Seite 5 von 9
#61
Verfasst: 29.09.2007 19:40:01
von schöli
ich hab hier 6 zellen mit je 1000mAh rumliegen, die sind von Dualsky. wollte mir eigentlich n 3s2p-pack damit basteln, hab die dinger aber nicht gelötet bekommen :/ wenn du willst, kann ich dir davon zwei gegen Erstattung der Versandgebühr vermachen.
Grüßle
Schöli
#62
Verfasst: 29.09.2007 20:13:31
von -Didi-
@Schöli,
das hört sich klasse an und ist super lieb von Dir!!! *freu*
Hast eine PN.
Lieben Gruß aus Kiel
Didi
#63
Verfasst: 29.09.2007 20:20:13
von helijonas
die heizung soll 49euro kosten.
scheinbar die normale und die lange gleich viel
mfg jonas
#64
Verfasst: 30.09.2007 02:41:54
von tracer
wie viele 3s lipos passen da rein ???
Müsste ich mal testen, 4 sicher.
#65
Verfasst: 30.09.2007 17:22:20
von helijonas
ich habe jetzt nochmal bei tinob gefragt, er hat gesagt in die große passen ca. 10 3s lipos rein. Die große ist 50cm lang und hat einen durchmesser von 7cm. Sollte passen.
gruß jonas
#66
Verfasst: 30.09.2007 17:49:32
von -Didi-
Aus Langeweile habe ich jetzt doch schon mal an der Nachtfluggeschichte weiter gebastelt.
Die Lichtschnüre sind erstmal provisorisch am Rex befestigt.
Auch musste ich erstmal die originale Spannungsversorgung für die SCHNÜRE

nutzen, da die neue Zelle erst im laufe der Woche hier sein wird.
(Danke an dieser Stelle an Schöli!!! Es gibt echt noch Menschen, die einfach nur so helfen, damit sie helfen können. Klasse!!)
Die Blätter muss ich noch montieren und dann einen ersten Test im "richtigen" Dunkel machen.
Wenn alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, kann ich im Laufe der Woche die Schnüre richtig befestigen.
Schliesslich müssen die (zumindest am LG und Heck) auch am Tag mitfliegen.
So sieht es im Moment aus!
Lieben Gruß
Didi
#67
Verfasst: 30.09.2007 17:55:34
von Crizz
Haben die denn noch Abstand zum Boden im Bereich des LG ? Nicht das sie dir durchschaben, wenn der Heli mal ab und an ein paar cm auf dem Boden rutscht.....
#68
Verfasst: 30.09.2007 18:11:01
von -Didi-
Crizz hat geschrieben:Haben die denn noch Abstand zum Boden im Bereich des LG ? Nicht das sie dir durchschaben, wenn der Heli mal ab und an ein paar cm auf dem Boden rutscht.....
Danke für den Hinweis.
Nein, das LG steht auf den Schnüren, aber zum Glück bin ich inzwischen soweit, dass ich nicht mehr mit dem Heli auf dem Boden rumrutsche.
Vielleicht lasse ich mir da aber tatsächlich noch was einfallen.
Wie schon erwähnt, ich habe keinen blassen Schimmer von dieser Materie und freue mich über jeden Einwand/Tipp.
Gruß
Didi
#69
Verfasst: 30.09.2007 18:24:59
von Crizz
Vielleicht wären die Gummistopper wie beim MiniTitan da ne Hilfe, um etwas Luft drunterzubekommen. Ansonsten fällt mir aus dem Stehgreif grad nix ein. Ich rutsche mit dem MT bei Start und Landung normalerweise auch nicht über den Boden, aber je nach Wind kann es schonmal vorkommen, das es ihn beim landen doch nochmal nen cm zur Seite drückt, und ich denke halt das wär bei Leuchtschnüren dauerhaft nicht so vorteilhaft. Wär ja schade wenn man sie durch sowas unnötig beschädigt.
#70
Verfasst: 30.09.2007 18:29:18
von -Didi-
Auf jedenfall ein guter Einwand und ich werde mir da auch noch was überlegen.
Spontan fällt mir ein, dass ich ja noch Knicklichter als Notfalllicht ans LG machen wollte.
Die könnte man als "Puffer" nutzen.
Didi
#71
Verfasst: 30.09.2007 18:36:43
von Crizz
Didi und die fliegenden Knicklichter - hört sich irgendwie funny an

#72
Verfasst: 30.09.2007 19:09:57
von -Didi-
*ROFL*
#73
Verfasst: 30.09.2007 20:25:22
von helijonas
@sevenfifty: Welchen spannungsregler hast du denn jetzt genommen das du 3 schnüre anscliessen kannst ?? Und welche stromversorgung ??
gruß jonas
#74
Verfasst: 30.09.2007 20:46:52
von -Didi-
YEAAAHHH, er fliegt bei Nacht!
Wie geil ist das denn?! Ab sofort kann ich meiner Frau auch Abends um 21 Uhr sagen:" Bin noch mal auf der Wiese, ein paar Akkus leer machen.!"
Also meinetwegen kann die Dunkelheit kommen...freu!
Also, ich habe nur einen Lipo testgeschwebt im Garten. Hin und her, ein paar Pirouetten....sinniges rumschweben eben.
Mehr ist nicht drin...nicht weil ich den Hubi nicht sehe (der leuchtet wie ein Weihnachtsbaum), sondern weil ich die Rosen und Büsche nicht sehe.
Es ist einfach nur klasse.
Sprich wenn das Wetter morgen mit spielt, übe ich im Dunkeln wieder meine Rollen und Loops.
Zur Technik:
Es ist ein Leuchtschnurset, welches ich bei Pearl gekauft habe. Das ist komplett und funktioniert super.
Dazu habe ich aber weiter oben schon was geschrieben

Viele nutzen das Alignmaterial, was auch super funktionieren soll.
Ich gehe jetzt alles aufladen und morgen weiter berichten...dann auch mit einem Foto.
Gruß
Didi, der absofort auch fliegen geht, wenn andere wegen Dunkelheit schon lange eingepackt haben

#75
Verfasst: 30.09.2007 21:03:06
von Crizz
nicht weil ich den Hubi nicht sehe (der leuchtet wie ein Weihnachtsbaum), sondern weil ich die Rosen und Büsche nicht sehe
Irgendwie drängt sich mir der Gedanke auf, das bei Didi im Garten schon sehr viel früher die Weihnachtsbeleuchtung am brennen sein wird als im Rest Deutschlands.....