Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#541 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Werner123 »

[..]
Hallo,
das sind halt Leute die meinen damit etwasverdiene zu können da die Helis sehr gefragt sind.
Hoffentlich bleiben die drauf hängen.
Ist doch genauso wie bei Konzert Karten, da gibt es leute die Kaufen sich welche nur um die teurer zu verkaufen.
Gruß
Uli[/quote]
[..]

wüsste nicht, was daran verwerflich wäre, wenn jemand ihn unbedingt eher haben will zu dem Preis ist das doch eine super Sache, Marktwirtschaft halt :roll: :roll: :wink: :D :!:

Gruss
Stefan der Frisör
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
Benutzeravatar
UdoZ.
Beiträge: 61
Registriert: 26.08.2008 19:53:24

#542 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von UdoZ. »

Uli_ESA hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Und schon wieder einer :)


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3D1&_rdc=1

Hallo,
das sind halt Leute die meinen damit etwasverdiene zu können da die Helis sehr gefragt sind.
Hoffentlich bleiben die drauf hängen.
Ist doch genauso wie bei Konzert Karten, da gibt es leute die Kaufen sich welche nur um die teurer zu verkaufen.
Gruß
Uli
Hallo,

Der rigid ist von einem Kumpel von mir.
Der verdient nix an dem Verkauf!!!
Der Rigid mimm V stabi hat einfach nicht so gut funktioniert wie er es erwartet hat.
AC3X geht deutlich besser.
Der Heli ist im übrigen aus der Auktion genommen worden und an einen Vereinskameraden verkauft worden. Der auf seinen Rigid noch länger warten mus. Den er sich dann auch noch aufbaut.

Ich finde es immer toll wenn Leute urteilen ohne die Hintergründe zu kennen.
Der Rigid ist kein schlechter Heli. Aber das Mass der Dinge ist er auch nicht.

Bei bockigem Wind bei etwa 25 - 35 Km/h Windgeschwindigkeit regelt der AC3X einfach besser aus wenn man dann harte 3D Figuren fliegt.
Beim V stabi muste noch leicht selbst korrigieren.
Auch Speedfliegen über 190 km/h wird mit dem Rigid ungemütlich.
Bis 185 km/h bei 1850 am kopf kein Problem.
Aber gib mal 1950 auf den Rigidkopf und versuch 200 zu fliegen. Da empfehl ich einen geübten Finger sonst geht der gnaden los in den Acker.
Da ist aussteuern angesagt.

Ich persönlich finde das der T Rex 700 E mimm Pyro bei 2000 Umdr. und AC 3X die bessere Wahl ist.
Der AC3X ist auch nur dann erforderlich wenn man bei mittlerem bis mittelsarkem Wind noch sauber ohne viel aussteuern zu müssen knackiges 3D fliegen will.

Aber jedem das seine und wenn jemand etwas nach 60 Flügen verkauft dann hat das bestimmt nicht den Grund daran noch Geld zu verdienen.

Gr.Udo
T8FG / T-Rex 700N / 91SR3C-RR Hatori SB19FH / Rotor Tech 690 3D fly or die.
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#543 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Mathelikos »

Hallo Udo,

das lese ich jetzt nicht zum ersten Mal mit Deinen Infos zu AC-3X.
Danke für Deine Einschätzung. Das wird bei mir im Hinterkopf gespeichert. :idea: ;)

Grüße, Matthias

PS: Meintest Du im Vergleich zu V-Stabi V3.6 oder V4.0 ?
Benutzeravatar
UdoZ.
Beiträge: 61
Registriert: 26.08.2008 19:53:24

#544 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von UdoZ. »

Hallo Matthias,

AC-3X funzt im Vergleich zum V Stabi V4 besser.

Der V stabi ist leichter ein zu stellen. Beim AC 3X muste Dich erstmal gründlich mit der Anleitung befassen und Schritt für Schritt durchgehen.
Wenn man die Mühe aufgebracht hat belohnt das System einen mit einem tollen Regelverhalten was bei böigem Wind das Fliegen deutlich erleichtert.
Der Faktor Windeinfluss ist praktisch ausgeschaltet beim AC 3X.
Wenn man zuerst den AC3X geflogen ist und dann auf V Stabi wechselt merkt man es schon das der V Stabi weniger gut regelt und man wieder mehr aussteuern mus.

Gr.Udo
T8FG / T-Rex 700N / 91SR3C-RR Hatori SB19FH / Rotor Tech 690 3D fly or die.
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#545 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Mathelikos »

Hallo Udo,

danke für Deinen Tipp. Dachte eigentlich, dass das bei V4.0 jetzt auf gleichem Niveau sei. Also wenn man alle Feinheiten und Optimierer ausgereizt hat. Aber das mit Deiner Windböen-Beschreibung klingt sehr interessant.
Na gut, wollte diesen Thread nicht zu sehr für einen Systemverlgleich missbrauchen. Dieses Thema wäre aber mal einen eigenen Thread wert. ;)

Grüße, Matthias (NOCH mit Paddeln) :mrgreen:
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#546 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

UdoZ. hat geschrieben: Der rigid ist von einem Kumpel von mir.
Der Rigid mimm V stabi hat einfach nicht so gut funktioniert wie er es erwartet hat.
AC3X geht deutlich besser.
Ich finde es immer toll wenn Leute urteilen ohne die Hintergründe zu kennen.
Bei bockigem Wind bei etwa 25 - 35 Km/h Windgeschwindigkeit regelt der AC3X einfach besser aus wenn man dann harte 3D Figuren fliegt.
Beim V stabi muste noch leicht selbst korrigieren.
Auch Speedfliegen über 190 km/h wird mit dem Rigid ungemütlich.
Bis 185 km/h bei 1850 am kopf kein Problem.
Aber gib mal 1950 auf den Rigidkopf und versuch 200 zu fliegen. Da empfehl ich einen geübten Finger sonst geht der gnaden los in den Acker.
Da ist aussteuern angesagt.
Aber jedem das seine und wenn jemand etwas nach 60 Flügen verkauft dann hat das bestimmt nicht den Grund daran noch Geld zu verdienen.
Hallo Udo,
also bei den Preisen die er Angeben hat weis ich ja nicht wo er gekauft hat. In der Apothkeke?
Meiner Lag Flugfertig mit SLS 12S 4500 bei 2750 Euro, wenn ich dann jetzt noch 2 dazu rechne komme ich auf max 3600 Euro.
und das Trotz Pyro BLS etc inkl 2 x Huptrotorblätter, 1x Rigid, 1x Radix.
Also das kannst du jemanden erzählen der die Hose mit der Kneifzange zumacht aber nicht mir.
Und sorry meiner ist auch bei Voll speed mit V-Stabi total ruhig in der Luft, auch mit über 2100 1/min.
Also am V-Stabi kann es nicht liegen.
Gruß
uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
UdoZ.
Beiträge: 61
Registriert: 26.08.2008 19:53:24

#547 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von UdoZ. »

Uli_ESA hat geschrieben:
UdoZ. hat geschrieben: Der rigid ist von einem Kumpel von mir.
Der Rigid mimm V stabi hat einfach nicht so gut funktioniert wie er es erwartet hat.
AC3X geht deutlich besser.
Ich finde es immer toll wenn Leute urteilen ohne die Hintergründe zu kennen.
Bei bockigem Wind bei etwa 25 - 35 Km/h Windgeschwindigkeit regelt der AC3X einfach besser aus wenn man dann harte 3D Figuren fliegt.
Beim V stabi muste noch leicht selbst korrigieren.
Auch Speedfliegen über 190 km/h wird mit dem Rigid ungemütlich.
Bis 185 km/h bei 1850 am kopf kein Problem.
Aber gib mal 1950 auf den Rigidkopf und versuch 200 zu fliegen. Da empfehl ich einen geübten Finger sonst geht der gnaden los in den Acker.
Da ist aussteuern angesagt.
Aber jedem das seine und wenn jemand etwas nach 60 Flügen verkauft dann hat das bestimmt nicht den Grund daran noch Geld zu verdienen.
Hallo Udo,
also bei den Preisen die er Angeben hat weis ich ja nicht wo er gekauft hat. In der Apothkeke?
Meiner Lag Flugfertig mit SLS 12S 4500 bei 2750 Euro, wenn ich dann jetzt noch 2 dazu rechne komme ich auf max 3600 Euro.
und das Trotz Pyro BLS etc inkl 2 x Huptrotorblätter, 1x Rigid, 1x Radix.
Also das kannst du jemanden erzählen der die Hose mit der Kneifzange zumacht aber nicht mir.
Und sorry meiner ist auch bei Voll speed mit V-Stabi total ruhig in der Luft, auch mit über 2100 1/min.
Also am V-Stabi kann es nicht liegen.
Gruß
uli
Hallo Uli,
warum stellste das in Frage?
Hier die Liste.
1x Rigid mit V stabi 1260€
1x Bedienteil 100€
1x Pyro und Powerjazz mit E Lipo und Regler 740€
3x SLS 4500er 1260€
2 Satz Rotor und Heckblätter 280€
4 St. Bls Servos 420€
Schulze Lader 400€

