Seite 5 von 19
#61
Verfasst: 08.12.2006 16:00:59
von wassolls
Basti 205 hat geschrieben:
Hatte gerade was im Briefkasten

hi basti,
genau die hab ich auch zuhause. wie willst du die wickeln? hast du ne drehmaschine für die glocken?
grüsse
stephan
#62
Verfasst: 08.12.2006 16:02:37
von Basti 205
Hi Jörg
Ich hab auch 3 bestellt aber nur 2 Fotoknipst.
So der letzte versuch den Motor zu flicken wahr erfolgreicher hab den Lemon und den DF Akku lehr gemacht. Motor wahr noch anfassbar.
Jetzt hab ich ein verbogenes Chassis und eine krumme BLatlagerwelle.
Hätte die Anlenkungen lieber innen eingehängt lassen sollen.

#63
Verfasst: 08.12.2006 16:10:23
von nograce
Basti 205 hat geschrieben:Hi Jörg
Jetzt hab ich ein verbogenes Chassis und eine krumme BLatlagerwelle.
und ich hab jetzt das hier

#64
Verfasst: 08.12.2006 16:49:00
von Basti 205
Hallo wassolls.
Ja ich hab eine Drehmaschiene zu ferfügung eine Fräse auch, und zu krönung beide CNC
Wickeln? mal sehen was mit 0,4er Draht so rauf geht. 16P ist klar.
@Andi
Nachmacher...
So muss jetzt los

#65
Verfasst: 08.12.2006 17:22:36
von R2*D2
Blattlagerwelle hab ich noch da, benötige ich nicht mehr, dank MHTs Titanwellen. Wenn Du die Welle brauchst, schreib mir...Andys Blätter werde ich ja übermorgen sehen. Wie schwer sind die?
#66
Verfasst: 08.12.2006 18:00:52
von nograce
Hi jörg,
meine blätter wiegen 6,9g!
Hast du auch noch eine Hauptwelle über? Meine ist leicht Krumm, geht zwar aber ist nicht so toll
Wegen Sonntag tel. wir nochmal!
#67
Verfasst: 08.12.2006 18:29:50
von R2*D2
Eine Titanwelle hab ich noch im Karton....

könnte ich Dir "leihen", bis Du Ersatz hast. Verkaufen geht nicht, da schon nach "3m auf Asphalt" Sturz einmal gerichtet wurde.
#68
Verfasst: 08.12.2006 18:33:03
von Agrumi
calli hat geschrieben:@Basti: Ok, ich dachte Du hättest nen heißen Link. Wie gesagt hier liegen die nur rum und mit Infos könnte man mal schauen ob die noch nen weiteren Wert haben als von Dir ausgeschlachtet zu werden

hi calli,
hier gibt es alles was das CDR-Herz höher schlagen lässt!
http://cnc-modellsport.de/ 
#69
Verfasst: 08.12.2006 18:41:13
von R2*D2
Hallo Agrumi

Da haben wir schon bestellt, Basti belebt nur den Bürstenmotor immer wieder und dazu benötigt er die Stellmotoren aus CDR, für die man sonst fast keine Verwendung hat.
#70
Verfasst: 08.12.2006 18:42:35
von Basti
Oder hier:
http://www.brushless-kit.de
Auch Drehteile und so...
#71
Verfasst: 08.12.2006 19:07:25
von calli
Nene, meine 4 CDRs hab ich nur aus Ausschlachtteilen gebaut, nix Drehteile, das wird ja dann schon professionell
Ich meinte eine (sinnvolle) Verwendung für die CDR-Kopf-Positioniermotore.... Also nix Brushless....
C
#72
Verfasst: 08.12.2006 20:38:59
von Fraggle10
Hi
Gestern ist mir mein 52er gegen meine Schrankwand gekracht. leider hats dabei die Blattlagerwelle etwas verbogen. Nun sitz ich hier und versuche diese auszubauen. Die Schrauben aus der Welle hab ich schon raus. Trotzdem lassen sich die Blatthalter nicht abziehen.
Gibts da eventuell nen Trick oder haben die Walkera Leute die Lager auf die Welle geklebt?
Gruß Sven
#73
Verfasst: 08.12.2006 20:51:21
von R2*D2
Bekannte Problematik, die Chinesen haben soviel Schraubensicherung verwendet, daß die Lager auf der Welle festkleben. Wenn Du einen feinen Gasbrenner hast kannst Du das Ende vorsichtig erwärmen und die Sicherung damit lösen. Wenn Du die Welle tauschen willst kannst Du die Welle zwischen Zentralstück und Blatthalter mit dem Dremel trennen, dann grillst Du nicht die Blatthalter.
Viel Glück!
#74
Verfasst: 08.12.2006 21:01:52
von Fraggle10
Ahhhh ja
Die Idee mit dem Warm machen war Super. Habs allerdings mit nem feinen Lötkolben gemacht das ging wunderbar. Danke für die Superschnelle Hilfe.
Gruß Sven
#75
Verfasst: 11.12.2006 20:42:36
von Basti 205
So mein Tageswerk.
Ich will die Rollservos wegen dem Schwerpunkt vor die Hauptrotorwelle legen.
Ich hoffe das ich das mit der Fernbedienung hin bekomme.
Ich wollte schon mal den Rotorkopf umbauen so das die Taumelscheibe bei positiv pitch nach oben geht, so wie beim Rex und allen normalen Hubis.
Leider ist das Vorhaben an der Sendermischung gescheitert. Entweder roll und nick oder pitch ging falsch rum.
Durch die 180° Taumelscheibendrehung sollte es mit dem Sender gehen.
Der Motor wird direkt in das Hauptchassiselement integriert so mit spare ich mir die Motorlager.
Mal sehen ob ich es dieses Jahr noch schaffe.
