RC Boote und drumherum, und nebendran... und überhaupt...

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#61

Beitrag von burgman »

Nö...immer noch zu groß... :-(
Aber ein feines Boot hast Du da in der Mache !
Bin auf dem Lago Maggiore mit so einem unterwegs gewesen (als Copilot).
Motor war ein 8,4l Chevy BigBlock...
Mann, war das geil ! :-) :thumbright:
Zuletzt geändert von burgman am 08.07.2007 11:33:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#62

Beitrag von burgman »

Jo ! Format passt ! Danke !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ChristianFrankreich

#63

Beitrag von ChristianFrankreich »

Daniel,

und jetzt? Habe nochmal die Verkleinerten hochgeladen...hatte vielleicht die Falschen erwischt??

Gruß aus Frankreich
Christian
helihopper

#64

Beitrag von helihopper »

Passt :)


Cu und Danke

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#65

Beitrag von mic1209 »

Respekt !!

Das Boot sieht echt klasse aus.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#66

Beitrag von frankyfly »

Wir (genauer mein Paps) haben hier auch noch so 6-7 Schiffchen rumstehen, aber keine rennsemmeln. angefangen haben wir mit einem ECO-7 von Graupner. an dem wir aber recht schnell den Spaß verloren haben weil einfach nur über den Teich zu jagen nicht mein und erst recht nicht das von "Paps" ist.
Ich habe mir dann irgendwann ein Segelboot zugelegt (Modial oder auch Koh-I-nor) und Paps hatt sich eher richtung Funktionsmodelle orientiert.
(Seenotrettungzkreutzer+Beiboot (Adolph-Bermpol+Vegesack), eigenbau Fischkutter (ANNA), eigenbau 2-Mast Segler (Elvira), Schlepper (Bankert), und eine geschenkte Kajüten-Yacht (Carina) , eigendlich DAS einsteiger boot, aber nicht schnell zu bekommen und schnell langweilig.

ich würde auch am ehesten zu einem Alroundboot wie der San Remo raten, die kann man mit entsprechender Motorisierung halbwegs flott bekommen (natürlich kein vergleich zu einem renn-Kat) oder Vorbildgetreu lagsam rumschippern und Schick mit Licht, Besatzung, Ankerwinde, Radar.... nachrüsten. Ein paar näherere informationen bezüglich des Endempfängers währen sicherlich auch hilfreich, welche interessen er sonnst so verfolgt, Einem Oldtimerfreund und Brifmarkensammler würde ich z.b. nie ein Rennbot empfehlen und einen Biker mit Niny&co. keinen Schlepper. weiter ist zu bedenken das bei Funktonsmodellen keine Drehradanlage zum einsatz kommen sollte sondern eine ausbaubare Pultanlage (7 Funktionen hatt man schnell)

edit:
Bilder von den kann ich bei interesse im laufe der Woche nachreichen. weil ich die erst machen und dafür natürlich erstmal "klaar-schiff" machen muss ;)

edit2: wenn du wirklich basteln willst, Pläne gibt es beim VTH, z.B. die Helvetia.
auch ein segelboot ist schnell und vorallem günstig erstellt. das Paradebeispiel ist die
BASIC mit etwas geschick lässt sich da auch sicher noch ein Flautenschieber reinquetschen :roll: obwohl man den eigentlich nicht braucht :wink:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“