Seite 5 von 6
#61
Verfasst: 29.09.2007 00:28:21
von Doc Tom
wie auf dem Bild ist richtig ! Der Regler an der 3in1 Propotional ganz zu ? und die Sense an der 3in1 auch (denke ich)
#62
Verfasst: 29.09.2007 00:33:23
von hackel
TomTomFly hat geschrieben:wie auf dem Bild ist richtig ! Der Regler an der 3in1 Propotional ganz zu ? und die Sense an der 3in1 auch (denke ich)
Ja! Hab die beiden Werte auch schon Stück um Stück verändert. Immer sssSSSsssSSS

#63
Verfasst: 29.09.2007 09:50:43
von Doc Tom
sssSSSsssSSSsssSSS

#64
Verfasst: 30.09.2007 09:37:08
von Doc Tom
hackel hat geschrieben:
Gyro Fern-Steuerung (stecker mit einem Draht rechts) an Eingang 5
(Eingang 5 hab ich dann in der MX16s auf 7 getausch, da der Gyro in der Mx16s auf 7 fest eingestellt war)
Da die Sense nicht reagiertist hier evtl. noch etwas verkehrt. Hat der Gyro Dioden, die einem anzeigen ob er im HH- bzw. Normalmode ist. Ändert sich an den Dioden etwas, wenn Du im Helimix von. z.B. -50 auf +50 gehst ?
Du hast 5 zu 7 gemacht mach auch 7 zu 5 und schicke mir mal ein Bild von der Kanalzuordnung wie Du es bei der Gebereinstellung gemacht hast.
Ich habe heute Flugschüler, bin bis ca. 10:30 noch hier, dann erst wieder ab ca. 19 Uhr.
Good Luck
Doc
#65
Verfasst: 03.10.2007 10:42:46
von hackel
TomTomFly hat geschrieben:
Da die Sense nicht reagiertist hier evtl. noch etwas verkehrt. Hat der Gyro Dioden, die einem anzeigen ob er im HH- bzw. Normalmode ist. Ändert sich an den Dioden etwas, wenn Du im Helimix von. z.B. -50 auf +50 gehst ?
Du hast 5 zu 7 gemacht mach auch 7 zu 5 und schicke mir mal ein Bild von der Kanalzuordnung wie Du es bei der Gebereinstellung gemacht hast.
Ich habe heute Flugschüler, bin bis ca. 10:30 noch hier, dann erst wieder ab ca. 19 Uhr.
Good Luck
Doc
Hallo TomTomFly,
war auch unterwegs!
Der Gyro hat Dioden welche alle Funktionen wieder geben können.
Es gibt zwei Modi: TL-Tail-Lock-Modus und Normal.
Im Helimix ändert sich nur die Drehzahl des Heckrotos. Nicht die Empfindlichkeit.
5zu7 7zu5 ist jetzt auch eingestellt.
Bin gerade wieder geschwebt. Der Gyor arbeitet von der Reaktion her super! Würde die Heckleistung (und damit die gesamte Leistung ) nicht immer wegsacken, würde der Blade sicher wie eine 1 stehen.
Der Regler ist noch nicht da. Ich hoffe morgen.
#66
Verfasst: 03.10.2007 19:32:29
von Doc Tom
Ist der Heckmischer inaktiv ? Ich denke ja, springe hier immer von Thread zu Thread deswegen die Frage. Welchen mode zeigt er Dir denn laut Diode an (welcher ist aktiv) ? Empfindlichkeitsleitung ist doch auf 5 gesteckt! Oder ?
#67
Verfasst: 05.10.2007 00:31:40
von hackel
TomTomFly hat geschrieben:Ist der Heckmischer inaktiv ? Ich denke ja, springe hier immer von Thread zu Thread deswegen die Frage. Welchen mode zeigt er Dir denn laut Diode an (welcher ist aktiv) ? Empfindlichkeitsleitung ist doch auf 5 gesteckt! Oder ?
Hi TomTomFly,
Heckmischer jetzt komplett auf -

(keine Wirkung)
Mode zwischen TL und normal auf 30% getestet (keine Wirkung) (was heißt eigenltich HH-Modus ?)
Empfindlichkeitsleitung auf 5
Der HeckMotorRegler ist jetzt da und ich möchte jetzt den Umbau angehen! Du hast in deinem "UmbauThread" geschrieben
"12. Stromanschluß (HMR) mit auf den Stromanschluß vom Hauptmotorregler gelötet "
WO?! hast du den HauptMR angeschlossen? Ich brauche hier ja nur 4-5 Volt. Also eine Lipo-Zelle. Oder? (Hauptmotor bleibt erst mal in der 3zu1)
Danke.
@indi: Der Wein ist nicht vergessen!

