Seite 5 von 7
#61
Verfasst: 07.05.2008 15:47:47
von gesa2x
Ja.. Du liegst richtig. Lipo Modus/Wächter muss aus sein. Dann sind die meisten Regler im NiMh/NiCd Modus.. Und der deckt sich mit den LiFePo Spezifikationen..
Ja, aber ich glaube Lipo-Wächter ausschalten geht beim Standartregler BL75 nicht. Kann ich mit der "untersten Abschaltung" auch fliegen? Bzw um wieviel (%) verkürzt sich die Flugzeit.
liebe Grüße
Georg
#62
Verfasst: 01.06.2008 21:54:04
von Gerry_
Hallöchen!
Fliege seit heute auch A123 in 7S2P im 600er Rex.
Anordnung: siehe Bilder
Schwerpunkt passt perfekt, hatte ich vorher ausprobiert. Musste 2 Klicks nach hinten trimmen.
Balancer: Eigenbau, Materialkosten unter 10 Euro.
Erster Eindruck: die Zellen haben Druck bis zum Ende, es geht die Kapazität rein, die auch draufsteht. Hoffentlich hält die Lebensdauer, wie es versprochen wird.
Eingeschrumpft wird der Pack natürlich auch noch. Hab nur keinen passenden Schrumpfschlauch hier. Den bestell ich gleich mit, wenn ich mir die nächsten 14 Zellen bestelle
Das ganze sieht etwas wild aus, aber direktes verlöten wollte ich mir nicht antun, da die Zellen bzgl. Hitze ja etwas empfindlich sein sollen.
Frage noch: wie sollen die Zellen gelagert werden? Voll, halbvoll oder leer?
Grüsse,
Gerry
#63
Verfasst: 01.06.2008 22:14:31
von lumi
....einfach keinen Gedanken darüber verschwenden
Bei längeren Lagern (zB. Wintermonate) bei ~80%
Liebe Grüße
Wendy
#64
Verfasst: 01.06.2008 22:52:22
von wassolls
hi,
schön dass du mt den zellen so zufrieden bist, wenn man keinen timer hat sollte man aber autorotieren können
Gerry1973 hat geschrieben:
Balancer: Eigenbau, Materialkosten unter 10 Euro.
kannst du dafür mal den schaltplan veröffentlichen?
wieviel strom kann der verbraten?
grüße
stephan
#65
Verfasst: 01.06.2008 22:59:52
von Gerry_
http://www.richard-dj1pi.de/Lipobal_6.jpg
Hab nur noch ne Zelle dazugepackt.
Kurzschlussstrom zwischen den Zellen um die 200mA, wird dabei aber auch ordentlich warm. Die Lastwiderstände hab ich alle auf 56 Ohm gesetzt, ansonsten baugleich mit o.g. Schaltung.
Grüsse,
Gerry
#66
Verfasst: 01.06.2008 23:15:28
von lumi
Mit Balancieren würde ich bei FePo's allerdings vorsichtig sein. Besser wäre nach meiner Erfahrung nur alle 20-30 Zyklen die Zellen einmal einzeln (bzw Paarweise bei dir) abzureifen und zu laden um dein Gewissen zu beruhigen
Unsere FePo's haben noch nie einen Balancer gesehen. Sie wurden wirklich nur vor der Konfektionierung einmal einzeln geladen. Die Zyklen haben wir nicht gezählt, 250-300 Zyklen ohne Leistungsverlust ist bei unseren ältesten FePo's eine realistische Aussage.
..die Meinungen zum Thema Fepo und balancieren weichen jedoch voneinander ab.
Gruß Wendy
#67
Verfasst: 02.06.2008 11:01:29
von gesa2x
Fliege seit heute auch A123 in 7S2P im 600er Rex.
Hallo,
Ich glaube zu erkennen, dass du der org. Regler drauf hast. Wie hast du das mit dem Modus Lipo-Tiefentlade Abschaltung geregelt?
lg
Georg
#68
Verfasst: 02.06.2008 20:18:11
von Gerry_
gesa2x hat geschrieben:Wie hast du das mit dem Modus Lipo-Tiefentlade Abschaltung geregelt?
Gar nicht
Fliege eh nach Timer. Werde mich langsam an die max. Flugzeit rantasten. Mit 4800er LiPo warens um die 8min und ca. 4000mAh, mit den 4600mAh dürfte es etwas weniger sein, da etwas schwerer und mehr Drehzahl bei gleicher Regleröffnung (meine Lipos waren halt schon alt).
Grüsse,
Gerry
#69 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 18:37:05
von Gerry_
Und so sieht er fertig aus:
#70 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 19:02:24
von TREX65
Uiiii......Backstein ist schlank dagegen
Ritzel?? Blätter?? Drehzahl?? Schuhgröße??

#71 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 19:26:14
von Gerry_
TREX65 hat geschrieben:Ritzel?? Blätter?? Drehzahl?? Schuhgröße??

Setup ist das selbe wie bei 6S.
13er schrägverzahnt, 600er x-pert, Drehzahl noch ungemessen, Schuhgrösse 43
Grüsse,
Gerry
#72 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 19:28:48
von 3d
gewicht?
schwerpunkt?
flugzeit?
#73 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 21:05:07
von TREX65
Gerry1973 hat geschrieben:Schuhgrösse 43
habsch auch

#74 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 21:07:23
von Gerry_
TREX65 hat geschrieben:Gerry1973 hat geschrieben:Schuhgrösse 43
habsch auch

Ist aber flugtechnisch eher unrelevant

Es sei denn man interpretiert da ne gewisse Standsicherheit des Piloten hinein
Gerry
#75 Re: T-Rex600 mit A123?
Verfasst: 13.07.2008 21:53:22
von 3d
wie ist denn die flugzeit und leistung im vergleich zum lipo?