Seite 38 von 63
#556 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 12:20:19
von Daniel Gonzalez
Bin gerade ziemlich mit Uni und Umzug eingespannt, außerdem gibt es keine nennenswerte Änderungen an dem Setup. Das geflogene Setup hat sich weiterhin als Ideal erwiesen. Einzig die Drehrate am Heck habe ich nun etwas erhöht, ich glaube auf 138.
Insbesondere die Speedflugeigenschaften sind nun wirklich als herausragend zu bezeichenen. Es macht unglaublich viel Spaß mit Vollpitch die richtige Nickneigung zu finden und in einem sanften Abschwung mit Fullspeed in 50 cm Höhe oder niedriger über den Boden zu rauschen. Egal ob in Normallage, Auf dem Rücken oder gar Rückwärts. einmal den richtigen Winkel gefunden, muss man Nick nicht mehr drücken.
Wobei der Luftwiderstand sich rückwärts Fliegend trotz nach hinten schliessender Logohaube merklich erhöht. Der Heckrotor leigt einfach nicht mehr im "Windschatten" der Haube und der Cw Wert ist deutlich schlechter.
#557 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 12:25:43
von kowi
Pack ihn in nen Rumpf

#558 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 12:29:22
von Daniel Gonzalez
In welchen? Habe noch keinen F3C Rumpf für einen 500er heli gefunden. Falls Du einen kennst nenn ihn mir bitte

#559 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 12:33:36
von torro
ich kenn auch keinen.
daniel, dein "aktuelles" setup ist vom 20.9.09?
ich bekomm die woche n bls251 zum testen, bin mal gespannt, vorallem wegen dem schwerpunkt...
50g bollen am heck, hoffe das passt noch irgendwie
#560 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 12:36:26
von kowi
Nee, für nen 500er hab ich sowas noch nit gesehen. aber 450er, 250er..
#561 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 21:24:52
von Basti86
Ihr habt die Originalen Dämpfungsgummis verbaut oder?
Hab jetzt die Infinitys drin, werd sonst einfach mal zurückbauen auf Originale...
#562 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 21:32:25
von torro
ich hab pro seite 2 originale und außen den infintiy.
#563 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 21:37:54
von Basti86
Sind pro Seite 3 oder 4 Gummis?
Gut werd das dann auch mal so umbauen morgen, hab jetzt öfter gelesen das ne harte Kopfämpfung für V-Stabi 4.0 wohl net so der renner is...
Außerdem kann ich mich dann eher an andere Werte halten
#564 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 21:59:15
von torro
3 pro seite.
ich dachte für stabi ist ne harte dämpfung gut?
hab das so gemacht, weil 3 infinity´s zu dick sind, da laufen die blatthalter so "ruckig".
mit einem normalen und 2 inf. war das ruckeln auch noch nicht weg.
#565 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 22:06:06
von Basti86
Naja werds auf jedenfall morgen erstmal so umbauen wie du, scheint ja ohne nachwippen zu funktionieren...
Hab momentan auch nicht so richtig die lust viel zu testen...
Ja, eigentlich schon aber von 3.6 auf 4.0 haben wohl viele die Delrin dämpfer und so auch wieder rausgebaut...
Das Ruckeln hatte ich auch...
Egal einfach umbauen und testen..
#566 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 16.11.2009 22:41:20
von Daniel Gonzalez
Je härter desto besser für Vstabi, aber dann muss man natürlich mit der Drehzahl hochgehen. Da ich aber 2200-3200 fliege, ist die originale dennoch ideal für mich. Sonst schaukelts zu sehr bei der niedrigen. Fliegt sich eh schon so unglaublich präzise

#567 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 17.11.2009 06:28:19
von Basti86
Also wenn du bis 3200 hochgehst mit der Originaln bin ich mit 2400 bei komplett infinity wohl nen bisschn zu hart
#568 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 17.11.2009 08:39:32
von Daniel Gonzalez
Ich würde vllt nict gerade die ganz harte verwenden, sondern wenn überhaupt eine Mischung aus normal und hart.
#569 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 17.11.2009 08:53:18
von torro
mach außen einen infintiy.
bin mit der empf. auf 70, über roll richtiges "rasten" bei nick minimales nachpendeln, werd da mal n bissl runter gehen und schauen was passiert. erstmal muß das heck gscheit laufen
daniel... was kann ich machen, wenn mir roll zu träge ist?
ts-opti und n paar flips?
oder wendigkeit hoch und nick per D/R begrenzen?
#570 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 17.11.2009 08:57:44
von Basti86
welche drehzahl fligst du??überlege einfach wieder ganz auf original umzubauen,wenn das bei daniel so gut funktioniert