Seite 32 von 63
#466 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 22.10.2009 07:36:16
von torro
Jonas_Bln hat geschrieben:Dann auf einer Seite die Align Kugel und auf die andere die MSH Kugel aufschrauben (MSH geht bissl schwer, aber machbar
hab das gestern abend noch probiert, hab´s aber erst geschafft die msh kugelpfanne da drauf zu bekommen, als ich mit 2mm vorgebohrt hab. das mikado gestänge hat 2,5mm und die pfanne hat so knappe 1,7mm wie hastn das geschafft?
statt ner align pfanne hab ich die ausm mikado-anlenkungen-tütchen genommen, die passen auch super an die langen kugeln vom blatthalter.
#467 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 22.10.2009 11:07:43
von Jonas_Bln
torro hat geschrieben:Jonas_Bln hat geschrieben:Dann auf einer Seite die Align Kugel und auf die andere die MSH Kugel aufschrauben (MSH geht bissl schwer, aber machbar
hab das gestern abend noch probiert, hab´s aber erst geschafft die msh kugelpfanne da drauf zu bekommen, als ich mit 2mm vorgebohrt hab. das mikado gestänge hat 2,5mm und die pfanne hat so knappe 1,7mm wie hastn das geschafft?
statt ner align pfanne hab ich die ausm mikado-anlenkungen-tütchen genommen, die passen auch super an die langen kugeln vom blatthalter.
Moin,
kp.. drücken und drehen... klappt *g*
Die Mikadopfannen sind die von Align

#468 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 23.10.2009 12:10:21
von Gogi
Schaut mal was es jetzt in kürze von MSH gibt
http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... aukit.html
Grüße Gogi
#469 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 12:07:41
von worldofmaya
Würde mich auch interessieren wann die Sachen kommen! Ich habe gerade umgebaut und die Trex-Teile in meinen Blatthaltern erwecken kein gutes Gefühl!
-klaus
#470 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 12:30:50
von buz
Aber ob in den Blatthaltern jetzt ein MSH Teil oder ein Align teil steckt ist doch mal ziemlich egal.
Oder wieso hast du da kein gutes Gefühl?
#471 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 12:35:57
von Healmen
worldofmaya hat geschrieben:Würde mich auch interessieren wann die Sachen kommen! Ich habe gerade umgebaut und die Trex-Teile in meinen Blatthaltern erwecken kein gutes Gefühl!
-klaus
sr aber warum?
hier fliegen 3 protesen mit ac3x, und ausser meiner werden die schon gefordert
und mit den langen kugeln am blatthalter bzw an der ts gab es nie probleme
#472 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 12:49:27
von kowi
buz hat geschrieben:Oder wieso hast du da kein gutes Gefühl?
Musste man für die Align-Teile nicht die Borhung vergrößern? Da kann man schon mal skeptisch werden.
#473 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 12:58:48
von buz
kowi hat geschrieben:buz hat geschrieben:Oder wieso hast du da kein gutes Gefühl?
Musste man für die Align-Teile nicht die Borhung vergrößern? Da kann man schon mal skeptisch werden.
Ich hab auch aufgebohrt.
Allerdings die Alu Blatthalter. Aber da am Kopf ist mir nen M3 lieber...
#474 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 13:39:34
von worldofmaya
Stimmt... das Aufbohren bereitet mir Bauchweh. Eine Metall-Schraube in eine nicht dafür vorgesehene zu kleine Plastikbohrung rein zu arbeiten ohne Möglichkeit das Gegenzusichern würde ich nicht noch einmal machen.
Wenn ich dran denke wie ich meinen Paddel-Protos schon gequält hab. Die Plastik Paddelwippe aus Plastik ist mir in praktisch jedem Flug gebrochen bis ich sie gegen Alu getauscht hab. Wer mal eine an allen 3 Seiten der äußeren Kugelbolzen verbogenen Alu-Taumelscheibe gesehen hat wird sich auch so seine Gedanken dazu machen was an den Helis für gewaltige Kräfte herrschen. Und ich flieg gern schnell mit harten Steuermanövern. Der Protos muss da immer als Probier-Heli herhalten bevor sich das teure Material beweisen muss.
Deswegen werde ich einfach neue Blatthalter verbauen und auf die MSH-Teile warten.
-Klaus
#475 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 24.10.2009 16:18:33
von Jonas_Bln
Die MSH Teile treffen dann ein wenn Corrado versendet... hoffentlich bis ende nächster Woche...
Sind nu in Shop eingepflegt und ab morgen zu sehen... die die eins Vorbestellt haben können darüber schonmal bestellen...

#476 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 25.10.2009 12:08:03
von Gogi
Ich hab die Bohrung in den Kunststoffhaltern auch vergrößert und dann ein Gewinde vorgeschnitten. Nur mit dem Vorschneider M3,
dann die T-Rex Kugelköpfe eingeschraubt und das hält bombig.
@Klaus:
eine an den Kugelköpfen verbogene TS nur durch den Flugbetrieb kann ich mir nicht recht vorstellen. Bevor das passiert quitieren die Servos ihren Dienst.
Grüße Gogi
#477 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 25.10.2009 13:37:55
von Basti86
Soll ich dann extra hinschreiben schon vorbestellt??
Falls zu viele eins haben wollen?
Mfg Basti
#478 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 25.10.2009 13:48:58
von Jonas_Bln
Basti86 hat geschrieben:Soll ich dann extra hinschreiben schon vorbestellt??
Falls zu viele eins haben wollen?
Mfg Basti
Wer zuerst bestellt malt zuerst *g*
ich bestellt so um die 15 Stück.... eher 20... je nachdem wie viele heute noch bestellen füge ich noch welche hinzu

#479 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 25.10.2009 17:19:08
von Gogi
@Jonas:
Du hast die Dinger noch gar nicht bestellt und glaubst das du die bis zum nächsten WE da haben könntest? Na viel Glück. Dann müssten ja meine spätestens Mittwoch da sein, das glaube ich kaum.
Grüße Gogi
#480 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 25.10.2009 17:20:52
von Jonas_Bln
Gogi hat geschrieben:@Jonas:
Du hast die Dinger noch gar nicht bestellt und glaubst das du die bis zum nächsten WE da haben könntest? Na viel Glück. Dann müssten ja meine spätestens Mittwoch da sein, das glaube ich kaum.
Grüße Gogi
Naja bestellt schon... Corrado meinte geht Montag raus... naja hat ja auch noch genug Kohle offen bei uns
