Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#53206 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Morgen !
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#53207 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

@Andre
Hatte bei mir ein dünnes Kabel mit an den Akku und Regler gelötet mit den ganz kleinen Goldis und erst die zusammengesteckt mit bzw für den Antiblitz
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53208 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Gerade mal die Logs vom Rex angeschaut. Keine 70 A :| Also geht da noch was an Drehzahl und reingelange :mrgreen:
So mal den 80HV in den Raptor setzen mal sehen was der so zieht.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#53209 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

Fabi-1980 hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:und noch a bisserl ihren Hobbyraum fetisch machen...
Will sie da auch Helis zusammen Bauen :lol:

Moin Männer's,

neeee....Wäsche waschen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...hat sich ja damals schon beschwert, dass ich zuerst meinen Kellerraum fertig gemacht habe :mrgreen: :mrgreen:



ach ja.....es ist ar.....kalt draussen......

...nur für Die, die ein gestörtes Kälteempfinden haben.....zur Sicherheit, dass da nix passiert
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53210 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

Moin zusammen !

@Andre: Ich habe angefangen meine 12S-Packs mit zwei verschiedenen Steckertypen (5,5mm und 4mm) verpolungssicher zu konfektionieren.

a) 5,5 mm Stecker/Buchse, die an den Regler gehen
b) 4mm Stecker/Buchse (mit Steckergehäuse) zum seriellen Verschalten der beiden 6S-Packs

Am Regler selber ist ein Antiblitzwiederstand !

Das war für mich zumindest die sicherste Lösung und ich werde alle meine 12S Packs so konfektionieren. :)
Verpolungsicher konfektioniertes 12S-Pack mit 5,5mm Stecker/Buchse und 4mm Stecker/Buchse (mit Gehäuse)
Verpolungsicher konfektioniertes 12S-Pack mit 5,5mm Stecker/Buchse und 4mm Stecker/Buchse (mit Gehäuse)
DSCN0063.jpg (3.5 MiB) 261 mal betrachtet
5,5 mm Stecker/Buchse gehen an den Regler<br />4mm Stecker (mit Gehäuse) zum seriellen Verschalten der Lipos zu 12S (2 x 6S)
5,5 mm Stecker/Buchse gehen an den Regler
4mm Stecker (mit Gehäuse) zum seriellen Verschalten der Lipos zu 12S (2 x 6S)
DSCN0064.jpg (3.54 MiB) 261 mal betrachtet
2 x 6S Lipos seriell und verpolungssicher verschaltet zu 12S Lipo-Pack
2 x 6S Lipos seriell und verpolungssicher verschaltet zu 12S Lipo-Pack
DSCN0065.jpg (3.5 MiB) 261 mal betrachtet
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53211 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

Tatum hat geschrieben:Gerade mal die Logs vom Rex angeschaut. Keine 70 A :| Also geht da noch was an Drehzahl und reingelange :mrgreen:
So mal den 80HV in den Raptor setzen mal sehen was der so zieht.
Ich glaube kaum, dass Du über 80A Dauerlast beim 700er mit 12S kommen wirst. Ich denke wichtiger sind wohl die Spitzen (und wie häufig sie auftreten) und natürlich die Reglertemperatur. Das dürften (neben der Spannungslage der Lipos) für den CC-Regler wohl die wesentlichen Kriterien für ein etwaiges Abregeln, Abschalten oder eine "Castle Cremation" sein. :wink:

Auch kann ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rappe bei 10S mehr als 60A Dauerlast zieht, da Du ja auch noch den OBL-Originalmotor drin hast. Der Motor hat ja nicht sooo viel Leistung. :wink:
Aber poste mal bitte, was bei Deimen aktuellen Flugstiel der Rappe so an Dauerlast zieht. Das würd' mich natürlich auch mal interessieren. :mrgreen:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Tony
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2012 22:03:44
Wohnort: Seevetal - Hittfeld

#53212 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tony »

Guten morgen.

Ja da habt ihr wohl recht... Aber irgendwie beruhigt haben.

mal gucken was denn noch so kommt.
Zum Sommer hin ein 450er. (dann kann ich auch mal ein bisschen dem Wind trotzen.. :D )

Gruß Christian
Benutzeravatar
Tony
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2012 22:03:44
Wohnort: Seevetal - Hittfeld

#53213 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tony »

@tatum

Ich würde das aber dann nicht mit der Folie machen,
sondern mit einem LED backlight.

Wie hier beschrieben:

http://www.rockcrawler.de/index.php?pag ... eadID=5410

Gruß Christian
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53214 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

Tony hat geschrieben:Zum Sommer hin ein 450er. (dann kann ich auch mal ein bisschen dem Wind trotzen.. :D )
Hi Christian, wenn Du tatsächlich bei dem Hobby bleiben solltest und im Sommer einen zusätzlichen Heli kaufen willst, gehe lieber mindestens auf einen 500er (z.B. T-Rex). Damit wirst Du sicher mehr Spaß haben. Im Basar (http://www.rchelifan.org/buysell/index.php) werden immer wieder 500er angeboten.
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53215 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Knut die 70 A waren schon die Spitzen bei 2050 U/min am Kopf! Also müssen da doch 2500 und 15 Grad Pitch rein :mrgreen:
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53216 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

So der Raptor ist wieder startklar. Bin gespannt wie gut der Govenor Store Mode bei CC funktioniert.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Tony
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2012 22:03:44
Wohnort: Seevetal - Hittfeld

#53217 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tony »

Steeler hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:Zum Sommer hin ein 450er. (dann kann ich auch mal ein bisschen dem Wind trotzen.. :D )
Hi Christian, wenn Du tatsächlich bei dem Hobby bleiben solltest und im Sommer einen zusätzlichen Heli kaufen willst, gehe lieber mindestens auf einen 500er (z.B. T-Rex). Damit wirst Du sicher mehr Spaß haben. Im Basar (http://www.rchelifan.org/buysell/index.php) werden immer wieder 500er angeboten.

Da geb ich dir auf jedenfall recht.
Aber erstens will ich ihn selber aufbauen und
Zweitens will ich nicht gleich auf 6s sondern erstmal
3s. Also vom Geld technischen her. :)

Gruß Christian
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#53218 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Christian, wie alt bist du eigtl.? :mrgreen:

Greetz
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53219 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

voda hat geschrieben:Christian, wie alt bist du eigtl.? :mrgreen:
Sascha, lesen hilft ! :mrgreen:
Beiträge: 11
Alter: 23
Registriert: 3.2.2012
Wohnort: Seevetal - Hittfeld
Tatum hat geschrieben:Knut die 70 A waren schon die Spitzen bei 2050 U/min am Kopf! Also müssen da doch 2500 und 15 Grad Pitch rein :mrgreen:
Uuups, nur 70A Spitzen. Das ist ja echt zahm. Wenn das man richtig ist !?
Ich hatte in meinem G4 Rappen bisher Spitzen von 150A und das ist sicher noch nicht das Maximum. :wink:
Tatum hat geschrieben:So der Raptor ist wieder startklar. Bin gespannt wie gut der Govenor Store Mode bei CC funktioniert.
...und jetzt keinen Regler mehr im 700er Rex ???
Ich habe an einem meiner beiden 620er ja auch 'nen 80HV CC-Regler und bin mit dem Governor eigentlich zufrieden. Bei der GOV-Empfindlichkeit muss man ein wenig aufpassen. Ich musste die beim 620er Rappen auf LOW setzten, da es ansonsten anfing zu "zirpen". :mrgreen:
Allerdings regelt ein Jive im Vergleich zum CC doch noch 'ne Ecke besser. ...und wenn ich das schon merke... :mrgreen:

Der CC-Regler kann allerdings ein um mindestens "ein Zähnchen größeres Ritzel" gut vertragen. Mit dem original 9er Ritzel wirst Du nicht annähernd auf Deine bevorzugten, hohen Drehzahlen im GOV-Store Mode des CC-Reglers kommen. Ein 10er Ritzel ist da schon eher angesagt. Das reicht zumindest bei mir und ich komme damit auf knapp 2.200 rpm am Kopf im GOV-STore Mode des CC-Reglers. Du wirst wahrscheinlich sogar ein 11er Ritzel benötigen, wenn Du in Richtung 2.300 ~ 2.400 rpm am Kopf kommen willst.
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#53220 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

voda hat geschrieben:Christian, wie alt bist du eigtl.?
Schau mal sein Avatar an !
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“