Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Harrysam

#541 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Harrysam »

Spinblades hat geschrieben:Bei dem Vierblatt Kopf musst du die TS nicht virtuell verdrehen, deswegen
Der sieht aber sehr ähnlich aus wie dieser http://www.smartmodel.com.hk/products/p ... hird_id=93 und ich glaube den gab es schon länger. oder?

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#542 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Heli Up »

gab und gibt es immer noch
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Spinblades
Beiträge: 102
Registriert: 02.03.2010 10:17:39
Kontaktdaten:

#543 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Spinblades »

Ja ist auch recht ähnlich liegt auch noch bei uns in der Firma bzw bei einem unser Piloten. Lese bitte weiter oben, ich werde hier keine Hersteller bewerten, aber es hat schon seine Gründe warum wir den Kopf von PS anbieten, einer der Hauptgründe ist weil sie unser Feedback aufnehmen und umsetzen was zur Folge hat das die Köpfe optimal auf unsere Blätter abegstimmt sind und man z.b nicht zich Scheiben und Hülsen braucht um einen Blatt festzuschrauben. Der nächste Vorteil ist man bekommt jedes Ersatzteil einzelt, man hat gleichbleibende Qualität.
Zuletzt geändert von Spinblades am 28.11.2010 18:46:26, insgesamt 1-mal geändert.
Anfragen bitte direkt an Kontakt bei www.spinblades.com nicht per PN.

Vielen Dank
Harrysam

#544 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Harrysam »

Hi,
Ich will ja nicht das man hier Mitbewerber schlecht macht. Aber was ist anders? Die Geometrie ist doch die gleiche, oder?

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#545 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von echo.zulu »

Es ist das gleiche Prinzip, aber es sind völlig unterschiedliche Hersteller. Ich habe beide noch nicht in den Fingern gehabt und kann deshalb nichts über die Qualität sagen.
Harrysam

#546 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Harrysam »

Spinblades hat geschrieben:einer der Hauptgründe ist weil sie unser Feedback aufnehmen und umsetzen was zur Folge hat das die Köpfe optimal auf unsere Blätter abegstimmt sind und man z.b nicht zich Scheiben und Hülsen braucht um einen Blatt festzuschrauben. Der nächste Vorteil ist man bekommt jedes Ersatzteil einzelt, man hat gleichbleibende Qualität.
Na das ist doch eine Aussage, mit der ich was anfangen kann. Das hört sich gut an, besonders wenn es um Eure super Blätter geht.
Ist ein 600 Kopf in aussicht? Da bin ich auf der suche und natürlich die 600 Blätter.
Wenn das so sein sollte würde ich mich freuhen. Dann hat man in der Klasse mal ein Abgestimmten Kopf mit den richtigen Blättern.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#547 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von seitwaerts »

Spinblades hat geschrieben:und man z.b nicht zich Scheiben und Hülsen braucht um einen Blatt festzuschrauben.
Das ist tatsächlich der einzige Kritikpunkt, den ich bei dem Kopf von smartmodel gelten lassen kann.
Ich finds zwar super, dass die Blattschrauben nicht direkt im ALu sitzen, sondern nochmal in einer Messinghülse geführt werden, aber es ist schon etwas fummelig, das Blatt einzusetzen.

Aber: ich nehme zum Transport die Blätter nicht raus, die werden nur wie Spinnenbeine gefaltet& im Transporthalter abgelegt.
Ich muss sie also nicht ständig ausbauen.

@Marc: kann man bei dem Kopf von PS die Blätter ganz einklappen, ohne besonders flache Muttern verwenden zu müssen (sonst komme ich beim Kopf von smartmodel nämlich nicht unter dem nächsten Blatthalter durch) :?:

Und ansonsten unterscheiden sich die Köpfe wohl eher nur marginal (z.B. an der Blattlager"welle")
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Spinblades
Beiträge: 102
Registriert: 02.03.2010 10:17:39
Kontaktdaten:

#548 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Spinblades »

50 und 90 er Kopf mit Blättern (Bundel) ist in Arbeit und "sollte" auf der Spilewarenmesse in Nürnberg vorgestellt weden. Welches Stabi fliegt du an dem Kopf? Mach mal die 6 Grad einstellung und achte mal auf die LED. Bei dem PS Kopf ist sie blau. Ich klappe drei Blätter zum Transport nach hinten und eins nach vorne, schraube also auch nicht ab. Aber wäre auch nicht schlimm denn die Muttern sind eingefräßt und müssen nicht gehalten werden.

