Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#526 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Basti 205 hat geschrieben:Ich dachte so misst, ist ja viel zu langsam zum abheben man sieht ja die Blätter noch, aber denkste, sogar leichtes 3D ging damit perfekt :shock:
Ich bin den 600 SE im Rundflug auch shcon mit ca. 400 rpm am Kopf geflogen. :D Rundflug geht damit immernoch ohne Probleme, aber da kommen selbst meine 115er Edge Hecklatten an ihre Grenzen. Es hält zwar noch, aber bei einer vollen Drehung dreht er erstmal 90° nach um sich dann wieder am Stoppunkt wiederzufinden. 8) Achso, ich fliege den 600 SE mit 11,5° kollektiv am Kopf, das sollte man bei ca. 400 rpm besser erhöhen..geht zwar auch mit nur 11,5° aber Reserven sind dann absolut keine mehr vorhanden. Für Rundflug hats aber wie gesagt vollkommen ausgereicht.

Meine normale Flugdrehzahl ist 1350 rpm und ich schalte halt den ganzen Flug permanent zwischen meinen vier Gasvorwahlen hin und her - jenachdem wonach mir grade ist und wie ich grade was fliegen will. 8)

Allerdings war mir persönlich der 600 SE mit den 12S 2650ern schon derbe zu leicht - 3,54 kg. Flog sich nicht so angenehm wie mit den 4000ern. Ich finde das ein Heli solcher Größe ein gewisses Grundgewicht benötigt. Das liegt meiner Meinung nach beim 600 SE zwischen 3,8 und 4 kg. Aber da sind die Geschmäcker ja bekanntlich untershciedlich.

Freut mich aber das er dir soviel Spaß macht! Geht mir genauso. Nur aus dem Grund habe ich mir auch kein Winterprojekt zugelegt, was ich eigentlich vor hatte. Stattdessen habe ich mir dann von einem Teil des Gesparten eine neue Armbanduhr gekauft. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#527 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von ChainMan »

Sag ma Leutz hat hier einer den 45er Pyro in seinem Logo ?? Würde gerne ma wissen mit was für Drehzahlen da mit dem 12er Ritzel zusammen kommen.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#528 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Thomas T-Rex »

Hi, habe einen 45-Pyro verbaut und fliege den mit 12 Zähnen an 10S.
Bei einer Regleröffnung von 30 % sind es 1250 U/Min. Bei 60 % = 1570 U/Min.
Gruß Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#529 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hi Eric,

ich würde das 14er dran fliegen. Bin erst letztens den 450er an 10S und nem 12er geflogen und selbst mit 75% war es recht lahm.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#530 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von ChainMan »

Im Moment is ja noch der 52er drin, wollte nur mal den Vergleich wissen da der 45er ja langsamer dreht.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“