#466
Verfasst: 11.07.2007 06:23:51
Hey 3d,
mit der Gefahr, dass ich etwas wiederhole, was schon vor mir in den paar Seiten geschrieben wurde, aber kann es sein, dass du etwas übertreibst?
Ich lade mir gerade dein Video und habe mir die Werte mal durchgelesen. Folgendes fiel mir auf:
- 17er Ritzel...?!? Wofür jetzt schon?
- 75% Drehzahl (und das auch noch bei 17T und fragst, ob der Rex zahmer wird, bei niedriger Drehzahl. Geh mal auf 25% für den Anfang (bei mir von -100 zu +100 bei -50). Dann schwebt er ruhiger und reagiert nicht so heftig.
- Pitch +/-12°....ähm klar. Ich würde erstmal an deiner Stelle +9 nehmen als Maximum. Für den negativen Bereich würde ich auch vorschlagen, nimm erstmal -2 oder so, dann rammst du ihn bei ner schnellen Reaktion (meist als Anfänger zu heftige Reaktion) nicht gleich so doll in den Boden. Klar Rollen und Loops etc. sollte man dann erst später machen, aber sollte es doch vielleicht für 10 Flüge min. sein???
Ansonsten, stets ein heilen, unfallfreien Flug
Nils
Zum Video:
Du eierst ganz schön in der Höhe. Ich würde wirklich eine niedrigere Drehzahl am Anfang nehmen. Dannach einfach langsam hoch damit und gut ist. Du hälst ihn dann ruhiger, näherst dich der normalen Drehzahl immer weiter an und kannst auch noch länger in der Luft bleiben, ist das nicht was?
"Verbraucht" man durch ein größeres Ritzel nicht eigentlich auch mehr?
Und nen Tipp zur Haube. Ich habe meine Haube vor dem Erstflug lackiert. Feuerrot. Wenn ich das mit deinem Video vergleiche, ist meiner dadurch deutlich besser zu erkennen, vor allem, wenn ich höher steige. Such dir am besten mal ne schöne Farbe und mach dich ans Werk. Kostet ja nicht die Welt
mit der Gefahr, dass ich etwas wiederhole, was schon vor mir in den paar Seiten geschrieben wurde, aber kann es sein, dass du etwas übertreibst?
Ich lade mir gerade dein Video und habe mir die Werte mal durchgelesen. Folgendes fiel mir auf:
- 17er Ritzel...?!? Wofür jetzt schon?
- 75% Drehzahl (und das auch noch bei 17T und fragst, ob der Rex zahmer wird, bei niedriger Drehzahl. Geh mal auf 25% für den Anfang (bei mir von -100 zu +100 bei -50). Dann schwebt er ruhiger und reagiert nicht so heftig.
- Pitch +/-12°....ähm klar. Ich würde erstmal an deiner Stelle +9 nehmen als Maximum. Für den negativen Bereich würde ich auch vorschlagen, nimm erstmal -2 oder so, dann rammst du ihn bei ner schnellen Reaktion (meist als Anfänger zu heftige Reaktion) nicht gleich so doll in den Boden. Klar Rollen und Loops etc. sollte man dann erst später machen, aber sollte es doch vielleicht für 10 Flüge min. sein???
Ansonsten, stets ein heilen, unfallfreien Flug
Nils
Zum Video:
Du eierst ganz schön in der Höhe. Ich würde wirklich eine niedrigere Drehzahl am Anfang nehmen. Dannach einfach langsam hoch damit und gut ist. Du hälst ihn dann ruhiger, näherst dich der normalen Drehzahl immer weiter an und kannst auch noch länger in der Luft bleiben, ist das nicht was?
"Verbraucht" man durch ein größeres Ritzel nicht eigentlich auch mehr?
Und nen Tipp zur Haube. Ich habe meine Haube vor dem Erstflug lackiert. Feuerrot. Wenn ich das mit deinem Video vergleiche, ist meiner dadurch deutlich besser zu erkennen, vor allem, wenn ich höher steige. Such dir am besten mal ne schöne Farbe und mach dich ans Werk. Kostet ja nicht die Welt