 (bzw. wird fliegen , wenn das Microbeast da ist, da ich keine Lust habe, dann noch mal alles auseinander zu nehmen).
Mein ICE 100 fliegt seit geraumer Zeit im 500er Rex FBL mit - mit DS510 an der TS und DS520 am Heck - ohne irgendwelche Probleme. So hat halt jeder seine Erfahrungen.

#452 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 10.04.2010 01:09:45
von enedhil
Meiner flog auch ca. 50-60 Flüge in der Combo...und dann hat er eben Rauchzeichen von sich gegeben. Vielleicht flieg ich ja anders oder irgendwer gönnt mir mein Hobby einfach nicht. Ich finde die PhoenixICE von der Software und dem Regelverhalten ja auch super, aber wenn einem so ein Teil in Rauch aufgeht, dann hat man doch eher Angst, so ein Teil wieder einzusetzen, der Dadurch verursachte Schaden ist nämlich nicht unerheblich, wenn ich den Akku und den Regler mitzähle, die bei der Aktion draufgegangen sind. Und dabei ist ansonsten noch realtiv wenig kaputt gegangen.
Vielleicht kauf ich mir auch irgendwann wieder nen ICE 100, aber im Moment hab ich erstmal die Schnauze voll von denen.

BTW: Wo hast du deinen ICE 100 eigentlich untergebracht? Unter der Akkurutsche, seitlich am Chassis, unter der Grundpaltte???

#453 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 11.04.2010 04:17:18
von fireball
Innen auf der Grundplatte, unterm HZR.

#454 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 11.04.2010 09:34:15
von buz
Wie warm wird denn bei euch das BEC, wenn ihr am einstellen usw seid?

Bei mir merkt man auf dem Tisch beim einstellen auch schon eine deutliche Erwärmung des BECs.
Nicht, dass ich einen Regler mit eine Macke erwischt habe. Da könnte ich dann lange Fehler suchen.

Grüße

#455 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 12.04.2010 19:49:54
von torro
hi,

hab heute n antiblitz (widerstand 6,8ohm 2W) verbaut. funzt bestens!

ABER mir ist zum glück aufgefallen, daß beide elkos wackeln wie milchzähne, wenn´se reif sind... :jo: :evil:
die lötstellen sind noch in orndnung, mußte das ding halt aufmachen und 2-3 tropfen heißkleber rein. das war´s mit der garantie...

leutz, schaut nach den dingern!

#456 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 12.04.2010 21:33:15
von kirschi
torro hat geschrieben:ABER mir ist zum glück aufgefallen, daß beide elkos wackeln wie milchzähne, wenn´se reif sind...
Ist mir auch schon aufgefallen dass die etwas locker sitzen (gut, gewöhnliche Elkos mit Beinchen halt ;-) ), werd vielleicht mal einen Streifen Isolierband herumwickeln, ausbauen/zerlegen werd ich ihn deswegen jetzt nicht.

#457 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 14.04.2010 10:22:54
von kirschi
Gestern dem ICE100 mal unter'n Rock geguckt, die Elkos sind eh mit einer schwarzen mittelharten Pampe zugekleistert, das wird schon so passen.

Noch was anderes: ist der einzige Unterschied zwischen ICE und ICE Lite wirklich nur der Kühler? Die ICE Lite sind bis 6S angegeben, die ICE bis 8S, hat diese Angabe nur mit der max. umsetzbaren Leistung zu tun (25% niedriger)? Soll heißen, man könnte einen ICE Lite 100 an 8S bis 75A sicher betreiben?

#458 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 14.04.2010 10:38:27
von fireball
Das "Problem" ist das BEC, nicht der Motorcontroller. Dieses ist beim Lite nur für 6S freigegeben. Ich vermute(!), die BEC-Stufe wir dementsprechend etwas anders designed sein.

#459 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 14.04.2010 11:22:51
von chris.jan
fireball hat geschrieben:Das "Problem" ist das BEC, nicht der Motorcontroller. Dieses ist beim Lite nur für 6S freigegeben. Ich vermute(!), die BEC-Stufe wir dementsprechend etwas anders designed sein.
Willst du damit sagen ich könnte an einem Lite tatsächlich 8S fliegen, wenn ich das BEC nicht nutze?

#460 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 14.04.2010 11:37:16
von Jense
LITE bis 6S ICE bis 8S, ich würd nicht experimentieren...

#461 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 14.04.2010 12:56:33
von fireball
chris.jan hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Das "Problem" ist das BEC, nicht der Motorcontroller. Dieses ist beim Lite nur für 6S freigegeben. Ich vermute(!), die BEC-Stufe wir dementsprechend etwas anders designed sein.
Willst du damit sagen ich könnte an einem Lite tatsächlich 8S fliegen, wenn ich das BEC nicht nutze?
Nein.

#462 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 14.04.2010 23:41:58
von Piotre22
torro hat geschrieben:
ABER mir ist zum glück aufgefallen, daß beide elkos wackeln wie milchzähne, wenn´se reif sind... :jo: :evil:
die lötstellen sind noch in orndnung, mußte das ding halt aufmachen und 2-3 tropfen heißkleber rein. das war´s mit der garantie...

leutz, schaut nach den dingern!
Hast du die Kühlkörper oder die Lite Version?

#463 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 16.04.2010 09:50:55
von fireball
http://www.rcheli-news.de/wp-content/up ... 00E-02.jpg

Interessant. Align hat hier einen CC-Regler verbaut - was nicht der besondere Punkt an dem Bild ist. Das interessante ist, dass da "125" auf dem Regler steht - den hab ich auf der CC-Homepage ncoh nicht gefunden :)

#464 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 16.04.2010 13:10:48
von Jense
:mrgreen: ICH WILL DEN HELI :mrgreen:
In mein 700E mit helichris kommt ein georderter 110HV sollte auch reichen

schon mit preis, wo gibbets den zu kaufn???

#465 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 23.04.2010 12:28:13
von Jense
mal zur erinnerung:

Wie liest man und speichert die logs (sowie das reglersetup) von den flügen nochmal???

Ich weis, ich nerve :mrgreen: