Seite 5 von 5
#61 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 19.08.2008 21:23:11
von Peter F.
Wie ich oben schon angedeutet hab, werd ich aus purer Neugierde am Wochenende testen, was mit meinem
noch an zusätzlicher Ladung so geht. Wenn ich mit
dem Gewicht (s.Sig.) immernoch heizen kann, dass ich
selbst schon Angst um die Blattschmieds bekomme, dann werd ich die Zeit mal auf 4-5 Minuten stellen, und
testen was er mit zwei zusätzlichen Akkus (als Gewicht = +418gr.) so fliegerisch noch drauf hat. Wenn meiner
dann noch leichten Rundflug schafft, dann werde ich dir keinen größeren Heli mehr empfehlen. Wenn nicht,
bleibe ich bei meinen jetzigen Gedanken, in denen mir als Kameraheli immer ein 600er + vorschwebt. Ich bin
echt mal gespannt, wie meiner dann mit 1.335gr.(!) geht, und was anschließend meine Kokams schlucken.
Drückt mir die Daumen für gutes Wetter !

#62 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 19.08.2008 21:38:25
von ABSIMON
Hi Peter
super cool. Für Kamera-Flüge - desto träger, desto besser das Video - soweit bin ich schon
gaaanz langsame Schwenks sind gewünscht. Von daher pro Masse

Freu mich auf Feedback.
Viele Grüße
#63 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 19.08.2008 21:42:08
von Peter F.
Filmen werd ich es nicht können, da ich allein sein werde,
außer ich finde meine Onboard-Funkcam bis dahin wieder.

#64 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 19.08.2008 21:44:03
von Groucho
ABSIMON hat geschrieben:hhmmmm,
Milchmädchenrechnung - dann müßten doch auch 3 Blätter vorteilhafter sein als 2, wenn's eng wird mit dem Rotorkreis.
Das Milchmädchen würde dabei übersehen, dass sowohl mehr Masse am Rotorkopf bewegt als auch mehr Luftwiderstand überwunden werden muss.
Oliver
#65 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 19.08.2008 23:50:53
von ABSIMON
Das Milchmädchen würde dabei übersehen, dass sowohl mehr Masse am Rotorkopf bewegt als auch mehr Luftwiderstand überwunden werden muss.
Hi stimmt natürlich. Aber trifft auf jedes Blatt zu, nicht nur auf das Dritte.
Pro Rotorblatt 400g, würde passen
800g T-Rex - 2 Blätter - Rotordurchmesser 700 mm
1200g T-Rex - 3 Blätter - Rotordurchmesser 700 mm
Klingt für mich soweit logisch, es sei denn die Blätter würden sich untereinander behindern.
(Was sie geringen Umfang definitiv tun - 1 Blatt wäre bzgl. Effizienz, da Wirbel am besten...
Theorie alter UL Flugschein.. )
Mal im Ernst, hab keine Ahnung von Hubschraubern mit Mehrblattrotorköpfen,
sprich ich kann mich auch irren, aber bis jetzt kling's bei mir nach wie vor logisch
danke & viele grüße
#66 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 20.08.2008 07:20:42
von yogi149
Hi
Mehrblatt würde ich mir ohne Stabi nicht antun. Schweben geht, aber fliegen und filmen
Aber was haltet ihr alle von der Suche?
Diese Fragen waren doch schon zigmal da:
Schwaabs Test
Gewicht fürs Wiki
#67 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 20.08.2008 11:11:57
von Peter F.
Danke Jürgen !

(Dann kann ich mir den Test ja sparen.)
#68 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 20.08.2008 13:19:26
von Groucho
yogi149 hat geschrieben:Hi
Mehrblatt würde ich mir ohne Stabi nicht antun. Schweben geht, aber fliegen und filmen
Aber was haltet ihr alle von der Suche?
Diese Fragen waren doch schon zigmal da:
Schwaabs Test
Gewicht fürs Wiki
Damit man mal sieht, wie das im Flug aussieht:
http://www.youtube.com/watch?v=xzQXBI7B ... re=related
Sieht schön aus, aber sehr unruhige Sache- schaukelt sich ständig auf...
Oliver
#69 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 20.08.2008 19:06:21
von ABSIMON
Hi zusammen,
super vielen Dank. Ok - damit hab ich alles was ich wissen muß. Neuer Motor ist bestellt. Es bleibt bei zwei Blättern.
(is ja schrecklich das Flugverhalten bei Multiblades...)
nochmal danke fürs Feedback. 67 Antworten hätte ich nicht gedacht...
Viele Viele Grüße
ABSIMON
#70 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 20.08.2008 19:09:02
von Peter F.
68

#71 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 21.08.2008 12:08:44
von Choplifter
@Peter
Wenn Du noch einen Logger suchst und in Deutschland kaufen willst, dann kann ich Dir den Unilog empfehlen.
http://www.sm-modellbau.de/shop/index.php?cPath=11
Ich benutze den auch und finde ihn absolut super. Arbeitet auch mit LogView zusammen.
#72 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht
Verfasst: 21.08.2008 12:36:47
von Peter F.
Hey super Christian ! Dankeschön !
Da werd ich mir bei Gelegenheit mal das passende zusammenstellen...
