Seite 5 von 5
#61
Verfasst: 03.05.2006 21:34:34
von MikeG
Hallo miteinander !
Was sagt ihr zu diesem Schutzbügel für den Gyro - siehe Bilder ?
Abgesehen von dem aus eurer Sicht ja unsinnigen Gyromontageort, kann der Bügel den Gyro im Falle des Falles vor den bösen Paddeln schützen ?
Ist er so gar sicherer also Wolfgangs Gyro in der Schachtel im Keller

oder ist das so sinnlos ?
Der Bügel besteht aus ~ 1 mm starkem Stahldraht.
MfG
Michael
#62
Verfasst: 04.05.2006 09:31:25
von Markus_R
Hi, Michael
wenn ich mir die Bilder der letzten Paddeleinschläge hier im Forum so anschaue, würde ich dem Bügel nicht trauen. Das Paddel hat so eine irre wucht (wenn der Antrieb noch läuft), so dass nach meiner Einschätzung der Draht einfach mit weggerissen wird. Du gehst ausserdem davon aus, dass die Paddelstange beim Paddeleinschlag noch gerade ist. Wenn sich die beim Absturz verbiegt, was sehr wahrscheinlich ist, kann das Paddel auch hinter deinem Bügel einschlagen.
Einzig wirksame Lösung: Gyro in das Chassis
Gruß
Markus
#63
Verfasst: 04.05.2006 13:41:05
von MikeG
Hallo Markus !
Markus_R hat geschrieben:Du gehst ausserdem davon aus, dass die Paddelstange beim Paddeleinschlag noch gerade ist. Wenn sich die beim Absturz verbiegt, was sehr wahrscheinlich ist, kann das Paddel auch hinter deinem Bügel einschlagen.
Und wenn ich noch einen zweiten Bügel auf Höhe der zweiten "Schraubenreihe" anbringe und beide miteinander verbinde ?
Gyro in das Chassis ?
Das kann ja jeder
MfG
Michael
#64
Verfasst: 04.05.2006 14:04:31
von Basti86
Oder einfach ne Platte an die Gefährdete Seite an den Gyro kleben, das der gyro wenn mit pad vom Platz geschlagen wird aber net geköpft wird oder so
#65
Verfasst: 04.05.2006 14:11:11
von nopa
Aber wozu denn mit Metallbügeln etc den Rex unnötig schwerer machen, wenn der Schutz durch den Einbau ins Chassi mit weniger Aufwand verbunden und dazu noch effizienter ist???
@Basti86: Durch so eine schlagartige Erschütterung könnte dann die Elektronik auch einen Schaden durch Wackelkontakt davontragen!