Seite 5 von 9

#61

Verfasst: 01.01.2008 23:17:55
von bele
echo.zulu hat geschrieben:@bele: Passiert das in der Luft oder wenn der Heli am Boden steht. Wenn es in der Luft passiert, dann wird wohl die Kreiselempfindlichkeit zu hoch sein. Passiert das am Boden, dann ist das normal, dann solltest Du erst mal abheben und schauen was passiert.

Hauptsächlich passiert das am Boden, ich hab halt echt angst :oops: bin erst 14 und kann mir vom Taschengeld nicht immer Ersatzteile leisten!

Werde es aber aufjedenfall mal ausprobieren! Danke für den tipp

#62

Verfasst: 02.01.2008 08:59:21
von echo.zulu
Hi Rexer.
@Bele: Such Dir am besten jemanden der schon fliegen kann, dann ist das auch nicht so problematisch. Außerdem brauchst Du auf jeden Fall noch ne Versicherung. Ist bei Dir in der Nähe ein Verein? Da hättest Du beides auf einmal, Versicherung und Hilfe. Allein das Fliegen zu lernen dauert lange und kann teuer werden.

#63

Verfasst: 02.01.2008 09:48:26
von bele
Um es jetzt Nochmal deutlich zu sagen ICH KANN FLIEGEN !!!!

:D

Im Februar fliege ich seit 2 Jahren heli also seit ich 12 bin, leider alleine :evil: , mein Vater hat mit heli's viel Geld kaputt gemacht deshalb darf ich es ihm nicht beibringen!
Er macht lieber so Baumaschinen Zeug, ist mir aber zu langweilig!
i Loove Heli's :wink:

Das mit dem Verein mache ich im Sommer!

Zu meinen Fliegerischen Künsten:
Ich kann in jeder Höhe perfekt schweben, Normal, Seite und Nase
schnellen Rundflug (Piccolo kommt eben i-wann an seine Grenze)
Und Ich habe von www.heliguenter.de eine Ec 145 !
Also fliege ich auch Scale

So hoffe das jetzt alle wissen das ich's schon kann :D

#64

Verfasst: 02.01.2008 20:15:48
von bele
Nach meinem Heutigen Flug (mit Wind) haben sich nochmal 2 Probleme ergeben, welche hoffentlich die letzten sind :wink:

Die Probleme:

Das erste und schlimmere: Mein Heckrotor ist mir zu bissig, ich Vermute das liegt an der enorm hohen Drehzahl die der kleine haben muss,
aber mit diesem Heck bekomme ich nen Rundflug sicher nicht so schnell hin. Meine frage wie kann ich ihm etwas die Luft nehmen, sodass er nicht mehr so bissig ist?

Das 2te: Ich muss mit dem Knüppel ca 3/4 nach oben bis er endlich mal Schwebt, das ist mir zu weit, wie ändere ich das?
(Ich hab mir gedacht wenn ich ihm einfach etwas mehr negativ Pitch gebe welches momentan 0% hat, dann muss er Ja theoretisch mit dem Gleichen Knüppelweg mehr Anstellwinkel verändern, würde doch bedeuten das er früher abhebt, stimmt das?)

Noch eine Frage:
Welches Fett benutzt ihr um eure Wellen zu schmieren, in der Anleitung des KREISELS steht das man eins von Robbe nehmen soll, mit welchem habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?

So jetzt muss ich mich mal entschuldigen, sorry das ich euch so heftig mit fragen Zugepflastert hab, ich hoff ihr bekommt nocht Luft :D

Aber danke für die Hilfreichen schnellen Antworten

#65

Verfasst: 02.01.2008 20:47:58
von echo.zulu
Hi Rexer.
Mach doch einfach mal, was man wir Dir hier schon mehrfach geschrieben haben? Dann gehts vielleicht besser.

Also nochmal:

Pitch einstellen von -6° bis +10-11°. Die Pitchkurve schön gerade ansteigend machen. Mit weniger Negativ-Pitch bekommst Du den Heli bei Wind nicht mehr richtig runter.

Auf den Heckrotor 30-40% Expo, dann wird der Heckrotor um die Mitte weicher. Sollte Dir die Piro-Rate bei Vollausschlag zu groß sein, kannst Du zusätzlich noch Dual-Rate einstellen. Die ganze Einstellerei muss in allen verwendeten Flugphasen einzeln vorgenommen werden!

