Seite 5 von 5

#61

Verfasst: 15.01.2007 11:22:21
von TREX65
schaut echt....geil aus!!!!! Aber farblich passt der Wisch nicht, würde da so ein dunkles silber nehmen.

#62

Verfasst: 15.01.2007 11:28:31
von Basti
Danke :oops:

Ach der Scheibenwischer.. Der ist aus nem weißen Spritzling und klar der wird noch passend.
Hatte den nur für das Foto "so in etwa" draufgelegt..

#63

Verfasst: 15.01.2007 11:34:55
von TREX65
und...wie fliegt er sich??? Besser, träger?? Hört sich an, als ob du den 310 noch drinn hast??!! Würde ich mal ändern, dann hast du auch mehr "bums" beim abfangen!!

#64

Verfasst: 15.01.2007 11:46:14
von Basti
Bürste :shock: ja nee is klar :lol:
Hab doch am Anfang geschrieben was drin werkelt.. Und das es dem Powerschnurz an Leistung fehlt könnte ich beim besten willen nicht sagen :oops:
Zumal er sehr genügsam ist was den Stromdurst angeht...

Aber der ist einfach sau laut mit dem Schallkörper :wink:

Wie der sich fliegt?!
Naja etwas seltsam am anfang..
Mein Pic ist eigentlich zu agil für den Rumpf! Deshalb sackt der mir auch da etwas durch. Ich hab nacher noch 1-2 Akkus verflogen, ohne Probleme.
Ich muss mir nur einen etwas ruhigeren Fligstil dafür angewöhnen..

#65

Verfasst: 15.01.2007 12:08:16
von TREX65
hatte ich überlesen :oops:

#66

Verfasst: 08.02.2007 00:09:36
von Basti
So noch ein Schmankerl vom Hallenfliegen!
Heiko mit seinem Rex im FW Airwolf ;-)

Der Mann kann smooth Scale fliegen... :thumbup:

#67 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 20.07.2009 00:25:03
von StefanJülEco8
auch wenn der thread hier schon etwas "älter" ist, ich habe ebenfalls seit kurzem den airwolf rumpf für den kleinen und hab da ein problem mit dem pic-board.
wenn ich das, wie in der anleitung beschrieben, oben auf die dafür vorgesehene aufnahme setze, komme ich mit der höhe nicht mehr hin wenn ich den vorderen rumpfteil aufsetzen will.
verbaue ich das board nicht "stehend" sondern "hängend" (die board aufnahme quasi oberhalb des boards) hab ich nicht genug platz für den lipo.

weiß da einer von euch vielleicht rat was ich da am besten machen kann????

#68 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 20.07.2009 22:03:45
von agassner
mach das board quer drauf, dann sollte sich das mit der höhe ausgehn.
mfg Andreas

#69 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 20.07.2009 22:20:28
von StefanJülEco8
ich hab das problem anders gelöst bekommen :D :D

ich hab das board neben der aufnahme befestigt, wenn ich meine cam find mach ich mal ein bild davon.
an den quer einbau hab ich auch schon gedacht, jedoch wegen des kreisels muß das board ja stehen und kann nicht liegen.
deswegen auch der einbau senkrecht an der seite von der aufnahme. sieht lustig aus.
bin mal gespannt wie der kleine wolf fliegt.

aber bis ich das ausprobieren kann wird noch ne weile vergehen, weil bis ca mitte august ist die halle, in der wir vom verein her rein können, zu wegen sommerferien und den dienstag nach schulbeginn gehts dann frohen mutes in die halle zum testen und einstellen.

theoretisch lässt sich der kleine ja auch draußen fliegen, nur da ich noch nicht wirklich gut fliegen kann werde ich wohl noch bis zum dienstag nach den ferien warten müßen, leider.

aber sieht echt schick aus der kleine, hätte nicht gedacht das der so gut wirkt.

#70 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 28.12.2009 11:07:46
von Psycho__Dad
hi zusammen,

weiß jemand, ob es für den wolf v2 von piccolo auch atrappen für mg`s oder raketen gibt???
habe im netz nichts gefunden...jedenfalls nicht für diesen.

danke für eure antworten

#71 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 07.01.2010 21:39:10
von Psycho__Dad
keine antworten???

#72 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 30.01.2010 18:37:21
von agassner
tja, ich glaub es sind nur mehr ganz wenige pic piloten hier unterwegs. meine stehn im moment auch nur im eck und ich bin zu faul meinen airwolf zu lackieren. aber atrappen gibts da leider keine soweit ich weiß. am ehesten bei revell bausätzen schaun, obs da einen airwolf oder was passendes gibt, das sollt in der größe passen.

#73 Re: Airwolf- Bauhilfe

Verfasst: 31.01.2010 11:09:20
von ironfly
Meinen Pico Airwolf habe ich vor ca. 3 jahren aufgebaut. Damals haber ich auch nach MGs gesucht und leider keine gefunden. So hab ich halt einen pazifistischen Airwolf gebaut ;-).
Da der Piccolo Boom mittlerweise sehr abgeklungen ist, glaube ich kaum das da noch was nachkommt. Eher für Airwolfs auf TRex 250er Basis, die vieleicht auch passen könnten.

Gruß

Claus