Seite 5 von 16
#61
Verfasst: 12.12.2007 11:58:34
von TREX65
wer hatte sie denn...hä?.....hä? und fliecht immernoch mit nem pfffff...Picolo

schau, das duuuuuu erstma klarkömmst mit deinem Hurri
#62
Verfasst: 12.12.2007 12:00:55
von Bayernheli01
TREX65 hat geschrieben:wer hatte sie denn...hä?.....hä? und fliecht immernoch mit nem pfffff...Picolo

schau, das duuuuuu erstma klarkömmst mit deinem Hurri
STOP!!!
Der Pic der noch da ist - der gehört Yve und ne mir... ich beweg den nur ab und an das er ne einrostet
Ansonsten - der Hurri wird mir sicherlich mehr Freude machen
OT off

#63
Verfasst: 12.12.2007 12:15:08
von Bayernheli01
und damit ihr noch lecker was zum schauen habt - hier ne PDF vom Fahrwerk, hat Yogie gestern erstellt...
da erkennt man wie es konstruiert wird...
Aber vorsicht: Ab Acrobat 8.1 könnt ihr auch die 3D Ansicht nutzen und das Ding drehen und wenden wie ihr wollt...
#64
Verfasst: 12.12.2007 23:17:56
von yogi149
Hi
und hier die Variante fürs Heck.
#65
Verfasst: 13.12.2007 10:50:09
von Tueftler
Wie hast du die bewegliche PDF erstellt? *staun*
#66
Verfasst: 13.12.2007 10:58:27
von yogi149
Hi
ist Klasse, oder?
Da wir immer das Problem hatten, den Kunden immer einen Haufen Renderings zu machen, damit die sich ihr Objekt vorstellen können, war ich sehr erfreut als ich diese Lösung von Adobe gefunden habe.
Adobe Acrobat 3D
Kann aus fast jeder 3D Datei ein PDF -Dokument mit 3D Inhalt machen.
Das hab ich dann für unser Büro gekauft und werde dann nach und nach die Shop-Bilder mit 3D-PDF ergänzen.
Hier ein paar
Beispiele: PDF 3D
#67
Verfasst: 13.12.2007 11:06:28
von Tueftler
Super, vielen Dank! Hier in der Vorlesung sind alle ganz begeistert davon

#68
Verfasst: 13.12.2007 21:32:18
von Bayernheli01
ES LEBT
Hab grad den Apache die Gasvorwahlen gegeben... der Motor läuft schön an, ohne Kopf

aber das Heck arbeitet richtig herum und schöööön sanft...
irgendwo gibts noch kleine Vibs - die find ich aber auch noch raus und krieg die hoffentlich weg.
Bilder gibts dann glei

#69
Verfasst: 15.12.2007 19:21:53
von Bayernheli01
Schaut mal Jungs...
hab das Fahrwerk angefangen - mal testweise eins frei Schnauze gebaut..
und als ich die Zeichnung dann von Jürgen mit den richtigen Maßen bekommen habe, hab ich gemerkt das ich grad mal 3-4mm übers Ziel hinaus geschossen bin

#70
Verfasst: 15.12.2007 19:27:31
von TREX65
hehe..geil, schaut wie nen Offroader aus....
#71
Verfasst: 16.12.2007 13:54:33
von Bayernheli01
Fahrwerk vorn ist fertig
allerdings viel zu weich
da muss man noch was machen...
#72
Verfasst: 16.12.2007 14:04:08
von burgman
Moin Carsten !
Sieht ja klasse aus bis hier her !
Und da soll dann ein "Papierrumpf" drumrum ?
#73
Verfasst: 16.12.2007 14:05:06
von Bayernheli01
Hi Jörg
NEEE!!!!
Da kommt ein komplett von Jürgens Frau entwickelter Balsarumpf drum
der Papierapache is schon lange gestorben

#74
Verfasst: 16.12.2007 14:08:16
von burgman
Alles roger...
Hab das hier nämlich nicht permanent verfolgt !
Sollte doch am Anfang so, oder ?
Und Balsa... Da würd ich mich gar nicht trauen, den zu fliegen !

Wenns da einen Einschlag gibt... Mag ich gar nicht dran denken...

#75
Verfasst: 16.12.2007 14:10:22
von Bayernheli01
burgman hat geschrieben:Alles roger...
Hab das hier nämlich nicht permanent verfolgt !
Sollte doch am Anfang so, oder ?
Und Balsa... Da würd ich mich gar nicht trauen, den zu fliegen !

Wenns da einen Einschlag gibt... Mag ich gar nicht dran denken...

warum nicht?? Ein wenig Ponal und Holz und schon wirds ausgebessert
wenn das mit nem GFK oder PET Rumpf passiert platzt das ganze und dann is ruhe...
Balsa kannst wieder schön glatt schleifen... hat alles seine vor und Nachteile