Das sind bei mir in der Summe 4460 €.
Lieber Uli, wenn du diese Ausstattung unter 3000 Euro bekommst dann freut mich das für Dich.

Eine Kopfdrehzahl von 2100 Umdr. erreicht der Rigid nur bei 100% Regleröffnung.
Der Heckrotor dreht dann über 11000 Umdr. was zu erheblichen Schwingungen führt und deutlich hörbar ist.

Herr Henseleit selbst hat sich zu diesem Thema auch geäußert. Er machte deutlich das der Rigid für 1850 am Kopf konstruiert wurde.
Also den Rigid mit 2100 Umdr. am Kopf zu fliegen ist nicht zu empfehlen. Mal abgesehen das man dazu schon 100% Regleröffnung benötigt, sind die Schwingungen am Heck so stark das selbst der V Stabi überfordert ist.

Die maximale Kopfdrehzahl liegt beim Rigid bei 1850. Darauf wurde das ganze System Heli und V Stabi ausgelegt.

Gr.Udo
T8FG / T-Rex 700N / 91SR3C-RR Hatori SB19FH / Rotor Tech 690 3D fly or die.
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#548 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

UdoZ. hat geschrieben: Hallo Uli,
Eine Kopfdrehzahl von 2100 Umdr. erreicht der Rigid nur bei 100% Regleröffnung.
Hallo,
nee das ist falsch, da ich einen der Pyros habe die Statt 510 U/V 560 U/V macht.
Mein Heck vibriert gar nicht.
Warte jedoch auf das 13er Ritzel damit der Regler nicht so sehr in Teillast laufen muss bei den niedrigen Drehzahlen.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#549 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von seijoscha »

Entschuldigt mal aber wer brauch 2100U/min beim Rigid .

Das mit dem AC-3X und V-stabi ist schon eine Interessante Aussage. Ich habe das AC-3X drin das Lacht bei starkem Wind im Rigid.
Und Funktioniert einfach 100% 1A wie es im Vergleich zum V-Stabi ist kann ich auch nicht Sagen.

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#550 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

seijoscha hat geschrieben:Entschuldigt mal aber wer brauch 2100U/min beim Rigid .
Das mit dem AC-3X und V-stabi ist schon eine Interessante Aussage. Ich habe das AC-3X drin das Lacht bei starkem Wind im Rigid.
Und Funktioniert einfach 100% 1A wie es im Vergleich zum V-Stabi ist kann ich auch nicht Sagen.
Hallo,
die braucht keiner. Habe es erst gemerkt als ich die Drehzahl mal gemessen habe :oops:
Also meiner mit V-Stabi lacht auch nur über starken Wind. Das ist einfach nur Top.
Auch bei High Speed kein aufbäumen.
Gruß
Uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
Uli_ESA
Beiträge: 168
Registriert: 27.11.2007 10:32:57
Wohnort: Eisenach

#551 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von Uli_ESA »

seijoscha hat geschrieben:Das mit dem AC-3X und V-stabi ist schon eine Interessante Aussage. Ich habe das AC-3X drin das Lacht bei starkem Wind im Rigid.
Und Funktioniert einfach 100% 1A wie es im Vergleich zum V-Stabi ist kann ich auch nicht Sagen.
Hallo,
also der Speedcup hat da eher anderes gezeigt. Da hatten einige Probleme mit extremen aufbäumen beim AC3X.
Scheint wohl eher alles eine reines Einstellungssache zu sein bei beiden Systemen.
Auch der Joker 3DD war extrem am aufbäumen, selbst beim Dragrace. Der war Irgendwie enttäuschend.
Aber auch beim speedfliegen gilt: jedes system und jeder Heli kann nur so gut sein wie der Pilot an den Knüppeln :mrgreen:
Bei den FBL systemen nehmen viele das mit den Schwerpunkt auch nicht mehr genau genug, das das System das ja aussteuert. Aber wer den nicht korrekt einstellt kann auch mit einem FBL system kein Optimales Flugverhalten erwarten.
Gruß
uli
3 x Henseleit, und einige Flächenflieger
Futaba FX-40 2,4 Ghz
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#552 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von worldofmaya »

