Seite 33 von 50

#481 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 28.04.2010 20:53:16
von kortos
okay :)

#482 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 28.04.2010 22:47:11
von tracer
Warum um alles in der Welt Align das BEC genannt hat, weiss ich nicht.
Viel schlimmer ist, dass es sich so schnell als solches etabliert hat.

#483 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 28.04.2010 22:54:52
von kortos
ja, das ist schon krass. Jeder spricht bei dem Teil immer von einem BEC.

#484 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 29.04.2010 19:42:23
von Jense
...dan vertik das align zeugs und hol dir das cc BEC pro :)
Spart dir das gewicht vom zusätzlichen lipo.

Die kombo flieg ich auch so ohne probs!

#485 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 11:01:51
von kortos
Gerade gefunden, ist günstig:

eBay Artikel: 280487563275

Ich glaube ich bestelle mir den Regler da :)
Wie wird bei dem Regler das integrierte BEC abgeschaltet? Über die Software möglich?

Grüße,
Matthias

#486 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 11:11:54
von dmkoe
Ja, da habe ich meinen ICE auch her. Ging sehr problemlos.
Das BEC lässt sich zumindest über die Software nicht abschalten. Nur die Spannung von 5 bis 7 V einstellen geht. Also bei Nichtgebrauch des BEC die rote Ader aus dem Stecker und isolieren.

MfG

Jochen

#487 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 11:15:44
von kortos
Okay, danke, ich dachte vielleicht gibt es über die Software noch eine elegantere Lösung :)

Noch mal zum Thema Align Regulator oder CC BEC Pro. Fliegt jemand das CC BEC Pro mit Align DS610 TS Servos,
habt ihr da Erfahrungen mit 6V auf den Servos? Also hat das CC BEC Pro damit Probleme?

#488 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 11:35:36
von chris.jan
Das CC BEC Pro kann 20Ampere - was soll es da noch Probleme haben? Spendier dem BEC aber ein Antiblitz, das dankt es Dir mit langer Lebensdauer. Bei 8S aufwärts m.E. sogar Pflicht. BEC sind da empfindlicher als Regler.

#489 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 11:39:43
von kortos
okay, danke für den Tipp.
Ich werde mir da nochmal überlegen.

Was habt ihr für antiblitz System im Einsatz, fertig gekauft oder Eigenbau?

#490 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 15:00:06
von chris.jan
Eigenbau. Ich nehm immer ein Stück Messingrohr und löte vorne eine Unterlegscheibe mit 4mm Loch dran.
Dazu zwei 12Ohm-Widerstände. Hab mir jetzt schon 3 Stück gelötet.
Muß nur noch die Schlacke vom Löten wieder runter kriegen - wie geht sowas am besten?

#491 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 19:12:24
von kortos
cool, schaut gut aus.
Wenn Du mal wieder eins lötest, ich bräuchte auch eins :mrgreen:

#492 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 19:25:48
von Crizz
chris.jan hat geschrieben:Muß nur noch die Schlacke vom Löten wieder runter kriegen - wie geht sowas am besten?
Die "Schlacke" ist in erster Linie verbranntes Kolophonium, das kannst du mit Brennspiritus und ner ausrangierten Zahbürste abwaschen.

#493 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 21:01:13
von Jense
Ich hab die DS 610er in meiner kombo, allerdings nur auf 5V.
Wie gesagt das cc bec pro kann 20A ab, da passiert nix.


Sind 120Ohm nicht etwas zu viel? Aber gut, wenn es funzt...
Ich benutze 6ohm,1A.
Meie sind nicht so klobig ausgefallen.
Das mit 2 widerständen ist eine gute idee, werd ich mal nachrüsten wenns passt.

Hier der weg zu den bildern:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=465

Ich habe sozusagen eine `goldirutsche` mit einem stück messing verwirklich. Funzt super!
Somit ist der stecker auch bis zum anschlag in der hülse wie es sein muss.
Und wie vill zu erkennen hab ich die kabel des cc bec pro nicht angelötet, sondern mit 3mm goldis steckbar gemacht.
Der vorteil ist dass der regler nicht scharf ist wenn man die servos mal testen oder einstellen will...

#494 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 21:09:26
von fireball
12 Ohm, nicht 120 ;)

#495 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Verfasst: 02.05.2010 21:12:52
von Jense
LOL