Protos Umbau auf V-Stabi

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#571 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

ich flieg so 2300, 2500 und 2700.
kann ich im moment nicht so genau sagen, muß nochmal checken weil ich mir die regleröffnung beim umproggen nicht gemerkt hab...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#572 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

ich denke ich werd dann einfach wieder die originalen einbauen komplett
Mfg Basti
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#573 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Also die Optis machen höchstens nur alles langsam. Ich habe meine für die TS daher nie angemacht. Ich beweifel sehr, dass die Wendigkeit auf Roll geringer ist, als auf Nick, da auf der Nickachse die Massenträgheit deutlich höher ist, als auf den übrigen Achsen.
Sind bei Dir im Menü bei Vollausschlag alle Richtungen auf 100%?
Stell doch mal dein aktuelles Setup hier rein. Dann gehts leichter ;)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#574 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

taumelscheibentechnisch kannste jedes gepostete setup nehmen!
ich glaub in paddel-zeiten hatte ich roll auch mehr aufgedreht, so´n halbes grad...

sender und liveanzeige passen!

der ts-opti war am anfang mal drin, kann/muß ich den resetten?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#575 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich würde das Setup mal speichern und dann reseten. Zurückstellen geht bei Unzufriedenheit ja total schnell ;)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#576 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

reset per kaltstart?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#577 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Wenn Du mit der einen Achse zufrieden bist, mit der der anderen aber nicht, dann würde ich die Achse, bei der Du nicht zufrieden bist erhöhen. ob mitt D/R oder Traveladjust ist egal.
Ich habe bisher noch keinen großen Einfluss der Optiwerte feststellen können.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#578 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#579 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Gogi »

Schön geflogen Jörg. Ich bin mit meinem Setup jetzt soweit auch sehr zufrieden, nur im Schwebeflug ist der Heli immernoch nicht ganz ruhig und pendelt leicht um die Taumelscheibe. Ich weis noch nicht wie ich das wegbekomme. Ist zwar nicht schlimm, aber ein Schönheitsfehler. Vielleicht hat noch jemand eine Idee wie ich das wegbekomme. Sensorempfindlichkeit runter nehmen würde funktionieren, dann bleibt der Heli aber bei Figuren nicht so exakt in der Spur, deshalb möchte ich da eigentlich nichts verändern. Werde heute abend man mein Preset reinstellen.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#580 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Pendlen um die TS heisst ja meist: zu harte Kopfdämpfung bei zu niedriger Drehzahl. Verschwindet das taumeln bei höherer Drehzahl? Zumindest war es bei mir so.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#581 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von AndiYen »

@Daniel: wo finde ich denn nun deine aktuellste V-Stabi einstellung? Danke.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#582 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Basti86 »

er hat den link zum vstabi orum wo der download steht vor 2 seiten ca gepostet
Mfg Basti
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#583 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von AndiYen »

Basti86 hat geschrieben:er hat den link zum vstabi orum wo der download steht vor 2 seiten ca gepostet
danke!
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#584 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Gogi »

Leider nicht, das Pendeln ist bei jeder Drehzahl vorhanden. Es ist nur beim Schweben zu sehen. Wie gesagt, mit TS empfindlichkeit unter 50 ist es weg, aber dann fehlt es bei Figuren. Im V-Stabi Forum wurde mal geschrieben das es an den Savox Servos liegen würde und mit besseren weg sei. Kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen. Wie ist denn eueren Helis beim schweben, ist da alles absolut ruhig?

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#585 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

leichtes wabbeln ist bei den 2200 zu sehen, allerdings nicht zu spüren. Bei 2800 und 3200 ist weder das eine, noch das andere zu beobachten. TS Empfindlichkeit habe ich bei ca. 70 +
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Protos 500“