Uli_ESA hat geschrieben:Bei den FBL systemen nehmen viele das mit den Schwerpunkt auch nicht mehr genau genug, das das System das ja aussteuert. Aber wer den nicht korrekt einstellt kann auch mit einem FBL system kein Optimales Flugverhalten erwarten.
Bei den VStabi's hat diese Unart wohl mit V4 verstärkt Einzug gehalten. Bei 3.6 hat man es noch richtig gemerkt, V4 hält dagegen bis zu einem gewissen Punkt. Dann wird gemeckert das das Stabi oder der Heli nicht so geht wie er soll :roll:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#553 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

Uia ... http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... count=3819

Wird wohl Zeit für ne extra Rubrik für den TDR :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#554 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von tracer »

So, habe für die Freunde des TDR eine Unterrubrik angelegt, und die Threads, die zum TDR gehören, verschoben.
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#555 Re: Der Neue Henseleit Three Dee Rigid kommt !!

Beitrag von T.G. »

Hi,
habe auch das Vstabi im Rigid und im Logo ,
und bei Wind bleiben beide Modelle nicht auf der Stelle :roll:
Das liegt aber daran das ich gar kein Expo drauf habe ,und dauernd Steuerauschläge gebe die zwar sehr klein sind,
sich aber bemerkbar machen :mrgreen:
Lasse ich die Knüppel los.ist es bei beiden Modellen shit egal wie wie stark bzw. von wo der Wind blässt. :mrgreen:
Die bleiben beide ruhig ,driften aber höchsten nach einigen sekungen durch den Druck des Windes super gerade mit dem Wind ab.
Wäre das nicht der Fall,dann wäre es ja ein Autopilot der noch nach 5 Minuten auf der gleichen Stelle schweben würde ,
und sämtliche zyklischen Ausschläge selber reglen würde um auf dem Punkt zu bleiben.
Vstabi kann das nicht, und das AC3X was ich hatte,konnte es auch nicht.
Fliegen tut der Rigid wohl auch mit dem Henseleit Setup.
Jedoch habe ich anschliessend noch die originale Vstabi-Soft von Mikado genutzt um diverse Einstellungen zu verfeinern,
da diese mehr Möglichkeiten hat.

Meistens liegt es nicht an den Systemen sondern an denen die es eingestellt haben :wink:
Habe AC3X Modelle geflogen die Waren grottenschlecht.
Genauso habe ich Vstabi geflogen,auch das 4.0 das grottenschlecht war,obwohl dort ja schon alles durch den Optimierer gerade gebogen wurde.
Genauso hatte ich von beiden Sytem einieg die Top waren.
Wer nun erzahlt das ein Rex 700 besser ist als der Rigid,der hat den wohl zu 90% nicht selber geflogen,
oder aber die restlichen 10%, der war beschissen eingestellt. :mrgreen:

Weiterhin gibt es da auch noch eine geringe Menge die den Rigit mit irgendwelchen scheinheiliegen Argumenten verkaufen
und irgendwelche Geschichten erzählen ,statt es auf den Punk zu bringen:
Die Kohle ist ALLEEEE da es doch TEURER war als angenommen :roll:
Wer sich angesprochen fühlt,und meint er müsse sich rechtfertigen, selber schuld :mrgreen:

Phänomenal ist auch wenn gepostet wird was wie viel kostet,
obwohl die Foren mit Preisanfragen wo was am günstigsten ist,voll sind :roll:

Da ich Händler bin,ist mir ,wie auch anderen Händlern bekannt
das die meisten Käufer versuchen nochmals nachzufragen ob noch was am Preis zu machen ist weil XXX es 2 Euro günstiger anbietet.
Aber wenn verkauft wird,hat man immer Listenpreis des Herstellers gezahlt,gell :mrgreen:

Falls einer einen einen neuen Rigid gegen einen Trex 700 tauschen will,soll er sich per MP melden.
Kenn da zummindest 2 Leute die wohl sofort den Rigid nehmen würden :wink:


mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Antworten

Zurück zu „TDR (Rigid)“