MSH Protos 500

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#496 Re: MSH Protos 500

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich kann LiFe auch nur empfehlen... im Hurricane haben 8s perfekt rein gepasst, hatten genug Leistung zum Trainieren und man ist mit einem einzigen Satz locker 10 mal an einem Tag geflogen. Bei 200 Zyklen hab ich zu zählen aufgehört. Einziges Problem ist halt das die Dinger zum Hubschrauber passen müssen. Beim Hurricane war's sehr gut, 100gr Unterschied zu den Lipos die man sonst verwendet, dazu von der Spannungslage auch noch nicht so weit von den 6s Lipos (8s LiFe haben etwas mehr, Jazz verträgt das auch) weg. Leistung reicht dabei locker für 3D.
Jetzt hab ich einen Logo 500... die 8s werden einfach ziemlich heiß weil der Logo einfach viel mehr Leistung zieht. Flugzeit ist auch sehr gering. Jetzt bleiben nur mehr die großen 6s Lipos oder Umbau auf 8s Lipos und 10s LiFe (minimum). Beim 600er Logo passen die LiFe von der restlichen Antriebs-Auslegung wieder sehr gut rein...
Genau so wird's wahrscheinlich beim Protos sein. Wenn du mit 6s oder 7s den Schwerpunkt beim Protos hin bekommst, dann nimm sie! Übersetzung würde ich dann halt in Richtung 5s Lipos auslegen. Leistung hast sicher genug, aber ernsthaft manchmal sind die Leutchen etwas zu sehr vom Lipos-Quälen verwöhnt. Jeder Nitro-Pilot weiß was ich meine....
Ein paar Gramm ist sicher auch nicht schlimm... da darf man sich nicht von den Gewichts-Tunern beirren lassen. Die Vorteil bei LiFe überwiegen einfach!
-Klaus

[Edit] Ich hab übrigens 7s LiFe auch im Hurricane benutzt! Ging auch und der Heli hatte etwa 2,3Kg und 530mm Blätter!
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#497 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

hier mal der Link zum Protos mit 7S A123 und einem Abfluggewicht von 1750g

http://www.idealstampi.com/Filmato.wmv
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#498 Re: MSH Protos 500

Beitrag von worldofmaya »

Hehe... mag auch haben :drunken:
Jetzt nur mehr ein Händler um's Eck und einer meiner anderen Helis ist weg :lol:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#499 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

apropo Händler, rc-city.de hat jetzt auch alle Teile + Bausatz auf Lager. Also falls bei Alex mal die Teile ausgehen kann man auch da bestellen :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#500 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

@ Erik: die 3300 schon getestet??

gibt auch schon CFK heckrohr und Paddel :D
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#501 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

CFK Heckrohr gibts schon original von MSH. Paddel gibts von Radix die Super Stubz, die sollten so ziemlich das Ultimum darstellen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Digger

#502 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

mist.

ich meine auch CFK heckrotorblätter :mrgreen:

2 stück für 5,40 € ist nicht teuer :D
Digger

#503 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

könnt ihr auch mal fotos von euren fertigen protos hier reinstellen??

will mal wissen wo ihr eure komps verbaut habt?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#504 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Hi Digger.
Blätter einfach mal zurück. Auf Seite 2 oder 3 findest Du meinen Protos und dort kannst Du auch sehen, wo ich was eingebaut habe. Allerdings ist ja eigentlich schon alles passend vorgegeben.
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#505 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Born2Fly »

Hi,

konnte Heute leider nicht morgen wird's hoffentlich was.

MfG Erik
MfG Erik
Digger

#506 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

Born2Fly hat geschrieben:Hi,

konnte Heute leider nicht morgen wird's hoffentlich was.

MfG Erik
und? was geworden? wie laufen die akkus?

ich habe meinen zusammen geschraubt. morgen kommt der regler. :mrgreen:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#507 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Hi Digger.
Servos schon da? Welche hast Du denn nun eingebaut? Melde Dich, wenn ich ihn Dir einfliegen soll.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#508 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

tombof3a hat geschrieben:Ach ich vergaß noch, ich habe mir für den Protos und als Einstieg in die 2,4GHz Technik noch ne Futaba FF7 Funke geordert. Somit gehört hoffentlich, wie schon gelesen, statische Aufladung durch Riemen beim Protos der Vergangenheit an. Aber ich glaube, die meisten haben im Protos eh keine Empfangsprobleme.
An Tim: Du fliegst glaube ich auch "Fasst", wie hast Du im Protos Deine Antenne verlegt. Wie sind Deine (Eure) Erfahrungen mit Fasst im Protos? Vielleicht kannst Du ( Ihr) Eure Erfahrungen kurz schildern.

Viele Grüße

TOM
Hallo Tom,

ja ich fliege mit FASST und habe auch eine FF7. Ich habe den Statikmod gemacht, meinst du der ist nicht nötig bei FASST? Ich kenn mich da leider nicht so aus, aber vor dem Mod hatte ich eigentlich auch keine Störungen. Hab aber auch nur ca. 5 Testflüge vor dem Mod gemacht. Die Antennen habe ich einfach an die CFK Abstützungen des Heckrohrs geklebt (mit Tesa).
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“