Seite 5 von 5
					
				#61 Re: Umbaubericht von 90° TS auf 120° Direktanlenkung
				Verfasst: 08.11.2009 10:12:37
				von ER Corvulus
				Also einen Align-Heli mit Teilen von Drittlieferanten neu aufzubauen, ist nicht sonderlich wertsteigernd. Ein neuer HK450 kommt auf grob 50€.
Wenn Du sehr hochwertige Komponenten verbaut hattest, einzeln vertickern.
Wenn Du weiter nen kleinen fliegen willst, hole dir den HK (und rüste ggf ein paar Align-teile: Heckabtrieb, HZR, Wellen nach)
Grüsse Wolfgang
			 
			
					
				#62 Re: Umbaubericht von 90° TS auf 120° Direktanlenkung
				Verfasst: 08.11.2009 10:14:54
				von chrischan57
				Für den Fall das er ihn behalten will sind diese Teile qualitativ eine Alternative.
Wenn er ihn verkaufen will wäre das vorherige Umrüsten reines Geld verbrennen.
Chrischan
			 
			
					
				#63 Re: Umbaubericht von 90° TS auf 120° Direktanlenkung
				Verfasst: 08.11.2009 10:46:37
				von Burnsi
				wäre so ein rotorkopf ab der taumelscheibe kompatibel zu meinem xl?
http://cgi.ebay.de/Rotorkopf-ALU-blau-f ... 0388834606
ich habe jetzt mal genau nachgesehen, und ich denke es ist "nur" die paddelwippe, ein blatthalter und das zentralstück hinüber.
 
			 
			
					
				#64 Re: Umbaubericht von 90° TS auf 120° Direktanlenkung
				Verfasst: 08.11.2009 10:56:51
				von Feliks
				Ja, der Rotorkopf wäre kompatibel. Ich habe zwar keinen aber der Kopf vom SE und teilweise der vom SEV2 sieht identisch aus.
felix
			 
			
					
				#65 Re: Umbaubericht von 90° TS auf 120° Direktanlenkung
				Verfasst: 08.11.2009 10:59:43
				von Burnsi
				ok, dann denke ich isses am günstigsten so nen rotorkopf zu holen und evtl die teile umzubauen.