Seite 5 von 7
#61
Verfasst: 17.12.2007 13:30:07
von Airwolf1
Hi Jungs,
jetzt auch offiziell auf der TT Homepage: Hauptmotor ist ein OBL 29/37-10H Regler BLC-40.
Das LG und Chassis ist wohl vom "normalen" übernommen? (schwarz)
Da gibts auch FOTOOOOSSSSSSS

#62
Verfasst: 17.12.2007 13:31:39
von Mataschke
#63
Verfasst: 17.12.2007 13:39:48
von Mataschke
Das LG und Chassis ist wohl vom "normalen" übernommen? (schwarz)
Nö beim "normalen" ist das LG Hässlich weiss, nun isses hässlich schwarz und bestimmt nicht stabiler

Zu Agrumi schiel

Chassis ist sicher dasselbe, das einzig wirklich "neue" scheinen Folgende Komponenten zu sein.
CFK Blätter
Grüne Paddel
Motor
der Rest ist m.M. ausm Tuningkatalog übernommen, die Regler wurden aufgeschnitten und ein Kühlkörper verpasst und neu halb eingeschrumpft (siehe Align Mod!)
Jo das wars dann auch

Achja und ein CFK LW verpasst, Super
EDIT: Ich sehe eben dass die CFK Blätter wohl ne 4,5mm Wurzelstärke haben , da die TT Spacer im Alu BH zu sehen sind

#64
Verfasst: 17.12.2007 13:41:50
von Crizz
hm..... damit hat sich das Gerücjt es sei ein CFK-Chassis und LG wohl entkräftet. Da hat wohl irgendjemand Schlußfolgerungen aufgrund der Optik gezogen. Eigentlich schade, das hätte nen "richtigen " SE draus gemacht.
#65
Verfasst: 17.12.2007 13:44:19
von Mataschke
Gerücjt es sei ein CFK-Chassis und LG wohl entkräftet
Hmm also das hat man schon beim 1. Preview gesehen dass das nicht so ist, wobei ich das Plaste Chassis durchaus sehr stabil finde!
#66
Verfasst: 17.12.2007 13:46:20
von Crizz
War nur so´n Gedanke, irgendwer im TT-Forum hatte das mit solcher Überzeugung hervorgehoben das ich davon ausging, es könne was dran sein. Aber mir persönlich is das Agrumi-LG eh lieber, weil schicker
Und CFK-Chassis brauch ich persönlich net wirklich - zumindest bei dem kleinen.
#67
Verfasst: 17.12.2007 14:57:05
von Tomcat
Hi Mataschke,
also so ganz sind die Alu-Teile am HRK nicht aus der Tuning-Serie. Wenn ich mir die Paddel-Anlenkhebel anschaue, die Anlenkung der Blatthalter, die Anlenkhebel des Pitch-Kompensators.... diese Teile sehen erheblich anders aus, als was ich an meinem MT dranhab. ICh hab nur original Tuningteile dran.
Das LG allerdings sieht wirklich so aus, wie das alte weiße, nur eben in schwarz..

Grüße
#68
Verfasst: 17.12.2007 15:29:43
von sigifreud
Der Akkuhalter ist etwas anders. Vorne flacher und hinten der seitlich Halter zweigteilt nach oben hin.
Sind sonst noch jemand Unterschiede aufgefallen?
Ciao
#69
Verfasst: 17.12.2007 15:44:03
von Mataschke
Ich sagte ja m.M. (meiner Meinung)
also so ganz sind die Alu-Teile am HRK nicht aus der Tuning-Serie
ich gebe mich "erstmal" geschlagen

Ich hab die TT Teile nur gesehen bei anderen

, Allerdings sind die Sachen alle kosmetischer Natur und ich denke nicht dass sich das Flugverhalten drastisch ändert (ausgenommen die grünen Paddel *lechz*)
#70
Verfasst: 17.12.2007 17:17:04
von speedy
diese Teile sehen erheblich anders aus
Vielleicht sind diese ganzen Änderungen auch im Rahmen der "normalen" Weiterentwicklung ? ... also so, wie es auch von den Blatthaltern schon 4 Versionen gibt.
MFG,
speedy
#71
Verfasst: 17.12.2007 17:26:09
von skydrifter
der Rest ist m.M. ausm Tuningkatalog übernommen, die Regler wurden aufgeschnitten und ein Kühlkörper verpasst und neu halb eingeschrumpft (siehe Align Mod!)
Den Kühlkörper hat meiner auch schon , also auch keine Veränderung und ausserdem steht im Text das sie die Anlenkung verändert haben btw. die Ruderausschläge . Damit müssten die Aluteile vom SE auch eine andere Ersatzteilnummer als die jetzigen Aluteile bekommen . Aber warten wir mal ab

#72
Verfasst: 17.12.2007 19:26:43
von KING
Crizz :
Habe ich doch gesagt, daß da auser Motor nicht's neues gibt.
war Heute noch mal im Geschäft, wollte meinem Sohn zum neuen Jhar ein ferngesteurtes Auto kaufen, und habe den MT-SE angeshaut, das Landestell ist aus plastik, nur in schwarz., und die Verpackung ist neu))))) nämlich auch in schwarz)))).
#73
Verfasst: 17.12.2007 21:13:53
von Crizz
nuja, ich hab bei meinem eh fast alles gegen Alu getauscht, und wie schon gesagt brauch das CFK auch net unbedingt - mich hat´s halt interessiert ob in der Richtung was dran is.
Hält mich auf jeden Fall net davon ab, die Paddel und Heckblätter aus dem E-Teil-Katalog vom SE zu fischen

#74
Verfasst: 18.12.2007 00:08:19
von Heli1007
Also weil mein Interesse auch sehr groß für den Mini Titan SE ist mal zwei Links:
Aus dem Forum - klick mich !!!
Werbeseite von TT zu SE - klick mich !!!
€ 499.- doch ein wenig krass - interessant wird aber der Händlerendpreis sein.
Im Handel Ende Jänner 2008 - angeblich !
MfG:
#75
Verfasst: 18.12.2007 09:59:12
von Airwolf1
Heli1007 hat geschrieben:
€ 499.- doch ein wenig krass - interessant wird aber der Händlerendpreis sein.
Das ist der UVP-Preis!!! also unverbindliche Preisempfehlung, ich glaube kaum das er "so" teuer letztendlich auf dem Markt zu finden sein wird.
OK Ausnahmen gibts immer...meine Vermutung ist, das sich der Preis in etwa dem T-Rex 450 SE V2 ansiedeln dürfte round about ~ 400 - 450 Euronen! Ist zwar immer noch ein Haufen Kohle, aber ist halt auch ein GOILER Heli, da ich mir diesen auf der Messe in Sinsheim kaufen möchte, hoffe ich natürlich auch noch auf die Messepreise...