Schmieren/Fetten tue ich nur die Hauptrotorwelle im Bereich des Pitchkompensators, die Dämpfungsgummis im Rotorkopfzentralstück und die Heckrotorwelle im Bereich der Pitch-Schiebehülse. Dazu benutze ich in der Regel weißes Titan-Fett. Das bekommt man entweder von Robbe in dieser weißen Ziehharmonikaflasche oder auch im Baumarkt. Alle anderen Teile werden nicht gefettet, weil das Fett nur allen Staub in der Gegend aufsammelt und in Verbindung mit dem Fett einen prima Schmirgel abgibt. So alle 10-20 Flüge fette ich mal dünn nach.

#66

Verfasst: 02.01.2008 22:52:32
von -Didi-
Bei mir bekommen nur die Hauptrotorwelle und die Heckrotorwelle ab und zu einen Tropfen Waffenöl...das reicht!

Gruß
Didi

#67

Verfasst: 05.01.2008 07:35:02
von tracer
und sage mir, das ich nicht so ganz falsch liege
xls? Komisches Format.
Aber da wird Gas berechnet, keine Kreiselwerte.

#68

Verfasst: 05.01.2008 07:48:40
von Scgatz
Doppel-Post :-)

#69

Verfasst: 05.01.2008 07:49:57
von Scgatz
Scgatz hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
und sage mir, das ich nicht so ganz falsch liege
xls? Komisches Format.
Aber da wird Gas berechnet, keine Kreiselwerte.
Excel Standard-Format :-)

Es geht ja um die Skalierung und die ist bei der FX18 beim Gas und Kreisel gleich :-)

#70

Verfasst: 05.01.2008 22:01:14
von bele
Wollte mal noch fragen, wie messt ihr eich eure Drehzahl mit Vollpitch?
Geht doch gar nicht oder?

#71

Verfasst: 05.01.2008 22:16:22
von echo.zulu
Hi Rexer.
Nein ich messe die Drehzahl bei 0° Pitch und hoffe, dass sie beim Fliegen nicht zu sehr einbricht. Wir haben auch noch nen Drehzahlmesser, bei dem man die Drehzahl im Flug messen kann, aber leider hört der bei 2000 U/min auf. Der ist auch noch aus der Vor-Rex-Aera.

#72

Verfasst: 05.01.2008 23:40:18
von bele
Schade, mir machen alle angst weil ich mit 100% Gas fliege aber im Governor Modus. In einem anderen Thema haben sie gemeint das mache über 80% keinen Sinn, weil der Regler da nicht Nachregeln könnte.

Jetzt hab ich angst nen Rundflug zu machen, falls mir da die Drehzahleinbricht seh ich alt aus :shock:

#73

Verfasst: 06.01.2008 07:31:12
von Scgatz
Moin,

warum sollte die Drehzahl so weit einbrechen, das der Heli runterkommt?

Könnte Dir höchstens mit nem ganz leeren Akku passieren, dann ist der Lipo aber hinüber.

#74

Verfasst: 06.01.2008 08:44:47
von echo.zulu
Hi Rexer.
Mehr als 80% machen regelungstechnisch keinen Sinn. Deshalb fällt der Heli nicht runter. Der Govenor-Mode soll ja nachregeln können, wenn man beispielsweise bei mehr Pitch auch mehr Leistung braucht. Gibst Du ihm nun schon 100% vor, dann hat er nichts mehr, was er nachschieben könnte. Das war gemeint. Aber warum stellst Du da überhaupt so viel Gas ein? Das ist unwirtschaftlich und vor allem völlig unnötig. Man stimmt das System mit einem passenden Ritzel so ab, dass man bei ca. 70%-80% Gas die passende Drehzahl hat und fertig. Den Align-Regler hatte ich sowieso nie im Govenor-Mode betrieben. Ich hatte Dir ja auch meine Einstellungen der Gaskurve gepostet. Warum versuchst Du es nicht einfach mal so, statt alles anders zu machen als man Dir empfiehlt? Wenn Du so weiter machst, kann und will Dir bestimmt bald niemand mehr helfen.

#75

Verfasst: 06.01.2008 10:48:20
von bele
Also ich hab nirgends ne Gaskurve von dir gefunden, zeig mir die doch mal!?!?

tut mir Leid das ich dich evtl. nerv, aber es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen