Seite 5 von 7

#61

Verfasst: 29.11.2006 18:58:14
von bobo999
also der Link ist von so einer Videoseite,ist auch nur ein kurzes Video mit ellenlanger Downloadzeit.
http://www.rcuvideos.com/flv.swf?theFil ... ue&fs=true

Hab den Motor jetzt seit WE eingebaut,hat offenbar eine längere Welle als der Feigao, da der ohne weitere Umbauten in den Heli passt.Erste Tests mit einem 7 Z Ritzel gemacht.Hatte davor aber an den Pitch Gaskurven rumgespielt und alles verfummelt.Irgenwann passte es wieder, zweiter Testflug in der Wohnung sah schon wesentlich besser aus, endete dann aber an einem Stuhlbein.Naja gestern neue Rotorblätter von Freakware bekommen,der ist halt schon ziemlich quirlig der Kleine.Ansonsten wird der leistungsmässig wohl wie der Feigao sein.
Mit dem 350er Kokam habe ich jetzt ein Abfluggewicht von 150 Gramm.
Ob dass gewichtsmässig dann noch mit dem geplanten Rumpf was wird, bleibt abzuwarten.Muss jetzt erstmal die optimalen Einstellungen finden.
Werde weitere Ergebnisse mitteilen.


Gruss

Manfred

#62

Verfasst: 29.11.2006 21:18:54
von nograce
Hi,

Also ich habe mittlerweile modifizierte Rexblätter drauf, sind 2,5g schwerer und damit liegt er spürbarer Satter in der Luft. Bilder davon in meiner Gallery!. Allerdings ist bei mir mit Originalantrieb nach 2 min "schweben" schluss. Ich hoffe das ändert sich bald, denn der basti 205 hat auch einen bestellt und plant ein DD Antrieb *flüster*

;-)
andy

#63

Verfasst: 30.11.2006 07:59:59
von Ralf P.
entwarnung, der Freakware Motor hat die notwendige Leistung!

Hab den von Freakware angebotenen Regler (17 Ampere, FEIGAO+Regler combo) verwendet und siehe da, Motor zieht das pitch satt durch. Vermute das der 8 ampere YGE runtergeregelt hatte (lipo Schutz modus ?!).

Wieder umlöten wollte ich nicht, wer den YGE 8 Regler einsetzt, soll mal probieren ob es was bringt NICHT den Lipo Modus zu benutzen.

#64

Verfasst: 02.12.2006 07:30:32
von Ralf P.
bobo999 hat geschrieben:also der Link ist von so einer Videoseite,ist auch nur ein kurzes Video mit ellenlanger Downloadzeit.
http://www.rcuvideos.com/flv.swf?theFil ... ue&fs=true
Manfred

danke das video gibt es auf youtube auch

#65

Verfasst: 02.12.2006 10:35:14
von bobo999
@ Ralf P.

stimmt, wusste ich nicht.

Mir ist gestern leider der Regler ohne erkennbaren Grund verreckt.Hatte ein bisschen mit den Einstellungen an der Funke rumgespielt.Akku angesteckt, kleine Rauchwolke und weg.
Habt ihr bei dem Servokabel den Pluspol am Regler
entfernt ?. Beim Brushlessumbau beim Honeybee musste man die Plusleitung entfernen,damit sich das mit dem BEC der 4in1 nicht stört.

Gruss


Manfred

#66

Verfasst: 02.12.2006 23:19:02
von R2*D2
bobo999 hat geschrieben: Mir ist gestern leider der Regler ohne erkennbaren Grund verreckt.Hatte ein bisschen mit den Einstellungen an der Funke rumgespielt.Akku angesteckt, kleine Rauchwolke und weg.
Habt ihr bei dem Servokabel den Pluspol am Regler
entfernt ?. Beim Brushlessumbau beim Honeybee musste man die Plusleitung entfernen,damit sich das mit dem BEC der 4in1 nicht stört.

Gruss


Manfred
Ja, habe ich aus dem Stecker geschnitten. 2xBEC verträgt sich nicht.

#67

Verfasst: 03.12.2006 11:18:20
von bobo999
tja,dann wird wohl ein neuer Regler fällig.:(

Der YGE 08 scheint ja wohl optimal zu sein.
Was gibt es denn noch für Alternativen hinsichtlich Leistung und Gewicht ?

Gruss

Manfred

#68

Verfasst: 04.12.2006 10:36:48
von Ralf P.
bobo999 hat geschrieben:tja,dann wird wohl ein neuer Regler fällig.:(

Der YGE 08 scheint ja wohl optimal zu sein.

Gruss

Manfred

nee, siehe meine erfahrungen mit dem YGE08 weiter oben in diesem thread.

Hab gestern nochmal in der halle ein wenig experimentiert. Der FEIGAO macht zwar mehr drehzahl (ca. 300 up/m mehr am kopf als die bürste) aber wirklich muckis scheint er auch nicht zu haben, die ersten 60 sekunden ist der Heli giftig - danach baut sich aber schnell die drehzahl ab und er bricht ein bei pitch. Mir pers. scheint er unterdimensioniert

#69

Verfasst: 04.12.2006 12:33:05
von R2*D2
Ja, scheint so...es gibt aber keine wirkliche Alternative oder? Hast Du schon mal halbsymetrische Blätter probiert? Damit geht die Luzie ab....ich hab gerade Carbonblätter bestellt, ich werde berichten....

#70

Verfasst: 04.12.2006 12:35:00
von nograce
Was denn für Carbonblätter jörg!?

mfg
andy

#71

Verfasst: 04.12.2006 15:08:02
von R2*D2
Quält Dich die Neugier? Mußt Du warten bis zum WE, dann kannst Du sie life bewundern....Du willst doch mit zu Plextor?

#72

Verfasst: 04.12.2006 17:33:25
von nograce
wann wann wann plextor!? Am WE Hallenfliegen?!

vergesst mich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiicht! :-)

andy

#73

Verfasst: 04.12.2006 18:48:28
von Plextor
klar .. schaut mal in meiner SIG nach ! :D

#74

Verfasst: 04.12.2006 19:03:01
von nograce
Bin dabei ingo :)

#75

Verfasst: 04.12.2006 19:44:19
von Ralf P.
R2*D2 hat geschrieben:Ja, scheint so...es gibt aber keine wirkliche Alternative oder? ....

das problem ist der durchmesser. eine möglichkeit wäre noch nen außenläufer von unten ranschrauben ....!?!