Gruß

Marc
Anfragen bitte direkt an Kontakt bei www.spinblades.com nicht per PN.

Vielen Dank
Harrysam

#549 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Harrysam »

Spinblades hat geschrieben:50 und 90 er Kopf mit Blättern (Bundel) ist in Arbeit und "sollte" auf der Spilewarenmesse in Nürnberg vorgestellt
Super, ist hoffentlich nicht nur Beast kompatible und kann mit jedem deutschem Stabi geflogen werden.
Danke und Gruß
harrysam
Benutzeravatar
Spinblades
Beiträge: 102
Registriert: 02.03.2010 10:17:39
Kontaktdaten:

#550 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Spinblades »

klar, sogar ohne ;-)
Anfragen bitte direkt an Kontakt bei www.spinblades.com nicht per PN.

Vielen Dank
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#551 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von seitwaerts »

Spinblades hat geschrieben: Welches Stabi fliegt du an dem Kopf?
Fragst Du mich das, Marc? Ich fliege GyroBot900, am Vierblatt wie im Eichkater

Die Blätter können auch paarweise nach vorn& hinten geklappt werden, aber alle nach hinten ist sicherer (und macht die Fuhre kürzer :wink: )
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#552 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Heli Up »

wie klappst du beim Vierblatt alle nach hinten :?:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#553 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von seitwaerts »

Den Kopf auf 45° drehen.
Die bieden inneren Blätter nach hinten drehen, die beiden äusseren darunter weg nach hinten drehen.
Sieht seltsam aus, geht aber.
Mit dem smartmodel-Kopf aber nur, ewnn man die Schrauben kürzt& sehr flache Muttern verwendet.
Ich kann morgen ein Foto nachreichen, heut nichtmehr...*gäähn*
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#554 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von seitwaerts »

So, nun also ein paar "Blattsortierungen"

So wie ich das verstanden habe, faltet Marc sie so:
DSCN2694.JPG
DSCN2694.JPG (1.91 MiB) 491 mal betrachtet
Mit dem Kopf von HeliArtist konnte ich die Blätter am entspanntesten zusammenfalten (aber der Kopf taucht trotzdem nich)
DSC08973.JPG
DSC08973.JPG (1.34 MiB) 491 mal betrachtet
Und jetzt falte ich sie so (der Blattcaddy fehlt grad, fürs Foto reicht das aber)
DSCN2688.JPG
DSCN2688.JPG (2.12 MiB) 491 mal betrachtet
Das linke vordere Blatt passt nicht ganz unter den hinteren Blatthalter, aber es geht.
Die Blätter liegen im Blattcaddy zusammen, die Blattlager und die TS/ Servos sind entlastet.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#555 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Groucho »

Spinblades hat geschrieben:Bei dem Vierblatt Kopf musst du die TS nicht virtuell verdrehen, deswegen nutzt Kalle auch ein Beast (auch wenn er bei FW arbeitet) nutzt er sogar die 1.xx Firmware und das geht mit dem Kopf super
Noch mal für mich :)
Auf dem Bild ist zu sehen, daß die Blätter direkt angelenkt werden, ohne Verdrehung. Sprich: Bei Nickänderungen werden die hinteren und vorderen Blätter angelenkt, bei Roll die seitlichen. Vielleicht täuscht ja auch die Optik, aber wenn ich damit richtig liege, brauche ich irgendwo eine Verdrehung um 90° vorlaufend. Andernfalls wird mein Fluggefühl recht überraschend schnell enden.
Da keine mechanische Verdrehung vorliegt macht dies entweder die Funke oder das Beast.
Mehr will ich gar nicht wissen :mrgreen:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“