Seite 5 von 11

#61 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 16.07.2008 21:50:16
von kkarl
HI

Ich musste auch nichts auffeilen hat einwandfrei auf die Motorhalterung gepasst.
LG KARL

#62 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 17.07.2008 06:36:36
von Günu
@ kkarl

Wie lange hats bei dir gedauert bis du den Motor erhalten hast nachdem die Bestellung aufgegeben hast? Ooooa ihr macht mich alle richtig heiss auf den Motor mit euren berichten über die geilen Werte dieses Motors!!!! Will ihn auch endlich!

Marc

#63 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 17.07.2008 06:42:13
von hopper
Also eine Lieferung dauert aus HK von UH in der Regel so ca. 10 Tage.

#64 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 17.07.2008 06:54:10
von RedBull
kkarl hat geschrieben:Ich musste auch nichts auffeilen hat einwandfrei auf die Motorhalterung gepasst.
Also ich musste den Schlitz zur Verstellung des Zahnflankenspieles vergrößern sonst wäre ich nicht ans HZ gekommen! Siehe Bild!

Bei mir dauern die Lieferungen aus HK bis zu drei Wochen als "Registered Air Mail"!

#65 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 17.07.2008 06:55:55
von RedBull
kkarl hat geschrieben:Regler ist ebenfalls ein TURNIGY 40 A
Fliegst du den mit Gaskurve oder hat der auch einen Governor?

#66 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 17.07.2008 08:02:25
von enedhil
RedBull hat geschrieben:
kkarl hat geschrieben:Regler ist ebenfalls ein TURNIGY 40 A
Fliegst du den mit Gaskurve oder hat der auch einen Governor?

Ich bin zwar nicht kkarl, aber schau mal hier rein http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=45081. Da hat er schon seinen ersten Eindruck beschrieben. Ich hab mir auch grad einen geordert, dann können wir kkarl's Eindruck auch mit Daten (aus dem Eagle Tree) hinterlegen :wink:

#67 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 17.07.2008 20:41:52
von kkarl
Hi
@ RedBull ich fliege im Governor Mode den ich auf der Prog.Karte eingestellt habe. Somit nehme ich an das es auch Gov.Mode ist.

@enedhil ja wäre Toll zu wissen was er eigentlich wirklich kann wenn man es mit dem (Eagle Tree) auch sichtbar macht.

Wie gesagt das waren meine Eindrücke rein vom Gefühl her und die Drehzahlmessung hab ich mit einen einfachen optischen Gerät gemacht.
Werde mal versuchen ob es machbar ist die Hochlaufzeit auf der Steuerung noch zusätzlich zum Supersoft Anlauf der Prog.Karte zu verlängern. Startet ziemlich schnell durch.
LG Karl

#68 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 17.07.2008 21:34:36
von klausih111
Hallo,

ich möchte mich erstmal vorstellen:

Mein Name ist Klaus und ich fliege seit Januar 2008 eínen MiniTitanen.

Durch dieses Forum bin ich auf den Turnigy-Motor aufmerksam geworden.
Deshalb gleich bestellt und vor 2 Wochen gegen den Originalen Thunder Tiger Motor ausgetauscht.
Die Leistung und das Geräuschverhalten waren wirklich besser.

Heute hat der Motor (ca. 30 Akkuladungen auf dem Buckel) nach 3 Minuten Flug jedoch einen Ausfall und der Heli stürzte ab.
Als ich zur Absturzstelle kam qualmte es arg aus dem Motor.
--> Motor defekt.
Hinzu kommen: Hauptrotorwelle, Heckrotorwelle, Heckfinne und beide Hauptzahnräder.

Ich möchte hiermit nun den Motor nicht schlechtreden, da ich ja bis zum Absturz zufrieden war und jeder seine eigenen Erfahrungen machen sollte, sonder nur meinige schildern.
Bei den Flügen vorher ist der Motor jeweils nur handwarm geworden (Rundflüge).

#69 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 17.07.2008 21:58:24
von kkarl
Hi

@klausih111
..tadellos abgebrannt........welches Antriebszahnrad hast du verwendet?

LG Karl

#70 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 17.07.2008 23:05:33
von klausih111
Hallo kkarl,

ich hatte ein 13er Ritzel verwendet.
Kann es damit zusammenhängen, das der Motor abraucht?

#71 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 17.07.2008 23:32:52
von kkarl
hallo klausih111
poh 13er ist nach meinen wissen für diesen Motor viel zu groß, der hat sicher enorm viel Strom aufgenommen und ist dadurch in den Wicklungshimmel gegangen.
Der Regler müsste ja Brennheis gewesen sein?

Ich Tippe mal das die größe des Ritzel den Motor bzw die Wicklungen gekillt hat.

Ich bin bisher 8 Akkus geflogen mit 10er Ritzel mal sehen was passiert und villeicht gibts dann die möglichkeit mal die Autorotation zu machen da ich es so einfach nicht schaffe den Finger am Schalter zu krümmen um abzuschalten. ( einfach zu feige) :oops:
LG Karl

#72 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 18.07.2008 06:22:13
von RedBull
klausih111 hat geschrieben:ich hatte ein 13er Ritzel verwendet.
Ui, bei einem 13er Ritzel liegt die Drehzahl irgendwo zwischen 3200 und 3500upm :shock:
Ich nehme mal an, wenn man den Regler so weit zuschraubt, dass die Drehzahl in einem vernünftigen Bereich läuft tut das dem Motor auch nicht gut weil er sich mit dem großen Ritzel ziemlich plagt!
Ich würde mal sagen, dass du durch Ritzel und Regleröffnung den Motor gekillt hast, welchen Regler verwendest du?

#73 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 18.07.2008 07:56:14
von klausih111
Das mit dem Ritzel kann ich mir sehr gut vorstellen.
Weiss auch nicht mehr, warum ich das 13er draufmachte, zumal ich auch ein 10er und ein 11er hier rumliegen habe.
Vorher sollte man vielleicht etwas mehr nachdenken :oops: .
Geflogen bin ich mit dem originalen Regler und zwischen 40% und 50% Regleröffnung.
Komisch für mich ist nur, das ich nach 8 Minuten Flugzeit in meine 2200er SLS-ZX- Akkus ca. 1800mAh nachladen musste.

#74 Re: Kraftwerk TURNIGY X500 (E500)-4000

Verfasst: 18.07.2008 08:47:12
von trailblazer
Wenn du nur Rundlfug machst, könnte das schon hinkommen, gefährlich sind ja nur die Strompeaks. Man sieht ja gut an den logs von Martin, dass der Motor mit nem 11er schon Peaks von über 60A erzeugt.
Funktioniert der Regler denn noch? Könnte mir auch vorstellen, dass dieser die maximalen Ströme nicht verkraftet hat und den Motor gebraten hat.

#75 Re: Kraftwerk TURNIGY X500-4000

Verfasst: 18.07.2008 09:05:51
von Arkaas
Günu hat geschrieben:@ kkarl

Wie lange hats bei dir gedauert bis du den Motor erhalten hast nachdem die Bestellung aufgegeben hast? Ooooa ihr macht mich alle richtig heiss auf den Motor mit euren berichten über die geilen Werte dieses Motors!!!! Will ihn auch endlich!

Marc
Hi Günu,

Wir haben unsere 4 Turnigys am 30.6. bestellt. Unsere Bestellung ist leider noch immer auf "processing" :cry:
Wird aber wegen den Lipos und den CGF Blättern sein, die nicht lagernd sind (backorder). Die 4 Turnigys sind schon auf "reserved" :mrgreen:

Gruß und schnelle Lieferung

Roli :jo: