Seite 5 von 7
#61 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 23.08.2008 02:30:28
von Sinsui
Kennt jemand den Kora 25-10W? Ich hol mir nämlich den 80er Jazz und wollte den 1600 Scorpion (V2) dazu nehmen.
Jetzt habe ich bei EHS gerade das Set : Jazz 80 + Kora 25-10W für 254 EUR gesehen?
Was meint ihr?
#62 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 23.08.2008 08:11:14
von worldofmaya
Hallo!
Prinzipiell sind die Kontronik Motoren schon wesentlich effektiver. Allerdings musst dir überlegen wie du mit der Drehzahl hin kommst ->
http://kontronik.de/Kora252007uebersicht.htm
Der hat nur 650kV... wennst viel Flugzeit haben willst und dich der Preis nicht abschreckt sicher keine schlechte Investition. Ich würde aber vorher auf jeden Fall Kontronik ein Mail schreiben und fragen was sie meinen! Ich glaub so einen Kora hab ich in einem Hurri mit 4s Lipos gesehen. Leistung war okay für Rundflug, Flugzeit war glaube ich 15min
-klaus
[Edit] Ich hab mir das gerade mit 650kV ausgerechnet. Mit der Hurricane Übersetzung tust dir da sehr schwer.
#63 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 23.08.2008 19:30:21
von Sinsui
Ok. Danke Klaus für die Info.
Dann wird´s doch eher der Scoprion 1600.
#64 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 28.08.2008 00:15:25
von Sinsui
Hab heut meinen Scoprion bekommen. Jetzt fehlt nur noch der Regler.
Was habt ihr wg/ der fehlenden Einkerbung gemacht? Habt ihr eine rein geschliffen? oder hält das Ritzel mit Schraubenlack auch so?
#65 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 28.08.2008 00:17:49
von Bayernheli01
Hui Stephan
die kerbe rein dremeln.. dabei aber aufpassen, das keine schleifspäne in den motor kommen. also abkleben
#66 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 28.08.2008 16:30:19
von HELIFIEBER-AC
Wegen der Einkerbung hab ich folgendes gemacht:
Ritzel drauf und Höhe ausgerichtet, dann eine Madenschraube so fest gezogen, dass das Ritzel nicht mehr verrutschen konnte. Dann auf der gegenüberliegenden Seite mit Bohrer 1,5mm angebohrt, dann Madenschraube hinein und andere raus, hier dann auch angebohrt. Anschließend Ritzel runter und zwei kleine Kerben mit Bohrer 2,5mm gemacht. Ritzel ist bombenfest und die Höhe/Position hab ich auch direkt.
Mein kleiner Beitrag

#67 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 28.08.2008 20:51:28
von niggo
HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Wegen der Einkerbung hab ich folgendes gemacht:
Ritzel drauf und Höhe ausgerichtet, dann eine Madenschraube so fest gezogen, dass das Ritzel nicht mehr verrutschen konnte. Dann auf der gegenüberliegenden Seite mit Bohrer 1,5mm angebohrt, dann Madenschraube hinein und andere raus, hier dann auch angebohrt. Anschließend Ritzel runter und zwei kleine Kerben mit Bohrer 2,5mm gemacht. Ritzel ist bombenfest und die Höhe/Position hab ich auch direkt.
Mein kleiner Beitrag

Guter Tipp! Die Prozedur steht bei mir auch noch an.
#68 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 28.08.2008 22:29:41
von Sinsui
Danke. Muss das also auch noch machen.
#69 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 31.08.2008 19:42:40
von niggo
Eine Frage: Welchen Aufsatz habt Ihr für den Dremel benutzt (Artikel-Nr. oder Foto)?
#70 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 31.08.2008 20:27:23
von HELIFIEBER-AC
niggo hat geschrieben:Eine Frage: Welchen Aufsatz habt Ihr für den Dremel benutzt (Artikel-Nr. oder Foto)?
Welchen Aufsatz wofür??
#71 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 31.08.2008 21:11:11
von worldofmaya
Bisserl abschleifen, fertig. Ich hab das per Hand gemacht

-klaus
#72 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 31.08.2008 21:31:24
von Sinsui
Ich hab die Kerbe mit nem kleinen Handschleifer eingeschliffen.
Ging relativ easy.
#73 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 01.09.2008 11:19:03
von niggo
worldofmaya hat geschrieben:Bisserl abschleifen, fertig. Ich hab das per Hand gemacht
Bo ey, Klaus. Du hast Hände, mit denen Du Metall schleifen kannst? Ich bin geplättet....
Helifieber-AC hat geschrieben:Welchen Aufsatz wofür??
Bayernheli01 hat empfohlen, die Kerbe in die Motorwelle reinzudremeln. Na und für den Dremel braucht man halt jeweils den richtigen Aufsatz, alleine nutzt der nix.

#74 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 01.09.2008 11:44:32
von worldofmaya
niggo hat geschrieben:Bo ey, Klaus. Du hast Hände, mit denen Du Metall schleifen kannst? Ich bin geplättet....
Hehe... das Material ist weicher als man denkt, sonst kann man es auch abknabbern
-klaus
#75 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Verfasst: 01.09.2008 12:16:20
von HELIFIEBER-AC
niggo hat geschrieben:Bayernheli01 hat empfohlen, die Kerbe in die Motorwelle reinzudremeln. Na und für den Dremel braucht man halt jeweils den richtigen Aufsatz, alleine nutzt der nix.
War ein wenig unüberlegt die Frage von mir

, aber ich hab ja auch nix gedremelt, sondern angebohrt wie oben schon beschrieben.