Ich suche mal Termin

#68
Verfasst: 05.10.2007 08:24:45
von indi
@Hackel
Habe ich auch nicht vergessen (den Wein)
Anschluss der Regler:
Gaaanz langsam, du brauchst natürlich keine separate Zelle!
- Dein Hauptmotor bleibt an der 3in1 wie gehabt
- Der neue Heckregler geht auch direkt an den Flugakku mittels Y-Verbinder oder Einschleifung an der 3in1
- Das Servokabel des neuen Reglers kommt anstatt der 3in1 auf den Ausgang des LTG2100
- Möglicherweise muss die 3in1 auf Kanal 4 des Empfängers zusätzlich angesteckt bleiben, damit sie initialisiert - glaube ich aber nicht - in diesem Fall bräuchtest du auch hier ein Y-Kabel)
- lesen - testen - berichten -
ciao
Wolfi
#69 ENDLICH ohne sssSSSsss
Verfasst: 06.10.2007 17:53:15
von hackel
indi hat geschrieben:@Hackel
Habe ich auch nicht vergessen (den Wein)
Anschluss der Regler:
Gaaanz langsam, du brauchst natürlich keine separate Zelle!
- Dein Hauptmotor bleibt an der 3in1 wie gehabt
- Der neue Heckregler geht auch direkt an den Flugakku mittels Y-Verbinder oder Einschleifung an der 3in1
- Das Servokabel des neuen Reglers kommt anstatt der 3in1 auf den Ausgang des LTG2100
- Möglicherweise muss die 3in1 auf Kanal 4 des Empfängers zusätzlich angesteckt bleiben, damit sie initialisiert - glaube ich aber nicht - in diesem Fall bräuchtest du auch hier ein Y-Kabel)
- lesen - testen - berichten -
ciao
Wolfi
Hallo meine Heli-Helden,
hiermit komme ich zu dem Resultat das der LGT2100T NICHT mit der 3zu1 des Blade CP Pro zu betreiben ist!
Ich habe jetzt den Regler angeschlossen und hab endlich kein sssSSSsssSSS mehr
Jetzt können wir zum Feintuning übergehen.
Ich lese erst noch mal all eure Tipps und komme dann mit gezielten Fragen.
Juhu!

Es läuft!
Vielen Dank an alle Mitwirkenden! Das war ein langer Weg der Erkenntnis!
#70
Verfasst: 06.10.2007 18:41:09
von indi
na also - geht doch

War das viele Geschreibsel wenigstens nicht umsonst ...
Mal sehen, wie es weiter geht!
ciao
Wofli
#71
Verfasst: 06.10.2007 20:28:54
von Doc Tom
@Markus
Extraregler rockt

#72
Verfasst: 20.10.2007 20:57:48
von hackel
Hallo Leute,
bin wieder mal zurück!
Regler - fuppt.
Gyro und DD Heck quasi auch.
Jetzt habe ich wieder sorgen mit der Einstellung.
1. Danke für den letzten Beitrag zum DD Heck. Meins ist jetzt auch links!
2. Wenn ich die Einstellungen so mache wie von euch beschrieben, dreht mein Heck deim "stillstand" (also schon ohne Gas)
Hier mal meine Einstellungen
MX16s
Servoeinstellungen: S4 <= Mitte 0% Weg -/+ +70%/+70%
D/R Expo: Heck Dual 100% Expo 0%
Helimix: K1 -> Heck mal mit 0% Kurve versucht -> Heck dreht weg
jetz - 20% bis 20% -> geht besser als 0% muss aber
manuell nachsteuern

Ich will doch nur das mein Heck auch wie eine 1 steht!

#73
Verfasst: 20.10.2007 21:13:48
von Doc Tom
Hast Du HH-Modus aktiv ? Keine Heckbeimischung bei HH-Modus. Dann im Normalmode mal ein Servo an den Gyro und mit Mitte S4 so lange verstellen, bis das Servo nur noch ganz langsam wegläuft.
#74
Verfasst: 20.10.2007 21:15:17
von Doc Tom
Versuche das mal, wenn Du nicht klar kommst rufe mich morgen Abend mal an, vorher habe ich leider keine Zeit.
#75
Verfasst: 20.10.2007 23:27:13
von indi
Grundsätzlich ist dieses Verhalten aber richtig
Ein Servo steht ja schließlich bei ruhigem Heck auch ungefähr in der Mitte. Mittelstand bei einem Regler heißt aber Halb-Gas - der Motor dreht also fröhlich vor sich hin.
Natürlich kann man da ein bißchen trimmen, wie Tom schreibt
ciao
Wolfi