Seite 5 von 7

#61

Verfasst: 05.07.2007 06:41:59
von Feliks
Hi zusammen,

ich habe mal etwas im E-Heli-Shop gestöbert und über den SHP XM-12 gestolpert. Der ist ja angegeben für 5S-6S und Helis wie den Logo 10 3D sowei Logo 14. Wäre das so ein "Shp Übermotor" wie es der SS23 für den kleinen Rex ist ? Denn preislich wäre dieser sehr attraktiv (im vergleich zum Tang0 der erst bei 250€ anfängt) ! Was könnte man von diesem Setup (Jazz 80-6-18 und SHP XM 12) erwarten?

felix

p.s.: Hat keiner eine Idee für die Servos ? oder zumindest eine Bestätigung dass die Fut. S9560 für meine Zwecke reichen ? Er muss nicht unbedingt innherhalb von einer 10tel Sekunde 30m steigen bei vollpitch ;)

#62

Verfasst: 05.07.2007 10:24:22
von Chris_D
Die 9650 hat man im Logo 10/ Logo 14 gerne verwendet, weil dort leider keine Standardservos reingepasst haben. Bei den neuen Logos passen die nun aber, daher wären 9650er eigentlich eine schlechte Auswahl, es sei denn, man übernimmt sie aus dem Logo10 und hat sie eh rumliegen. Am 500er braucht man dafür dann Adapter.

#63

Verfasst: 05.07.2007 11:09:02
von chrisk83
ich würde den Z-Power-Motor, den Mikado anbietet nehmen.
Der liegt im selben Drehzahl/ Preisbereich, hat jedoch einen größeren Durchmesser, somit ein höheres Drehmoment, zieht also das ganze besser durch, bricht nicht so schnell ein, bei pitchstößen und vorallem ist es das setup, dass wendland und co. fliegen, und da ist power genug

#64

Verfasst: 05.07.2007 12:01:24
von Danny-Jay
Hi

Die 9650 sind bei dem kleinen Rotordurchmesser voll ausreichend. Und den Z-Power würde ich ebenso empfehlen weil ich ehrlich gesagt nichts besseres kenne in dem Bereich :lol:

#65

Verfasst: 05.07.2007 12:40:15
von Chris_D
Klar sind die 9650 ausreichend, aber wenn jemand nicht unbedingt 250 EUR für Servos ausgeben will, passen doch zB. 3152er besser ins Konzept und lassen sich ohne Adapter montieren. Ich meine, alles hat gejammert das nur Midi Servos gehen, und jetzt soll jemand extra welche kaufen, obwohl Standard passt? :roll:

#66

Verfasst: 05.07.2007 13:02:46
von Feliks
Hallo,

erstmal danke an Chris_D, ich wusste nicht dass die S9650 Midiservos sind. Ich bevorzuge eh Standard Servos. Wie würde der Logo mit den S3152 denn so fliegen ? Wären die für meine Zwecke geeignet(es ist schon klar, dass wenn diese Servos ins Spiel gebracht wurden auch für den Logo reichen, ich würde aber gerne genaueres wissen :)) ? Wie ist das mit dem Motor, ich hab den bis jetzt noch nirgends gesehen (weder Mikado noch in den bekannten Läden) wo gibt es die? Stimmt es auch, dass Mikado die Logos OHNE Ritzel ausliefert ? Was macht das für einen Sinn? :oops:

felix

#67

Verfasst: 05.07.2007 13:46:35
von Danny-Jay
Hi

Wusste ja nicht das die Servos nicht vorhanden waren. 3152 gehen auch... Halt schwerer. Den Motor gibts bei Mikado, und ohne Ritzel macht mehr Sinn denn woher soll man wissen welcher Motor und Antrieb nun reinkommt, muss ja alles abgestimmt sein..

#68

Verfasst: 05.07.2007 14:27:21
von Feliks
Hi Danny-Jay,

Das mit dem Ritzel gibt sin! Es ist nur schade, dass man (zurzeit zumindest) die Sachen bei Mikado bestellen muss. Wenn ich mir den Logo hole würde ich gerne alles aus einem Laden, mit allem drum und dran haben. Deshalb finde es ich persönlich etwas unglücklich noch bei Mikado zu bestellen, aber was solls man wird wohl nicht drumrum kommen und ein all zu großes Problem stellt dies auch nicht da.

Den Kompromiss zwischen Gewicht und kraft der beiden Servos bin ich für mehr Kraft und ein bisschen langsamer(vom S3152) bereit einzugehen, da ich den Unterschied zwischen den beiden sowieso nicht merken werde. Auch die Tatsache, dass das S3152 gut 50€ günstiger ist, ist hier (für mich) von Vorteil.

Noch zur Bestellung des Motors:

Ich habe mich mal bei Mikado in der Ersatzteil Rubrik durchgeklickt und konnte nur in der Kategorie "02500 - 02699" Motoren finden. Das verwirrt mich jetzt etwas, dass da kein Z-Power dabei ist. Ist der noch so neu, dass Mikado den noch gar nicht zur Bestellung frei haben ? Hat der Motor vielleicht auch nur einen anderen Namen bei Mikado ? Es wäre super wenn mir jemand eine Artikelnummer geben könnte! :)

vielen Dank an die Helfer !!!!

felix

#69

Verfasst: 05.07.2007 14:31:04
von -Didi-
Bestellnummer ist glaube ich "05000".

Versuch mal!

Didi

#70

Verfasst: 05.07.2007 14:32:20
von Chris_D
Der Shop sollte wirklich nochmal neu strukturiert werden. Ich finde da auch nie irgendwas, wenn ich nicht gerade die Artikelnummer im Kopf habe :(

#71

Verfasst: 05.07.2007 14:33:53
von Feliks
@Didi

Passt ! Danke ! :D

#72

Verfasst: 05.07.2007 15:01:02
von -Didi-
In Bezug auf den Motor "Z-Power" irritiert mich, dass bei dessen Artikelbeschreibung steht: "Wichtige Information: Wenn dieser Motor im LOGO 500 verwendet wird, muss Modul 0,7 verwendet werden!

Bei Bausatz des Logo 5003D steht:"Übersetzung Hauptrotorkopf: 8,7:1 -12.8:1 - Modul 0,5"


Was soll ich davon halten bzw. wie passt das zusammen?

Gruß
Didi

#73

Verfasst: 05.07.2007 15:31:25
von eLec
Ja die Z-power motoren brauchen wohl ein 0,7er Modul .. aber keine ahnung warum ..

#74

Verfasst: 05.07.2007 15:39:42
von Chris_D
Dem nicht eingeweihten Kaufinteressenten sagt das alles natürlich garnichts. Woher soll jemand wissen, was er dazu noch alles braucht?
(Wieviel Zähne Ritzel Modul 0,7. Welches HZR Modul 0,7. Gibt es das überhaupt schon...etc.)

#75

Verfasst: 05.07.2007 15:52:09
von eLec
Z-Power mit modul 0,5 -> Ritzel 19, 20
Z-Power mit Modul 0,7 -> Ritzel 13, 14
geben tuts das .. aber obs schon verkauft wird keine ahnung .. einfach mal abwarten