Seite 5 von 5

#61

Verfasst: 12.02.2008 20:04:01
von Miracle Man
Was muss ich denn bei diesem Bausatz zusätzlich haben?

Welche Servos, Akkus, Kreisel, Sender, etc. empfehlt ihr?

http://www.hobby-factory.com/catalog/pr ... e8abe64f19

#62

Verfasst: 12.02.2008 20:11:47
von Crizz
Servos, Gyro, Empfänger, Sender, Ladegerät.

Sender : z.b. Futaba ab FF-6 aufwärts, wenns ne gebrauchte sein soll auch FC-18 / FX-18 aufwärts, wenn du Graupner-Fan bist MC-16 / MX-16 aufwärts. Multiplex hat auch schöne Anlagen, schaust mal nach den Evo´s. Wichtig ist das du am besten 6 Kanäle oder mehr hast, 35 MHz oder 2.4 GHz.

Als Servos haben sich bei mir die HS-56 HB auf der Taumelscheibe ( also 3 Stück ) und am Heck das S-3154 bewährt. Gyro würde ich Logictech 2100 oder Robbe GY-401 nehmen. Der Logictech ist bisl billiger, aber sicher genauso gut.

Akkus würde ich persönlich nur noch Saehan oder Kokam nehmen , beim Kokam 2100 mAh , beim Saehan 2500 mAh ( der Kokam mit 2400 ist schwerer als der Saehan 2500 ). Bloß keine NoName-Packs, sobald du über´s Schwebetraining raus bist bereust du es bloß.

Als Lader hab ich den Jamara XPeak 230 Bal, bin ich sehr zufrieden mit. Hab vorher mit dem Jamara XPeak 3+ mit Robbe-Equalizer gearbeitet, auch sehr gut, nur leider kein Programm für LiFePo4-Packs ( falls Interesse, den Jamara samt Robbe-EQ hab ich im Bazar zum Verkauf angeboten - Geräte sind 6 Monate jung ).

#63

Verfasst: 12.02.2008 20:28:23
von Mataschke
Hi,

also ich will dir ja nicht reinreden, aber schau dir mal die Austattungen und Preise

Hier
an :roll:

Interessant sind die Angebote mit Lipo und Alu ZS
und der ganz unten!

500F Motor + Jazz , Versandfrei + 3% bei Erstbestellung ;-)

Ist unser Haus und Hof Lieferant da machst nix falsch!

Auch wenn der Rot ist, einfach mal anfragen den Jazz und MTs haben die da ;-)

#64

Verfasst: 12.02.2008 20:31:06
von BerndFfm
Hallo Miracle Man,
Denkt ihr, dass der Mini Titan nach dem Koax der richtige Weg ist?
der Mini Titan ist genau der richtige Heli zum Anfangen ! Er liegt schön ruhig in der Luft, lässt sich exakt steuern und fliegt aus der Kiste (ohne Tuning) sehr gut, man kann nach Wechsel der Rotorblätter dann sogar Kunstflug mit ihm machen.

NICHT sparen darfst Du am Kreisel und am Akku.

Ich habe Gy401 Kreisel und Kokam, Rockamp und Thunder Tiger Akku.

Alu-Teile brauchst Du am Anfang nicht.

Den Mini Titan Bausatz mit Motor, Regler und Akku hab ich auch gekauft, aber günstiger. Schau mal hier oder hier.

Grüße Bernd

#65

Verfasst: 13.02.2008 17:44:13
von Miracle Man
Das hört sich sehr positiv an und vielen Dank für die Shoptips.

Werde mir den dann wohl zu Ostern gönnen. 8)

#66

Verfasst: 17.02.2008 16:52:09
von Kelric
Crizz hat geschrieben:
Hat jemand Anfängertipps für weichere Landungen?
Wenn du uns sagst, was du gemacht hast bzw. den Ablauf deiner Landung - so ausm Dunst kann man nur spekulieren ;)
Hmm... lag doch an meinen zittrigen Fingen und der typischen Anfängerangst.
Hatte nun nach meiner ersten L/S Stunde mit Doc Tom(@doctom danke hat schon einiges geholfen) nochmal 3 Hallenrunden absolviert und ihn auch durch langsames ruhiges zurücknehmen des Pitches sanft landen können.

Während der Hallenrunde schaffte ich auch schon meine ersten 5 Sekunden ruhiges schweben.


Endgültiger Fazit der letzten Wochen:

Ich bin froh mir den kleinen angeschafft zu haben :)

#67

Verfasst: 17.02.2008 17:26:28
von Doc Tom
super :-) weiter so.

#68

Verfasst: 17.02.2008 21:19:07
von Miracle Man
Und ich muss noch auf meinen warten... :( :( :(

#69

Verfasst: 21.02.2008 23:35:07
von Miracle Man
Was haltet Ihr von diesem Sender in Verbindung mit dem MT für einen Anfänger?
Will nicht so viel Geld ausgeben am Anfang und lieber später nach und nach aufrüsten.

FUTABA FF 6 T6EXHP 35 MHZ SOLOSENDSER Sondermodell Heliversion

Ich kann den Sender für 59 Euro + Versand bekommen.

Es handelt sich dabei um ein Sondermodell.

Fliegen will ich damit eine CP-Heli der 450er-Klasse.

Preisgünstige, vollständig ausgebaute 6-Kanal-Computer-Anlage in ergonomischem Handsender-Design zur Steuerung von Hubschraubern.

- Übersichtliches 100 Segment LC-Display zur Einstellung und Anzeige der Funktionen.
- 6 interne Modellspeicher
- Digitale Präzisionstrimmung
- Integriertes Lehrer-Schülersystem
- Modulationsumschaltung PPM (FM)-PCM 1024
- Mit Ladebuchse, vorbereitet für Akkubetrieb

Funktionsliste: Basisfunktionen
Modellwahl, 6 Modellspeicher
Modellname (4 Zeichen)
Stick-Modewahl 1...4
Modulationswahl (FM/ PCM 1024)
3x Steuerwegumschaltung D/R und Exponentialfunktion (EXP)
Digitale Steuerknüppeltrimmung mit Trimmwertspeicher
Servo-Endpunkteinstellung (ATV/EPA), getrennt für beide Seiten
Unterspannungsalarm
Failsafe Einstellung Kanal 1..6 (nur bei PCM)
Reset

Hubschraubermodell:
Trainerbetrieb Schüler
5-Punkt Gaskurve Normal
5-Punkt Pitchkurve Normal
5-Punkt Gaskurve Gasvorwahl1
5-Punkt Pitchkurve Gasvorwahl1
Autorotation
Pitch -> Heckrotormischer (Revo)
Einstellmenü für Kreiselempfindlichkeit
Taumelscheiben-> Gasmischer
Taumelscheibenmischer H1, HR3 (CCPM 120°), H3 (CCPM 90°)

#70

Verfasst: 21.02.2008 23:42:27
von Doc Tom
Für mich klingt das gut, habe allerdings von Futabaanlagen nur bedingt Ahnung.

#71

Verfasst: 22.02.2008 07:29:46
von Crizz
Wenn das die Version mit dem großen Display oben im Gehäuse ist geht das in Ordnung.

#72

Verfasst: 22.02.2008 18:29:31
von Miracle Man
Das ist diese:
EDIT by Tueftler: Bild wegen Copyright gelöscht

#73

Verfasst: 22.02.2008 18:37:41
von bernharda
Also ich fliege (na gut hüpfe) mit der Anlage und komme ganz gut zurecht.
Wenn es um spezielle Fragen geht las einfach eine PN rüberwachsen.

#74

Verfasst: 22.02.2008 18:46:51
von Miracle Man
bernharda hat geschrieben:Also ich fliege (na gut hüpfe) mit der Anlage und komme ganz gut zurecht.
Wenn es um spezielle Fragen geht las einfach eine PN rüberwachsen.

Welche Modelle fliegst Du denn damit?

Wie lange hast Du die Anlage bereits?

Schon was Negatives darüber gehört / gelesen?

#75

Verfasst: 22.02.2008 19:22:14
von bernharda
Also ich fliege den MT seit ca. 3 Wochen. Das einzige Problem eine deutsche Anleitung habe ich mittlerweile gelöst.