Seite 5 von 8

#61 *loool*

Verfasst: 21.11.2006 11:43:51
von mc_lord
tracer hat geschrieben:
Bei Pitch = 0 Grad würde er stehen,
Nö.
Wie, ohne Auftrieb?
Help. Ich wurde falsch verstanden. Oder drücke mich falsch aus, kann auch sein.egal.

Es ging ums starten ;)
Am Boden steht er mit Pitch 0 weil eben kein Auf, aber auch kein Abtrieb.
In der Luft is eh klar braucht er Pitch das er sein eigenes Gewicht hebt.

lg.

#62

Verfasst: 21.11.2006 11:48:28
von b.jack
ehs hat das servo wohl nicht.

S 3152
S 3151 DIGITAL
S 3150 DIGITAL

Sind die denn für die TS geeignet? Was empfehlt ihr fürs Heck?
Sorry mclord dass ich jetzt dein Thread hier so zumülle. Aber wollte nicht ein extra thread aufmachen

#63

Verfasst: 21.11.2006 11:53:38
von tracer
Dann schau bei FW.

Fürs Heck natürlich nen Hello :)

Sonst halt GY 401 & S9254.

#64 Fortschritt !!!!

Verfasst: 21.11.2006 11:55:22
von mc_lord
Hab kurz Arbeitspause gemacht und geübt im Garten.
Bisserl Wind wird durch den Wald abgefangen, hin und wieder wurde er stärker, aber kein Drama.

Vortschritt sieht so aus:
Schweben. Ewig herumschwegen, kam mir wir 5 Minuten vor, denke aber es sind nur 1-2 gewesen. Aber immerhin war ich mal mehr in der Luft als am Boden, in Summe *g*

Korrigieren, wenn er abdriftet, Seitlich oder rück/vor.... wurde es zuviel bin ich gelandet, aber sanft, nicht runterreissen *gg*
Denn ich habe eine neue Höhe erreicht.
70cm? In etwa.
Man hörte dann auch bereits und merkte das er langsam aus dem Bodeneffekt raus kommt, auch wenn er selbst am Boden wenig Probleme macht.

Mit dem Rex 600 is es jedenfalls extrem cool zu lernen.

Fixgas machte 85% ich noch keines, wollte mich erst sicherer fühlen.
Denke aber nun geht es dann langsam.
Vielleicht am Nachmittag wenn die Akkus wieder voll sind?
Video hab ich natürlich, aber das dauert bis am Abend, muss auch wieder was Arbeiten nebenbei *ggg*

Ich merkte man denkt zuviel, vor allem am Anfang, aus Angst ihn um zu werfen oder zu verlieren.
Dieses Denken hört dann meist auf wenn man in 2 Richtungen auf einmal ausgleichen muss, kam mir vor.
Probierte nicht oft zu Landen, wenn dann wars nur kurz weil ... ich unsicher wurde sag ich mal ;)
Zum Schluss keine Unsicherheit mehr, ich hielt ihn in der Luft, wollte er runter, sagte ich "rauf!" ;)
Mal kam er fast am Boden an: Nix da, rauf mit dir! ;) 1cm vor dem Boden hob er wieder ab. Brav.

Ich sehe es als grossen Fortschritt. Zudem je mehr Fortschritt und Übung umso sicherer wird man sich. Muss nur aufpassen das man nicht übereifrig wird.

Ich üb mal weiter das Heckschweben... wenn ich das voll indus habe gibts dann "mehr" ;)
Dauert sicher noch.

Bin jedenfalls happy, war noch nie von mir aus so lange mit dem Heli in der Luft.


lg.

#65

Verfasst: 21.11.2006 12:05:52
von Chris_D
b.jack hat geschrieben:ehs hat das servo wohl nicht.

S 3152
S 3151 DIGITAL
S 3150 DIGITAL

Sind die denn für die TS geeignet? Was empfehlt ihr fürs Heck?
Sorry mclord dass ich jetzt dein Thread hier so zumülle. Aber wollte nicht ein extra thread aufmachen
Falls Dir die 9252 zu teuer sind (würde mir so gehen) :
In der Standardkonfiguration mit 6S reichen Dir ganz sicher auch die günstigen S3152. Ich habe die im Rappi auf der TS und bin damit sehr zufrieden. Wüsste nicht, warum die im Rex nicht genauso ausreichen sollten.

#66

Verfasst: 21.11.2006 12:27:43
von mc_lord
b.jack hat geschrieben:ehs hat das servo wohl nicht.

S 3152
S 3151 DIGITAL
S 3150 DIGITAL

Sind die denn für die TS geeignet? Was empfehlt ihr fürs Heck?
Sorry mclord dass ich jetzt dein Thread hier so zumülle. Aber wollte nicht ein extra thread aufmachen
Ich hab im sogenanten "PerformanceSet" wie es mir verkauft wurde die S 3152 Digital drinnen.
Und er schwebt ruhig wie die Titanik im Meer (vor dem Untergang)
Bin aber kein Profi. ;)

lg.

#67 Nochmal

Verfasst: 21.11.2006 17:45:46
von mc_lord
Bin nochmal geschwebt, aber bis die Akkus voll waren wars 16:30 und dann schon recht dunkel.
War fast schon Nachtfliegen *ggg*
Dadurch gings zwar, aber wollte nicht zuviel riskieren.
Nach 15 Minuten brach ich dann ab, war zu schwer alles zu erkenne, zahlt sich nicht aus ;)

Hoffe morgen passt das Wetter auch so halbwegs.


lg.

#68

Verfasst: 21.11.2006 19:21:39
von strohrum
hi mc_lord,

ich hab immer viel spass deine fortschritte und berichte zu lesen. weiter so!

lg

strohrum

#69

Verfasst: 21.11.2006 19:45:16
von Firefly
Ja,liest sich gut.
Ich bin mit dem fliegerischen können auch noch nicht sooo weit.

Gestern bin ich noch um 16.30 auf die Wiese und hab 2 Akkus leergemacht.
Der 1.Akku ging fürs Kreise fliegen drauf.Komischerweise gehts rechtsrum besser wie linksrum :dontknow:
Beim 2.Akku aber wars schon fast dunkel und ich hab den Heli dann nur noch vor mir rumschweben lassen.
Hatte auch angst nichts mehr zu erkennen.

#70 Danke

Verfasst: 21.11.2006 19:57:47
von mc_lord
@ Strohrum: Danke, ich reporte natürlich weiterhin die "grossen Erfolge"
In paar Monaten is es sicher witzig vor allem die ersten Videos an zu sehen, wo ich grad mal 1 Sekunde in der Luft war, oder "1 Kuf in der Höhe" ;)
Genauso wie die Reports zu lesen.

@ Firefly

Nunja, Kreise sind ja schon mal viwl weiter als ich *g*
Ich schwebe maximal Kreise, was aber eher dran liegt das der Rasen an manchen Stellen mehr Gras hat, dadurch Höher ist, und der Heli dann schief wegstartet.
Durchs Ausgleichen geht er dann mal die Richtung, dann die Andere...

Video folgt.... sah es mir nochmals an, auch wenns am Video nicht so "hoch" wirkt. Weis auch nicht obs ne Minute oder Zwei war, aber es wirkte wie Ewig ;)

Abends machte ich kein Video, grau auf Schwarz, das kann nichts.


lg.

#71 Das Video

Verfasst: 22.11.2006 10:55:23
von mc_lord
Habe hier nun das Video, ich nenne es mal Best of *g* vom 21.Nov.06
Gab paar gute Szenen, wollte aber keine 5 Minuten zusammenstellen, daher nahm ich den recht guten Ausschnitt.

"Geflogen" halt noch mit Gaskurve.... ich fühle mich derzeit damit noch sicherer, mal sehen wann ich umstelle.

#72 News

Verfasst: 25.11.2006 22:46:58
von mc_lord
Newsflash ;)

Kurz gefasst: Schweben wird immer sicherer, und bereits langsam Fad (HeckSchweben)
Daher kurz mal nach Vor und wieder zurück. Geht. Langsam und Vorsichtig.

Ich gestehe....:
Habe jedoch immer noch Gaskurve.... ;)

Mit dem Hornet Gehts auch langsam besser.
Hab nun alte Klebebänder entfernt und mit Sekundekleber die Servos angeklebt, da sie sich langsam hin und wieder lösten.

Weiters kam heute ein "Lama" RTF der Firma ModellExpert ins Haus.
Der Sohn meiner Verlobten, 15, will nun auch fliegen.
Mit dem Teil geht das wirklich faszinierend.
Ist zwar nur doppelrotor, aber konnte im Keller bereits gut schweben, und sogar ein kurzer "Kreisflug"
Geht also fast leichter als der T-Rex, wobei ich bei dem auch mehr Angst habe das er eine Bruchladung macht.
Beim dem EinsteigerHeli sind bereits ein Set Rotorblätter dabei. Praktisch.

Tim der noch nie mit Heli flog, konnte mit diesem Heli auch bereits 5cm über dem Boden schweben. Kurz aber doch.
Und er hat bereits alle Funktionen.
Darum wurde er auch genommen ;)

Mal sehen ob es sich auch Morgen ausgeht mit dem T-Rex.... wird knapp, sind unterwegs. Und es wird leider früh finster.

lg.

#73 Up-Date

Verfasst: 01.12.2006 02:29:54
von mc_lord
Die letzten 2 Tage keine Flüge.

Zuvor bin ich jedoch schon deutlich besser geschwebt....
Heckschweben wird somit schon bald fad.

Versuchte mich auch mit FixGas. (ca. 80% Gaswert)
Bei der Drehzahl, Lautstärke und Wind *g* bekam ich aber dann doch Respekt, und dachte ich schwebe zuvor noch bisschen.
Nicht das ich dann Fehler ausgleichen muss weil er 10 Meter in die Höhe schnellt und ich dann die Einzelteile suchen muss....

Nebenbei versuche ich mich mit Hornet II wieder im Keller.
Leider rutscht er recht am Boden wegen Bodeneffekt, und höher ist noch nicht so gut, weil zu unsicher bei dem 3x3 Meter-Freiraum.
Vielleicht stell ich ja mal das Bike und Auto aus der Garage, dann sinds wenigstens 5m x 7 m ;)

Tim übt auch schon brav mit dem "Lama" - Heli.
Mit dem kann ich aber bereits im Kreis fliegen, der ist echt toll für den Anfang....

Nach 20 Minuten T-Rex600 wird die Sehnsucht nach Akku Nr.2 oder Nr.3 sehr gross.
Irgendwann leiste ich ihn mir sicher....
Derzeit nicht,man muss auch sonst noch leben können *ggg*

Der Sim ist noch nicht beim Shop eingelangt.... sonst würd ich bereits fleissig üben ;)


lg.

#74

Verfasst: 01.12.2006 02:47:56
von pico500
Der Sim ist noch nicht beim Shop eingelangt....
.
...bringt SEHR viel !!!
...und klasse zu lesen hier...erinnert einen an die eigenen Anfänge...weiter so !!!! :wink:

#75

Verfasst: 01.12.2006 20:20:26
von strohrum
hi mc_lord,

freu dich auf den sim. hab meinen jetzt seit einer woche und es bringt unheimlich viel. hab fast jeden tag 2 - 3 stunden geübt. war mitte der woche mit dem rex fliegen und fühlte mich wesentlich sicherer. seitlich drehen und an mir vorbeischweben ging schon ohne gleich nervös zu werden ;)

zu den doppelrotordingern (heli möcht ich sie nicht nennen :) ) ein freund hat sich so einen auf der modellbaumesse gekauft, hatte vorher auch noch keinen plan vom schweben und ging auch nach ein paar minuten. hab mir auch überlegt mir einen zu kaufen, dann aber doch darauf verzichtet weil ich dachte es könnte bald langweilig werden. für die wohnung hab ich ja noch meinen silverlit x-rotor :)

lg

stroh